Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
schluppi18
Beiträge: 1
Registriert: 29. Oktober 2010 20:39
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von schluppi18 »

Halli Hallo,

Ich habe die Harmony 1100 schon seit einem halben Jahr und bin auch wirklich sehr zufrieden mit dem Teil.

Nun hab ich mir (weil Putzmuffel) :oops: einen Saugroboter von Samsung gekauft ( Navibot SR8845) den ich nun ebenfalls mit der Harmony steuern möchte.

Problem ist, dass ich zwar einen Datensatz finden kann aber der Robot reagiert auf keinen einzigen Befehl.
Ich hab schon mit der Originalfernbedienung alle Tasten manuell abgespeichert => wieder keine Reaktion.

Checks langsam wirklich nimmer. Alle anderen Geräte ohne probleme am Laufen und wegen dem besch.... Staubsauger hab ich wieder eine zusätzliche Fernbedienung rumflaggen. Regt mich auf. :evil:

Wär supi wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von TheWolf »

schluppi18 hat geschrieben: Wär supi wenn Ihr mir da weiterhelfen könnt
Leider ist meine Kristal-Kugel gerade in der Spülmaschine. :wink:
Du musst uns also schon erzählen, um was für ein Teil es sich handelt (Hersteller, Modell) und ob er sich überhaupt über Infrarot steuern lässt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Poseidon1803
Beiträge: 10
Registriert: 9. Juli 2009 23:42
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Wohnort: Heiligenhaus
Wohnort: Heiligenhaus
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 1100
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von Poseidon1803 »

Hallo Wolf,

ich möchte jetzt nicht unangenehm auffallen, aber er hat doch geschrieben, dass es sich um einen Samsung Navibot SR8845 handelt. Ich kann da sonst nur wenig zu sagen, da ich das Gerät überhaupt nicht kenne, und meine 1100 macht alles was sie soll.

Gruss Klaus
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von TheWolf »

Poseidon1803 hat geschrieben: ich möchte jetzt nicht unangenehm auffallen, aber er hat doch geschrieben, dass es sich um einen Samsung Navibot SR8845 handelt.
Tust Du nicht.
Wenn hier jemand unangenehm auffällt, dann ich. :ja:
Ich sollte den gesamten Text lesen und nicht nur überfliegen. :oops:
Bleibt aber immernoch die Frage nach der Infrarot-Steuerung: Ja oder nein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

mittermayrm
Beiträge: 1
Registriert: 29. November 2010 18:25
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von mittermayrm »

Hallo, einfach auf infrarot befehle lernen klicken, weiter auf benutzerdefiniert, binär lernen, dann funktioniert es! :D

MASTINOMAN
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2010 17:29
1. Harmony: 525
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 525
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von MASTINOMAN »

Ohhh Gott, Ich danke dir Mittermayrm.
Hab es auch endlich hin bekommen. :mrgreen:

Wie bekomme ich es aber hin das er sich Manuell mit der Harmony fahren lässt.
Wenn ich vorwärts fahren möchte fährt der Navibot nur 5cm und stoppt sofort ab, egal ob ich die Taste
gedrückt halte oder nur antippe. :?:
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von listener »

Hallo,

vom Support die Press&Hold-Funktion für den jeweiligen Befehl eintragen lassen.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max

MASTINOMAN
Beiträge: 5
Registriert: 22. Dezember 2010 17:29
1. Harmony: 525
2. Harmony: 1100
1. Harmony: 525
2. Harmony: 1100

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von MASTINOMAN »

Danke schön :D

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 1100 Steuerungsproblem mit Saugroboter

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

Press & Hold müsste in den Aktionen eigentlich aktiv sein, jedenfalls bei mir. Ich würde probieren für den Sauger eine Extra-Aktion anzulegen. Damit der Sauger auch bei laufenden anderen (z. B. Fernsehen) Aktionen benutzt werden kann, in den Optionen angeben, dass alle Geräte eingeschaltet bleiben sollen. Oder den Sauger in alle Aktionen einfügen und dann von dort aus bedienen. Spart jedenfalls den Wechsel in den Device und den Anruf beim Support.

Bis dann

S.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten