TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
philjak
Beiträge: 10
Registriert: 22. Januar 2011 12:15
1. Harmony: One
1. Harmony: One

TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von philjak »

Hallo zusammen,

ich streife seit gestern hier auf eurer Seite herum und habe auch schon einiges probiert, jedoch habe ich noch keine Lösung gefunden. Vielleicht fehlt mir auch einfach das Verständins dafür.

Kurzer Aufbau:
- Fernseher empfängt Fernsehen über DVB-T
- DVD-Rekorder hängt am Fernseher über HDMI 1

Vor meiner Harmony war das immer so, dass wenn der DVD-Rekorder bereits eingeschaltet war, bevor ich den Fernseher eingeschaltet habe, startet der Fernseher automatisch mit der Quelle des DVD-Rekorders anstatt DVB-T. War schon immer etwas nervig.

Wenn ich nun die Aktion "Fern-sehen" starte, schaltet sich zunächst der DVD-Rekorder ein. Danach der Fernseher. Wenn der Fernseher da ist, ist er allerdings automatisch auf HDMI. Er soll aber auf DVB-T laufen. Ein Klick auf die "Help-Taste" lässt den Fernseher dann auch auf DVB-T wechseln.

Also dachte ich mir, dass es etwas mit der Einschaltverzögerung des TV's zu tun hat, so dass der DVD-Rekorder startet, dann der Fernseher und er dann x Sekunden warten soll, bevor der TV weitere Signale annimmt (in dem Fall der Wechsel auf DVB-T). Ich habe die Einschaltverzögerung bis auf 15 Sekunden gesetzt, leider löst das nicht mein Problem. Die anderen Verzögerungen scheinen mir kein Sinn zu machen.

Habt ihr da eine "Best Practice"?

Danke euch vielmals!

Grüße,
philjak
Benutzeravatar

hoefty
Beiträge: 3
Registriert: 22. Januar 2011 14:03
1. Harmony: One
Wohnort: Kempen am schönen Niederrhein
Wohnort: Kempen am schönen Niederrhein
1. Harmony: One

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von hoefty »

Hi Philjak!

Wenn ich mich nicht irre, kann man in der Regel den DVD recordern die einstellung geben, das sie beim einschlten ein signal dem TV senden und ihn somit auf den angeschlossenen Eingang schaltet.

Schau mal nach, ob du es im Menü abstellen kannst, und versuch es mal damit.

Sag bescheid ob es geklappt hat.

Gruß

hoefty
Logitech Harmony One an Samsung PS-42E92H, Technisat Digit HD8-C, Yamaha AVR RX-V663 und Playstation 3 (mit Logitech Harmony PS3 Adapter)

Themenersteller
philjak
Beiträge: 10
Registriert: 22. Januar 2011 12:15
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von philjak »

Danke für die Idee! Leider hat mein DVD-Rekorder nicht diese Funktion. Aber ich meine, dass das nicht passiert, wenn ich den DVD-Rekorder über SCART anschliesse. Aber wäre ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ..

Irgendwie muss ich diese Harmony dazu bekommen, dass sie erst nach einer geraumen Zeit auf "TV" umschaltet. :roll:

LG PhilJak
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von std »

doch

über HDMI gibt es diese Funktion immer. Heißt nur je nach hersteller anders. kannst du an Recorder und TV deaktivieren
Viele Hersteller verwenden einen eigenen Markennamen für HDMI-CEC:

* T-Link bei ITT
* EZ-Sync bei JVC
* Simplink bei LG
* Digital Link HD bei Loewe
* NetCommand for HDMI bei Mitsubishi
* RIHD (Remote Interactivity) bei Onkyo
* Viera Link bei Panasonic
* EasyLink bei Philips
* Kuro Link bei Pioneer
* Anynet+ bei Samsung
* Aquos Link bei Sharp
* Bravia Sync bei Sony
* Regza-Link bei Toshiba
* I-Link bei Yamaha
* TechniLink bei Technisat
* CSTLink bei Coolstream
http://de.wikipedia.org/wiki/Consumer_E ... cs_Control
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
philjak
Beiträge: 10
Registriert: 22. Januar 2011 12:15
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von philjak »

Danke für den Tipp!

VieraLink habe ich auf dem TV ausgeschaltet. Auf dem DVD-Rekorder gibt es leider keinen einzigen Eintrag zum Simplink, obwohl ein Aufkleber mit "SimpLink" auf dem Gerät ist.

Trotzdem wechselt der TV immernoch auf HDMI, sobald man den DVD-Rekorder einschaltet :-(

LG

Themenersteller
philjak
Beiträge: 10
Registriert: 22. Januar 2011 12:15
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von philjak »

Ich habe jetzt beim Support angerufen. Der hat mir auch geraten, alle Viera und Simplinks auszuschalten. Wenn das nicht klappt, sollte ich bei der Aktion "Fern-sehen", nach erfolgreichem Start noch ein "Warten" und ein "Auf TV schalten" einfügen.

Auch das habe ich jetzt gemacht und es geht immer noch nicht. So ein Ärger. :evil:

PhilJak

//Edit: Das Umschwenken zu der Quelle des DVD-Rekorders macht der Fernseher auch, wenn der DVD-Rekorder an SCART angeschlossen ist. Also vermutlich kein Simp/Viera-Link Problem?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von std »

Hi

nimm am TV mal den HDMI 2
Am HDMI 1 ignorieren die aktuellen Panasonic leider die Voreinstellung für Viera-Link. Genau so am Scarteingang
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
philjak
Beiträge: 10
Registriert: 22. Januar 2011 12:15
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: TV startet mit DVD-Rekorder - Falsche Quelle

Beitrag von philjak »

Volltreffer!!! 1000 Dank. Jetzt ist Fernsehen ein Genuss :-)

PhilJak

[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben] Bild
Antworten