Ersatz für He@d SD 7200

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
spec_no_pip
Beiträge: 2
Registriert: 2. April 2011 17:08

Ersatz für He@d SD 7200

Beitrag von spec_no_pip »

Hallo,
ich bin neu hier, hoffe hab das richtige Forum erwischt.
Problem:
Hab bei einem Umzug die Fernbedienung zu meinem He@d SD 7200 (nicht BP) verloren, hab schon das ganze Internet nach einer neuen durchsucht jedoch nur Angebote um 25€ gefunden, das bin ich aber nicht bereit für eine Ein-Gerät-Fernbedienung auszugeben, deshalb wende ich mich an euch in der Hoffnung das ihr Vorschläge habt wie ich mein Problem lösen kann ohne einen neuen Receiver zu kaufen. Natürlich wäre ich bereit eine Harmony zu kaufen da ich mehere alte Ferbenienungen habe die mal ausgetauscht werden müssten.
MfG
Alex
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18151
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für He@d SD 7200

Beitrag von TheWolf »

spec_no_pip hat geschrieben: Natürlich wäre ich bereit eine Harmony zu kaufen da ich mehere alte Ferbenienungen habe die mal ausgetauscht werden müssten.
Was bleibt Dir anderes übrig als
a) eine neue Original-FB zu kaufen
oder
b) eine Harmony zu kaufen?

Zu Deinem He@d SD 7200:
Der ist zwar in der Datenbank drin aber offenbar nicht vollständig.
Aber der He@d SD 8500 ist vollständig in der Datenbank enthalten und da erfahrungsgemäß die Befehle von größeren Modellen auch bei kleineren funktionieren, sollte das als schonmal kein Problem sein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
spec_no_pip
Beiträge: 2
Registriert: 2. April 2011 17:08

Re: Ersatz für He@d SD 7200

Beitrag von spec_no_pip »

Es ging mir nicht um den Kauf sondern ob es einen Sinn macht, denn es bringt mir nichts wenn ich mir eine Harmony kaufe sie aber nicht zum Einsatz kommt.
Hab durch Zufall gesehen das hier jemand den gleichen Receiver hat und mich gefragt ob derjenige mir helfen könnte, da sich das Miglied aber nicht meldet werde ich es wohl auf deine weise versuchen, hoffentlich hab ich damit erfolg.
Hab schonmal die 300er gehabt, würdet ihr mir wieder empfehlen diese zu kaufen oder kann man mehr für das Geld bekommen.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ersatz für He@d SD 7200

Beitrag von std »

Hi

nein, alle anderen Harmonys sind teurer
Da sich die 300 aber vollkommen in Konfiguration und Funktionen unterscheidet, will heißen sie wurde arg "beschnitten" würde ich raten mind den Aufpreis für eine 600 zu investieren
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten