Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

Hallo Thommy81,

natürlich kannst Du über das Device die Steckdose ein- bzw. ausschalten - hier wählst Du die Befehle ja auch direkt an.

Du musst für den 8300 in der Gerätekonfiguration vorgeben, dass (z.B.) der "1On"-Befehl die Steckdosenleiste einschaltet und der "1Off"-Befehl sie wieder ausschaltet.

Also: Geräte (HC-8300) - Einstellungen - Betriebseinstellungen - Betriebseinstellungen anpassen - "Ich möchte dieses Gerät ausschalten..." - "jeweils eine Taste..." - "Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den Befehl" HIER dann den richtigen Einschaltbefehl für die Steckdosenleiste auswählen, z.B. "1On", im nächsten Bild auch den Ausschaltbefehl entsprechend konfigurieren und das war`s.

Als Wert der Geräteverzögerung des Dummy-Gerätes orientierst Du Dich an der Zeit des Gerätes, das am längsten benötigt, bis es nach dem Einschalten der Stromversorgung bereit ist, die ersten Befehle zu verarbeiten (bei mir benötigt z.B. der TV mit 12 Sekunden am längsten, um im Standby zu sein). Diese Zeit + 1-2 Sekunden "Reserve" trägst Du als Wert für die Geräteverzögerung ein (bei mir steht da deshalb "14000").

Leider habe ich (im Gegensatz zu Dir) es bisher nicht geschafft herauszufinden, wie man ein Screenshot der Harmonykonfiguration in ein Thema einfügt :oops: - sonst könnte ich Dir das anhand meiner Konfiguration zeigen... :nixweiss: Vielleicht kannst Du mich da ´mal aufklären :stock: .

Ich hoffe, ich konnte Dir wieder ein Stück weiterhelfen.


Gruß
A.E.G.
Zuletzt geändert von A.E.G. am 11. April 2011 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

ja müsste auch alles richtig gewesen sein :
b2.JPG
b3.JPG
b4.JPG
Zuletzt geändert von Thommy81 am 11. April 2011 00:31, insgesamt 1-mal geändert.

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

jetzt hat sich was überschnitten :

windows7 : snipping tool. Andere Betriebssysteme MWsnap (freeware)

Bildschirmfoto machen ( Ausschnitt ) -> speichern und hier im Forum unter "Dateianhang hochladen" das bild auswählen und hochladen, dann "im beitrag anzeigen" anklicken
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

erst einmal Danke für Deine Anleitung zum Thema "Screenshot" in einen Beitrag einfügen - hat geklappt :D .
Hier als Beispiel die Verzögerungen meines Geräte-Dummys.
Verzögerungen Dummy.JPG
In Deinen Einstellungen befindet sich jedoch ein Fehler:
Du hast eingestellt, dass der 8300 dauerhaft eingeschaltet bleibt! Du musst jedoch einstellen "ich möchte das Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird" ! Ansonsten geht die Harmony immer davon aus, dass der 8300 eingeschaltet ist und der "On"-Befehl wird (in einer Aktion) erst gar nicht gesendet! Verändere diesbezüglich Deine Einstellung wie nachstehender Screensot zeigt und wenn Dein Einschaltbefehl für den 8300 tatsächlich "10On" ist, dann müsste eigentlich die Funksteckdose auch eingeschaltet werden...
Ausschalten HC-8300.JPG



Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

Hi A.E.G.

das hatte ich auch schon getestet. ( Jetzt gerade wieder ) Leider erfolglos.

Ich verstehe es einfach nicht :

1. Unter Geräte lässt sich die 8300 ein- und ausschalten, man darf zwar nicht mehr als 2 Meter vom Enpfänger weg stehen aber das ist ein anderes Thema ;-)

2. In der Aktivität ( in der ja die ein und aus-Befehle aus der GERÄTEkonfiguration gelten ) regt sich nichts ..

EDIT: fügt man den Befehl 10on manuell in die Aktivität ein ( siehe Bild 1 erste Seite ) , wird die Funksteckdose eingeschaltet ^^

hmm ^^
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

hier nochmals die benötigten, korrekten Geräte- und Aktionseinstellungen für den HC-8300 (am Beispiel meiner Konfiguration) - bitte sieh sie Dir Punkt für Punkt genau an, prüfe die Unterschiede zu Deinen Einstellungen und passe diese ggf. an.


