Harmony 885 und Octagon Aufnahme?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bruenor75
Beiträge: 22
Registriert: 4. Januar 2008 09:55

Harmony 885 und Octagon Aufnahme?

Beitrag von bruenor75 »

Hallo da Draussen,

ich bin gerade beim Feintuning für meinen Octagon 1028p Noblence, nachdem mein Topfield vor kurzem abgeraucht ist...

Probleme habe ich nur noch beim Thema Ausschalten während laufender Aufnahme. Beim Topf war dies sehr komfortabel geregelt:
Während eine Aufnahme noch lief und ich die "AUS-Taste" gedrückt habe, hat der Topf die Sendung (wie programmiert) weiter aufgenommen und sich danach ausgeschaltet.

Beim Octagon taucht ein Dialogfeld auf, welches fragt, ob die Aufnahme gestoppt werden soll oder nicht. Dieses Dialogfeld ist i.d.R. aber nicht mehr zu sehen, da der Fernseher ja auch abgeschaltet wird.
Folge: der Receiver bleibt auch nach Aufnahme (die automatisch beendet wird) an und schaltet sich nicht aus. Als Stromsparer ärgert es mich dann immer, wenn das Gerät die ganze Nacht durchläuft...

Wenn ich im Fenster "weiter aufnehmen" drücke, ist soweit alles ok. Heißt: der Receiver schaltet sich nach der Aufnahme aus.

Wie bekomme ich es hin, nach dem Ausschaltbefehl für den Receiver noch ein "OK" zu senden, damit der Receiver nach der Aufnahme in den Standby geht?

Danke schonmal,

Bruenor
TV: Pana TXP55STW50, Sat-Receiver: Octagon SF 1028p Noblence.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 885 und Octagon Aufnahme?

Beitrag von std »

Hi

Einstellungen--Betriebseinstellungen--je einen Befehl zum ein-/ausschalten--On--es sind mehrere Befehle zum ausschalten notwendig--Off+OK
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
bruenor75
Beiträge: 22
Registriert: 4. Januar 2008 09:55

Re: Harmony 885 und Octagon Aufnahme?

Beitrag von bruenor75 »

Grossartig,

beim ersten Mal hatte es nicht geklappt, da der OK-Befehl nur einmal (und das zu schnell) abgegeben wurde. Ich habe jetzt einfach 4xOK programmiert.

Vielen Dank!!!
TV: Pana TXP55STW50, Sat-Receiver: Octagon SF 1028p Noblence.
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Harmony 885 und Octagon Aufnahme?

Beitrag von roba »

Das funktioniert beim Atevio 7500 mit eigentlich jeder Harmony genauso!

Ein unnötiges Meldefenster!
Antworten