Fragen zur Harmony 300

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

Hallo zusammen,

habe mir gestern bei MM die 515 geholt und habe auch nach rund 2 Stunden meine 3 Geräte perfekt eingerichtet. Diese sind:

- Panasonic TV-P42S20E Plasma
- Comag SL-50/1CI Sat Receiver (über HDMI1 an TV)
- Thomson IP1101 Settop Box (über AV1 an TV)

Hierfür habe ich 2 Aktionen eingerichtet, die eine schaltet TV und SAT ein und wählt am TV HDMI1, die andere schaltet auf die Settop-Box um und wählt AV1 als Eingang. Wie gesagt läuft alles perfekt, einziges und entscheidendes Manko ist, das ich/wir nicht mit der Haptik der 515 zurechtkommen. Sie lässt halt keine "Blindbedienung" zu und ohne Brille sind wir verloren... :(

So gesehen leider ein Fehlkauf und ich werde die 515 deshalb heute wieder umtauschen müssen. Ich tendiere dazu, mir stattdessen die 300er zu holen wegen der großen, fühlbaren Tasten und Display brauch ich auch nicht.

Frage1: Die 300 kann doch auch die o.a. Aktionen abbilden, oder nicht ?
Frage2: Kann man mit der 300 auch alle Geräte gleichzeitig ausschalten ?

Gruß
angryjack

soenke
Beiträge: 91
Registriert: 13. Februar 2009 13:24
1. Harmony: 555
2. Harmony: 885
1. Harmony: 555
2. Harmony: 885

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von soenke »

Die Harmony 300 hat keine "Activities" wie die "echten" Harmonies, , sondern nur "Devices".

Frage 1 = nein
Frage 2 = nein

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

Oh, das ist aber blöd :?

Tja, dann wird mir wohl nix anderes übrigbleiben als mich von der Harmony zu verabschieden. Schade, schade denn von den Funktionen her ist sie unschlagbar !

Gruß
angryjack
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von TheWolf »

soenke hat geschrieben:Die Harmony 300 hat keine "Activities" wie die "echten" Harmonies, , sondern nur "Devices".
Sorry aber das ist falsch.

Die 300 hat eine Aktion, die fest auf einer Taste liegt.
Weitere Aktionen sind nicht möglich.
angryjack hat geschrieben: Wie gesagt läuft alles perfekt, einziges und entscheidendes Manko ist, das ich/wir nicht mit der Haptik der 515 zurechtkommen. Sie lässt halt keine "Blindbedienung" zu und ohne Brille sind wir verloren...
Bezieht sich das auf alle Tasten oder nur die für die Aktionen?
Wenn es "nur" die Aktions-Tasten sind, solltest Du Dir mal die One ansehen. Ok, die ist teurer, aber sie startet die Aktionen über das Touch-Screen. Die Fläche ist also größer als die einer "normalen" Taste.

Geht's um die Tasten allgemein, wird's schwierig. In der Harmony-Familie wirst Du da nichts mit großen Tasten finden und die FB'n, die große Tasten haben, sind meist nicht so komfortabel (wenn überhaupt) programmierbar wie eine Harmony.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

@Hans,

das mit der Haptik bezieht sich schon auf die Bedienung der kompletten FB und nicht nur auf die Activities, die Tasten sind für mich/uns nur sehr schwer erfühlbar. Um sicher zu sein was man drückt muss die Brille auf und das ist ziemlich lästig.

Ich bräuchte den Schnickschnack mit Display und Hintergrundbeleuchtung nicht. Selbst wenn ich mich doch noch mit der Bedienung der 515 anfreunden würde, meine Frau ganz sicher nicht, da gebe ich Brief und Siegel drauf :roll: Ausserdem will ich kein Arsenal an Geräten darüber steuern, sondern lediglich die 3 beschriebenen Devices.

Die 300 hat schöne große und fühlbare Tasten, die Frage ist nur ob ich die 2 "Aktionen" die ich bei der 515 vergeben habe in irgendeiner Form darauf abgebildet bekomme. Hier geht es primär um die 1-Tasten Umschaltung zwischen TV-Sat und TV-Settop Box. TV/Sat auf einer Taste und ich kann den Sat steuern, TV/STB auf der anderen Taste und ich steuere die STB...fertig ! Wenn es dann noch irgendwie möglich ist SAT und TV mit einer Taste auszuschalten, wäre das perfekt. Die STB wird eh zusätzlich per Funkschaltersteckdose ein- und ausgeschaltet.

das Hauptproblem ist bei mir die Eingangswahl. Wie ich ja schon schrieb muss ich bei SAT auf den HDMI-1 und bei der Settop-Box auf AV1 umschalten. Die original Panasonic FB hat für die Kanalwahl nur eine Taste und mit meiner "alten" UFB von Sony geht das nicht, weil ich den Input nicht direkt anwählen kann sondern mit Tastenanschlägen "durchtackern" müsste und das geht 100% in die Hose.

