H 900 Support & "Sequenzen"
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
H 900 Support & "Sequenzen"
Hallo zusammen!
Kann es wirklich sein, dass die 900er keine Sequenz Befehle bzw. Makros ausführen kann? Selbst meine 555 kann das doch und ich wollte mich doch verbessern?! Gibt's alternativlösungen, wie macht Ihr das?
Ich möchte gern vom Support mein 555 Konto kopieren lassen, um dieses dann für die 900er anzupassen, das würde einfach Arbeit ersparen. Habe via webinterface auch eine Nachricht gesendet, bekomme aber keine Antwort, leider! Kann ich das evtl. Auch selbst machen? Tips, Tricks...?
Kann es wirklich sein, dass die 900er keine Sequenz Befehle bzw. Makros ausführen kann? Selbst meine 555 kann das doch und ich wollte mich doch verbessern?! Gibt's alternativlösungen, wie macht Ihr das?
Ich möchte gern vom Support mein 555 Konto kopieren lassen, um dieses dann für die 900er anzupassen, das würde einfach Arbeit ersparen. Habe via webinterface auch eine Nachricht gesendet, bekomme aber keine Antwort, leider! Kann ich das evtl. Auch selbst machen? Tips, Tricks...?
Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Hallo,
die 900 und die 1100 haben unter der Haube ein ganz anderes Betriebssystem als alle anderen Harmonys. Dieses ermöglicht, aus Logitech weiß welchen Gründen, wirklich keine Sequenzen. Und obwohl die Programmiersoftware dieselbe Oberfläche hat laufen auf Logitechs Serven ganz andere Prozesse bei der Compilation ab. Daher ist auch ein Clonen eines Kontos zwischen den beiden "Welten" nicht möglich.
Grüße
listener
die 900 und die 1100 haben unter der Haube ein ganz anderes Betriebssystem als alle anderen Harmonys. Dieses ermöglicht, aus Logitech weiß welchen Gründen, wirklich keine Sequenzen. Und obwohl die Programmiersoftware dieselbe Oberfläche hat laufen auf Logitechs Serven ganz andere Prozesse bei der Compilation ab. Daher ist auch ein Clonen eines Kontos zwischen den beiden "Welten" nicht möglich.
Grüße
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Nabend,
Vilen dank, listener für die rasche Antwort.
Das finde ich ehrlich gesagt unfassbar! Ich habe fast 300.- Neuronen für das Ding bezahlt. Meine 555 hat 50.- gekostet. Ich kann eigentlich kaum auf meine Sequenzen verzichten. Und dann die ganze Arbeit der Programmierung von vorn? Ich bin schockiert... Wo ist da der Sinn in der 900er? Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Wozu gibt es denn dann den "diese Fernbedienung ersetzen" Button im logitech frontend? Schei...., was mach ich denn jetzt? Braucht jemand eine nagelneue 900er? Die hatte ich mir wg. Der farbtasten anstatt der One gekauft. Wenn ich das blos gewusst/ geahnt hätte.
Ich wäre nie darauf gekommen, das eine universalfernbedienung ohne Sequenzen/ Makros marktfähig sein könnte.
Vilen dank, listener für die rasche Antwort.
Das finde ich ehrlich gesagt unfassbar! Ich habe fast 300.- Neuronen für das Ding bezahlt. Meine 555 hat 50.- gekostet. Ich kann eigentlich kaum auf meine Sequenzen verzichten. Und dann die ganze Arbeit der Programmierung von vorn? Ich bin schockiert... Wo ist da der Sinn in der 900er? Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Wozu gibt es denn dann den "diese Fernbedienung ersetzen" Button im logitech frontend? Schei...., was mach ich denn jetzt? Braucht jemand eine nagelneue 900er? Die hatte ich mir wg. Der farbtasten anstatt der One gekauft. Wenn ich das blos gewusst/ geahnt hätte.
Ich wäre nie darauf gekommen, das eine universalfernbedienung ohne Sequenzen/ Makros marktfähig sein könnte.
Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 13. Mai 2010 10:43
-
1. Harmony: Smart Control2. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Ruhig bleiben
Bin auch von der One (die ich mir auch jederzeit wieder holen würde) auf die H900 umgestiegen.
Das "Problem" ist wohl eine direkte Sequenz einzustellen.
Dies lässt sich aber einfach über RAW Befehle bewerkstelligen, ist zwar ein bisschen Arbeit aber es lohnt sich.
Hab u.a. die DM800 über den Blaster angesteuert, funktioniert fast besser als die orginale.
Also, die Arbeit wirst du dir schon machen müssen, findest du alles in den FAQ´s zu RAW Programmierung.
lg.