img685.imageshack.us/i/gerte8300.png/

img708.imageshack.us/i/gerteinstellungen8300.png/

img14.imageshack.us/i/gert8300einschalten.png/

img812.imageshack.us/i/gerteinundaustasten.png/

img715.imageshack.us/i/gerteintaste.png/

img718.imageshack.us/i/gertaustaste.png/

img845.imageshack.us/i/gertaktionwhlen.png/

img51.imageshack.us/i/gertaktionen.png/

http://img864.imageshack.us/i/gerteopti ... erung.png/

img16.imageshack.us/i/gertverzgerung.png/

img846.imageshack.us/i/aktiontvbild.png/

http://img193.imageshack.us/i/aktionein ... nprfe.png/

img190.imageshack.us/i/aktioneinstellungen.png/

img42.imageshack.us/i/akttionzustzlichegerte.png/

img251.imageshack.us/i/aktionoptionenndern.png/

img846.imageshack.us/i/aktionoptioneneinstelle.png/

img833.imageshack.us/i/aktionprfenreihenfolge.png/

img97.imageshack.us/i/aktioneinstellungreihen.png/


Wenn es immer noch nicht funktioniert, dann poste hier bitte ´mal die Anschluss-Situation Deines Gerätesparks, also: an welcher Steckdose hängt z.B. der 8300, Dein TV usw.. Zur Not musst Du das Gerät "HC-8300" löschen und nochmal neu anlegen.

Hier liegt sicher nur ein ganz kleiner Fehler im Detail vor... :evil:


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

Meine Güte,

bin immernoch Baff, wieviel Mühe du dir damit gemacht hast. Bin alles im Detail durchgegangen, melde mich gleich.

EDIT: ( gleich ^^ ;-) )

Habe ein Video gemacht, ist wahrscheinlich besser als 200 Bilder.

http://www.youtube.com/watch?v=_q6xebKRWkM

aus irgend einem Grund wird die Reihenfolge nicht gespeichert ( sieht man so Richtung Ende )


Video auf 720p stellen und Fullscreen, dann ist alles gut erkennbar
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,
Thommy81 hat geschrieben:Meine Güte,

bin immernoch Baff, wieviel Mühe du dir damit gemacht hast. Bin alles im Detail durchgegangen, melde mich gleich.
Gern geschehen... Mich ärgert Dein Problem (fast) genau so wie Dich...

Das mit dem Video ist wirklich super - zumindest zur Nachvollziehbarkeit. Allerdings muss ich gestehen, dass ich jetzt etwas ratlos bin :shock:. Es sieht wirklich alles gut aus auf dem Video - bis auf die Tatsache, dass die Reihenfolge eben nicht stimmt.

Wenn die Reihenfolge tatsächlich nicht dauerhaft gespeichert wird, dann kann ich Dir nur raten, die gesamte Aktion zu löschen und komplett neu anzulegen :( .

Dennoch solltest Du auch ´mal die Anschluss-Situation Deines Geräteparks offenlegen.

Also: Weiter geht`s... ;D (Wär doch gelacht, wenn wir das nicht schaffen...)


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

sat.jpg

reicht die Skizze so?


Habe jetzt festgestellt, dass auh wenn ich das 8300er Set über Geräte und 10on einschalte, ich den Knopf länger gedrückt halten muss, damit die Antenne reagiert.

Kann das etwas mit der Aktivität zu tun haben ?
Kann man einstellen wie lange ein Befehl in einer Aktivität gesendet wird `?
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

Hallo,

die Skizze zeigt das, was ich mir erhofft habe - hier ist also alles O.K.
Thommy81 hat geschrieben:Habe jetzt festgestellt, dass auh wenn ich das 8300er Set über Geräte und 10on einschalte, ich den Knopf länger gedrückt halten muss, damit die Antenne reagiert.
Jetzt wo Du das erwähnst... Ich benutze die Funksteckdose aus dem OFA-8300 Set für meine Fernsehbeleuchtung und habe auch schon festgestellt, dass ich im Device länger drücken muss, damit sie korrekt an- und ausgeht... :shock: .
Diese Funksteckdose ist zwar in mehreren Aktionen enthalten, wird allerdings auch immer mittels manuell eingefügtem Ein-/Ausschaltbefehl geschaltet :grübel: .