Die Harmonies scheinen die einzigen zu sein, die eine direkte Eingangswahl unterstützen.

Gruß
angryjack
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3850
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von listener »

Hallo,

schau dir mal die 600/650/700 an. Die haben die Haptik einer 300 und nebenbei feste Tasten für jede deiner Aktionen. Sprich, sie erfüllen das was du von der 300 erwartet hast. Das Display kannst du ja ignorieren.

Grüße
listener
Zuletzt geändert von listener am 18. September 2010 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

Eins ist mir bei der 300 noch nicht ganz klar.

Die "Watch-TV" Taste ist quasi die "Activity". Da kann ich festlegen was sich zusammen einschaltet (Sat Receiver+ TV) und kann die Eingangswahl des TV auf HDMI-1festlegen, ähnlich ich es nun von der 515 kenne.

In Summe kann ich aber doch noch 3 weitere Devices definieren und was ist wenn die nun auf einen anderen Eingang des TV gehen ? Kann ich den dann nicht festlegen oder wie funktioniert das ?

Gruß
angryjack
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von std »

ann ich den dann nicht festlegen oder wie funktioniert das ?
nein, kannst du nicht. Mußt du manuell über TV-Input toggeln

Die 300 issn Krampf!. Bei der konnte ich nicht mal die eine Aktion für TV + Sat-Receiver für meine Eltern einrichten. Dabei wäre sie dafür prädestiniert gewesen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

...Bei der konnte ich nicht mal die eine Aktion für TV + Sat-Receiver für meine Eltern einrichten...
Puh, da hätte ich ja gedacht das dies mit der "Watch-TV" Taste geht. Habe die 515 gestern meinem Arbeitskollegen zum Test mitgegeben. Ihn stören die versenkten Tasten nicht und wenn er seine Geräte darüber steuern kann, dann nimmt er die.

P.S: Ich weiß das dies ein Forum für die Harmonies ist, aber rein interessehalber würde ich schon mal gerne wissen, ob UFB's anderer Hersteller auch die direkte Anwahl des TV-Inputs unterstützen oder gibt's das nur bei Logitech ? Habe da nix gefunden...

Gruß
angryjack
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von std »

Puh, da hätte ich ja gedacht das dies mit der "Watch-TV" Taste geht.
es SOLLTE gehen, aber da tun sich leider ein paar Probleme auf

Wie schon gesagt wurde, schau dir mal die 600 an. Display ist zwar sehr klein, aber das braucht man ja nicht unbedingt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

Die 600 oder die 650 werde ich wohl nehmen, mal gucken welche der MM vorrätig hat.

Falls mein Kollege die 515 nicht nimmt, muss ich die ja umtauschen. Wie sieht das mit der Registrierung aus bzw. wie bringe ich die FB dann wieder in einen jungfräulichen Zustand ? Da finde ich nix in den FAQ's...

Gruß
angryjack
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von std »

Hi

lass es einfach wie es ist. Dein Kollege macht nen neuen Account und aktualisiert die FB dann darüber
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

ja, schon klar und wäre auch kein Problem, aber wie sieht das aus bei der Rückgabe im Laden ?

Die ist doch jetzt auf mich registriert. Gebe ich die zurück, dann muss die doch sicher im Auslieferzustand sein, oder nicht ?

Gruß
angryjack
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18169
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von TheWolf »

angryjack hat geschrieben: Die ist doch jetzt auf mich registriert. Gebe ich die zurück, dann muss die doch sicher im Auslieferzustand sein, oder nicht ?
Ist egal. Du hast ja das Recht, die Harmony auszuprobieren.
Problematisch würde es nur, wenn der Händler diese gebrauchte Harmony als neue Harmony weiter verkauft. Der Käufer bekäme dann Probleme mit der Garantie-Laufzeit, weil die mit Deiner ersten Anmeldung begonnen hat. Aber das ist nicht Dein Problem.

Also: 515 zurückgeben, 600/650 holen, neues Konto erstellen und einrichten.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
angryjack
Beiträge: 8
Registriert: 17. September 2010 07:48
1. Harmony: 515
1. Harmony: 515

Re: Fragen zur Harmony 300

Beitrag von angryjack »

Ok, danke !

Gruß
angryjack
Antworten