Bin auch von der One (die ich mir auch jederzeit wieder holen würde) auf die H900 umgestiegen.
Das "Problem" ist wohl eine direkte Sequenz einzustellen.
Dies lässt sich aber einfach über RAW Befehle bewerkstelligen, ist zwar ein bisschen Arbeit aber es lohnt sich.
Hab u.a. die DM800 über den Blaster angesteuert, funktioniert fast besser als die orginale.
Also, die Arbeit wirst du dir schon machen müssen, findest du alles in den FAQ´s zu RAW Programmierung.
lg.
[TV] LG 55 LM960V + Ambilight
|
[TV2] Philips 43PUS8555
|
VU+ Uno 4K SE
|
Sonos Playbar/SUB/2x Play1/AMP
|
VU+ Solo SE
|
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. August 2010 12:42
-
1. Harmony: 900
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Hallo Peter,
Du hättest ja die Mölglichkeit Tasten der 900 mit einem Binärcode anzulernen.
Wenn man zügig die Befehle eingibt, können so Abfolgen von Befehlen gelernt werden.
- Ich weiß natürlich nicht ob das für Deine Anwendung ausreichend ist.
Gruß
PinkPanther.
Du hättest ja die Mölglichkeit Tasten der 900 mit einem Binärcode anzulernen.
Wenn man zügig die Befehle eingibt, können so Abfolgen von Befehlen gelernt werden.
- Ich weiß natürlich nicht ob das für Deine Anwendung ausreichend ist.

Gruß
PinkPanther.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. August 2010 12:42
-
1. Harmony: 900
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Mist,
noworkteam war schneller.
Übrigens Peter:
Binär und RAW ist das gleiche.
- Ich weiß ja nicht ob Sie es wußten...
Gruß
PinkPanther
noworkteam war schneller.

Übrigens Peter:
Binär und RAW ist das gleiche.
- Ich weiß ja nicht ob Sie es wußten...

