Ich bin am überlegen mir die Harmony 700 zu kaufen. Was mich ein bisschen stört, ist dass der Akku nur ne Woche hallten soll. Ist das wirklich so, muss ich 1x pro Woche den Akku laden, bzw wechseln. Wenn ich nur abends meine Geräte einschalte, mal auf Pause drücke und sie dann wieder aussschalte. Ich weiß die genaue Laufzeit hängt sehr vom Nutzungsverhalten ab. Aber im Netz findet sich so gar nichts. Sind das wirklich nur Tage, die man die Fernbedienung ohne laden benutzen kann? Was passiert wenn sie nur ne Woche rumliegt? Ist der Akku dann auch leer?
Hat jmd eine Harmony 600/650? Sind da die Laufzeiten besser?
Kann ich ihn die Harmony 700 eigentlich auch normale AA-Batterien einlegen bzw. normale Akkus oder ist das was spezielles?
Suche eine günstige Harmony (TV, Blu-ray, AV Receiver) mit möglichst langer Laufzeit (wenigstens 2-3 Wochen) oder halt Ladestation. Aber das kostet dann ja gleich über 100€...
Vielleicht kann ja jmd mit entsprechender Hardware seine Erfahrung mitteilen. Danke!
harmony 600 oder 700 laufzeit
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Beiträge: 151
- Registriert: 18. Februar 2010 15:48
-
Wohnort: Ortenau / Baden1. Harmony: 7002. Harmony: 5553. Harmony: 1100
Re: harmony 600 oder 700 laufzeit
Hi,
ich nutze seit 2 Monaten die H700 und bin super zufrieden.
Was die Laufzeit angeht hielten die Original Akkus, voll aufgeladen, bei täglicher Nutzung
mit Radio und TV ca. 2 Wochen.
Ich hatte mir aber gleich 2 Ersatzakkus mit 2700 mA/h zum wechseln besorgt.
Die halten bei täglicher Nutzung 2 1/2 Wochen
Wenn die H700 eine schwache Batterie anzeigt, werden gleich die Ersatzakkus eingelegt.
Geht einfacher als die Harmony immer aufzuladen.
Kostenpunkt für 2 Sony - Ersatzakkus 7,50.
ich nutze seit 2 Monaten die H700 und bin super zufrieden.
Was die Laufzeit angeht hielten die Original Akkus, voll aufgeladen, bei täglicher Nutzung
mit Radio und TV ca. 2 Wochen.
Ich hatte mir aber gleich 2 Ersatzakkus mit 2700 mA/h zum wechseln besorgt.
Die halten bei täglicher Nutzung 2 1/2 Wochen
Wenn die H700 eine schwache Batterie anzeigt, werden gleich die Ersatzakkus eingelegt.
Geht einfacher als die Harmony immer aufzuladen.
Kostenpunkt für 2 Sony - Ersatzakkus 7,50.
Gruß hansguenter
Philips TV 42PFL7606K/2
|
Philips HTS 7202
|
Vantage VT1
|
Logitech Squeezebox
|
OFA HC8300
|
-
- Beiträge: 803
- Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 7003. Harmony: 555
Re: harmony 600 oder 700 laufzeit
Ich habe eine 555, da halten die Batterien ca. 3 Monate. Alternativ habe ich ein Wechselset an AA Akkus, die auch so gefühlte alle drei Monate ausgetauscht werden.
Meine 885 mit Ladeschale macht doch schon nach gefühlten 3 Wochen schlapp, ist aber nach dem ersten Erinnern (ich will geladen werden) noch für den Abend benutzbar. Kommt dann auf die Ladeschale und am nächsten Morgen steht sie wieder voll im "Saft".
Viele Grüße
Bäri
Meine 885 mit Ladeschale macht doch schon nach gefühlten 3 Wochen schlapp, ist aber nach dem ersten Erinnern (ich will geladen werden) noch für den Abend benutzbar. Kommt dann auf die Ladeschale und am nächsten Morgen steht sie wieder voll im "Saft".
Viele Grüße
Bäri
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|