Dass ich eine andere Funksteckdose (aus dem Intertechno Set PA3-1000) zum Schalten der Haupt-Steckdosenleiste nutze, hat sich eher zufällig so ergeben, funktioniert aber problemlos in den Aktionen und zwar ohne manuell eingefügte Befehle. Diese Funksteckdosen reagieren aber tatsächlich auch im Device prompt auf einen kurzen Knopfdruck :hä:.

Vielleicht melden sich jetzt auch andere hier im Forum ´mal zu Wort - vielleicht solche, die die Funksteckdose des OFA-Sets erfolgreich mit einer Haupt-Steckdosenleiste im Einsatz haben :?: .

Ansonsten würde ich Dir aus dieser Erfahrung heraus raten, das Starter-Set von Intertechno zu kaufen und das ´mal auszuprobieren - kannst es ja zurückgeben, wenn es nicht wie erwartet funktioniert.

Ich werde bei Gelegenheit (sobald ich die Fernbedienung später von meiner Frau wiederkriege... :mrgreen: ) versuchen, meine Konfiguration diesbezüglich testweise zu ändern - vielleicht kann ich morgen schon was dazu sagen.


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

Danke.

für deine "Anteilnahme" ;-)
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

Hallo Thommy81,

ich habe jetzt probeweise die OFA-Funksteckdose in eine meiner Aktionen ein- und ausschalten lassen und das funktioniert problemlos...

Demnach bin ich jetzt leider mit meinem "Latein" am Ende... :irre:

Als Workaround kannst Du den Ein-/Ausschaltbefehl der OFA - wie ja von Dir bereits entdeckt - manuell in die Aktionen einfügen, vielleicht hat ja noch jemand anderer hier im Forum eine "zündende" Idee.

Ich geh` jetzt ´mal in mich... :|


Gruß.
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii

Themenersteller
Thommy81
Beiträge: 24
Registriert: 24. März 2011 21:48
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von Thommy81 »

Hi,

ja so hatte ich es ja vorher und wurde deswegen belächelt .. ^^ ;-)

Das Problem ist nur eine solche "manuelle" Aktion lässt sich nur am Ende einfügen. Man müsste also alle fürs Fernsehen benötigten Aktionen wiederum manuell dahinterschreiben .... uncool ...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von TheWolf »

A.E.G. hat geschrieben: ... vielleicht hat ja noch jemand anderer hier im Forum eine "zündende" Idee.
Wie wäre es mit dem Trivialsten:
Die Aktion löschen und komplett neu anlegen.
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Aktion nicht das macht, was man in der Software sieht bzw. eingestellt hat.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

A.E.G.
Beiträge: 181
Registriert: 25. August 2010 23:11
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX49FXW584
Heimkino 2: Media: AppleTV 4K
Heimkino 3: Bluray: Sony BDP-S3700
Heimkino 4: Verstärker: Onkyo TX-7820
Heimkino 5: Konsole: Nintendo Wii
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 600
3. Harmony: 600
Software: MyHarmony

Re: Reihenfolge der Geräte unter "Aktivitäten"

Beitrag von A.E.G. »

TheWolf hat geschrieben:Wie wäre es mit dem Trivialsten:
Die Aktion löschen und komplett neu anlegen.
Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Aktion nicht das macht, was man in der Software sieht bzw. eingestellt hat.
Den Tipp hatten wir schon... Genau das wollte "Thommy81" jedoch eigentlich vermeiden.
Aber ich gebe Dir Recht - es wird wohl nicht vermeidbar sein :-?


Gruß
A.E.G.
TV: Panasonic TX49FXW584
Media: AppleTV 4K
Bluray: Sony BDP-S3700
Verstärker: Onkyo TX-7820
Konsole: Nintendo Wii
Antworten