Gruß
PinkPanther
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Nabend,
hey, Ihr seid echt klasse:-)
Hmmm, also meine 555 macht folgendes:
ich habe eine Aktion die startet sämtliche Geräte zum Kino Gucken (Barco 909 o. JVC-950, den Radiance, den Lex, sowie den streaming Client und den NAS-Server) zum Schluß werden noch 2 Subs geschaltet und die Leinwandbeleuchtung geht an.
Starte ich nun einen Film über den Server, geht erst beim Auswählen desselbigen die Decken-LW Beleuchtung aus und der Film startet. Dies ist eine Sequenz auf einer Hardtaste der 555, also eine Abfolge von 2 Befehlen (Intertechno Funkschalter aus + Play am Streaming Client). 2 weitere Sequenzen habe ich für "Pause" angelegt. Hierbei geht die LED Beleuchtung erneut an und der Film pausiert. Das gleiche fürs Fortsetzen, nur Rückwärts.
Da ich AAS nutze (Active Area Scanning) shifte ich die aktiven Zeilen eines 21:9 Filmes immer an die untere Kante meiner 16:9 LW. Dieser Vorgang ist eine Sequenz die aus 5 Befehlsabfolgen resultiert, da ich an der orig. FB mehrere (5) Tasten drücken muss, um das Bild in die gew. Position zu "shiften". Ach ja, eine DM 800 habe ich auch. Hier nutze ich die gleiche Sequenz.
Tja, und genau das sollte die 900er eben auch können. Eigentlich habe ich die nicht nur wg. der Farbtasten sondern auch wg. der Blaster gekauft. Seht Ihr die Möglichkeit obige Makros (Sequenzen) auch mit der 900er zu realisieren. Mit dem Lernen von RAW-Codes musste ich mich bisher ja noch nicht beschäftigen...
Das man das Konto der 555 nicht einfach auf die 900er anpassen kann ist also Fakt, korrekt? Ich steuere nämlich mit der 555 bisher 12 Geräte und habe etwa genausoviele Aktionen. Das war eine Heidenarbeit, aber das wisst Ihr ja auch;-)
hey, Ihr seid echt klasse:-)
Hmmm, also meine 555 macht folgendes:
ich habe eine Aktion die startet sämtliche Geräte zum Kino Gucken (Barco 909 o. JVC-950, den Radiance, den Lex, sowie den streaming Client und den NAS-Server) zum Schluß werden noch 2 Subs geschaltet und die Leinwandbeleuchtung geht an.
Starte ich nun einen Film über den Server, geht erst beim Auswählen desselbigen die Decken-LW Beleuchtung aus und der Film startet. Dies ist eine Sequenz auf einer Hardtaste der 555, also eine Abfolge von 2 Befehlen (Intertechno Funkschalter aus + Play am Streaming Client). 2 weitere Sequenzen habe ich für "Pause" angelegt. Hierbei geht die LED Beleuchtung erneut an und der Film pausiert. Das gleiche fürs Fortsetzen, nur Rückwärts.
Da ich AAS nutze (Active Area Scanning) shifte ich die aktiven Zeilen eines 21:9 Filmes immer an die untere Kante meiner 16:9 LW. Dieser Vorgang ist eine Sequenz die aus 5 Befehlsabfolgen resultiert, da ich an der orig. FB mehrere (5) Tasten drücken muss, um das Bild in die gew. Position zu "shiften". Ach ja, eine DM 800 habe ich auch. Hier nutze ich die gleiche Sequenz.
Tja, und genau das sollte die 900er eben auch können. Eigentlich habe ich die nicht nur wg. der Farbtasten sondern auch wg. der Blaster gekauft. Seht Ihr die Möglichkeit obige Makros (Sequenzen) auch mit der 900er zu realisieren. Mit dem Lernen von RAW-Codes musste ich mich bisher ja noch nicht beschäftigen...

Das man das Konto der 555 nicht einfach auf die 900er anpassen kann ist also Fakt, korrekt? Ich steuere nämlich mit der 555 bisher 12 Geräte und habe etwa genausoviele Aktionen. Das war eine Heidenarbeit, aber das wisst Ihr ja auch;-)
Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Morgen!
Wenn ich das Lernen der RAW-Befehle richtig verstehe, dann habe ich für einen bzw. Mehrere nur 1 sec Anlernzeit? Also wäre es wohl nicht möglich die Sequenz mit der 555 zu senden und diese als Raw-Befehl auf der 900er abzulegen, oder?
Wenn ich das Lernen der RAW-Befehle richtig verstehe, dann habe ich für einen bzw. Mehrere nur 1 sec Anlernzeit? Also wäre es wohl nicht möglich die Sequenz mit der 555 zu senden und diese als Raw-Befehl auf der 900er abzulegen, oder?

Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 8. August 2010 12:42
-
1. Harmony: 900
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Hi,
Ich denke mal es wird zu langsam sein.
Aber probieren geht über studieren. => Probiers halt aus.
Ansonsten versuche die Tastenfolgen direkt an der 900er anzulernen.
Gruß
PinkPanther
Ich denke mal es wird zu langsam sein.
Aber probieren geht über studieren. => Probiers halt aus.

Ansonsten versuche die Tastenfolgen direkt an der 900er anzulernen.

Gruß
PinkPanther
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Nabend,
@PP: Danke. Was meinst Du mit direkt? Die Befehle hintereinander auf der OFB drücken? Das Lernen von der 555 funkt jedenfalls leider nicht...
Kann mir mal jemand erklären welchen Sinn bzw. Mehrwert die 900er macht/ hat? Ok, die blaster. Das war's. Meine 555 ist da echt komfortabler und besser ausgestattet. Wozu dient das andere Betriebssystem der 900er? Hmmm, ich bin echt ein wenig enttäuscht. Gerade die Sequenzen habe ich so geschätzt.
@PP: Danke. Was meinst Du mit direkt? Die Befehle hintereinander auf der OFB drücken? Das Lernen von der 555 funkt jedenfalls leider nicht...
Kann mir mal jemand erklären welchen Sinn bzw. Mehrwert die 900er macht/ hat? Ok, die blaster. Das war's. Meine 555 ist da echt komfortabler und besser ausgestattet. Wozu dient das andere Betriebssystem der 900er? Hmmm, ich bin echt ein wenig enttäuscht. Gerade die Sequenzen habe ich so geschätzt.

Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Sorry, aber ein Blick in unsere Vergleichs-Tabelle hätte Dir exakt das gesagt.Peter hat geschrieben: Die hatte ich mir wg. Der farbtasten anstatt der One gekauft. Wenn ich das blos gewusst/ geahnt hätte.

Falsch.Peter hat geschrieben: Binär und RAW ist das gleiche.
- Ich weiß ja nicht ob Sie es wußten...
Nur weil nach dem Anlernen "Binär" bei beiden dahintersteht, ist beides noch lange nicht das Gleiche.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Hi Wolf,
Ja, du hast natürlich recht. Leider habe ich Euer tolles Forum, erst nach den Erwerb der 900er 'entdeckt'... Ich hatte mich immer der original logitech-vergleichstabelle auf der offiziellen HP bedient. Wo ist denn deines Erachtens nach der wirkliche Mehrwert zum neuen/ anderen Betriebssystem der 900er bzw. Was war Dein Kaufgrund? Eine One scheint mir schon allein wg. Der Sequenzen die bessere Wahl gewesen zu sein...
Ja, du hast natürlich recht. Leider habe ich Euer tolles Forum, erst nach den Erwerb der 900er 'entdeckt'... Ich hatte mich immer der original logitech-vergleichstabelle auf der offiziellen HP bedient. Wo ist denn deines Erachtens nach der wirkliche Mehrwert zum neuen/ anderen Betriebssystem der 900er bzw. Was war Dein Kaufgrund? Eine One scheint mir schon allein wg. Der Sequenzen die bessere Wahl gewesen zu sein...
Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Vorteile 900: Extender und Farbtasten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 40
- Registriert: 25. August 2010 10:52
-
Wohnort: Hannover1. Harmony: Touch2. Harmony: 9003. Harmony: 555
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Hi,
hmmmm, wiegt für mich pers. die Sequenzen nicht auf. Einen Extender hatte ich schon für die 555 nur nicht von Logitech
Im FAQ steht, das das Lernen der RAWs bei 7.6.0 auf 1 sec. Begrenzt ist. Ist das möglicherweise bei 7.7.0 oder einer älteren Version anders bzw. Länger?
hmmmm, wiegt für mich pers. die Sequenzen nicht auf. Einen Extender hatte ich schon für die 555 nur nicht von Logitech

Im FAQ steht, das das Lernen der RAWs bei 7.6.0 auf 1 sec. Begrenzt ist. Ist das möglicherweise bei 7.7.0 oder einer älteren Version anders bzw. Länger?
Beste Grüsse,
Peter
Peter
-
- Administrator
- Beiträge: 2293
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: H 900 Support & "Sequenzen"
Hatte vorher ne 1000er und dachte auch das es Pain bei der 900er wird, ohne Sequenzen.
War dann aber gar nicht so schlimm, das was ich wirklich brauchte, konnte ich mit RAW Befehlen erschlagen. Und die 900er mit ihrem Extender läuft 600 mal besser als die 1000er.
War dann aber gar nicht so schlimm, das was ich wirklich brauchte, konnte ich mit RAW Befehlen erschlagen. Und die 900er mit ihrem Extender läuft 600 mal besser als die 1000er.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|