Umschalt probleme

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
andal111
Beiträge: 10
Registriert: 13. Januar 2008 19:01

Beitrag von andal111 »

ja egal wenn ich ich in der ferbedinung das signal für eingang ausschalte stellt er sich bei dvd nicht mehr auf hdmi um
egal werd die fb wieder verkaufen.
und warte mal bis es was anständiges gibt
aber danke für alles
gruss
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

also bei meinem Panasonic funktioniert die Kanalwahl mittels Option 3 bei der Konfiguration der Eingänge im Device 100%

Bevor du aufgibst lass dich doch mitder kanadischen Hotline verbinden und lasse dich durch die Konfiguratin führen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

andal111 hat geschrieben:ja egal wenn ich ich in der ferbedinung das signal für eingang ausschalte stellt er sich bei dvd nicht mehr auf hdmi um
Logisch. Wenn ich "das Licht ausschalte", sollte es niemanden verwundern, dass es dann "dunkel im Raum" ist.
Wie war das mit dem "Du liest nicht richtig"?
In meiner ersten Antwort hab ich Dir 'nen Link gegeben, wie ich das Eingangs-Thema gelöst habe.
andal111 hat geschrieben: egal werd die fb wieder verkaufen.
und warte mal bis es was anständiges gibt
Naja, auch eine Lösung. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

ich weiss nicht wie es bei den Standardaktionen ist.Ich lege immer alles als Dienstprogramm an.Ist zwar etwas aufwändiger da man jede Taste einzeln hinzufügen muss aber dafür funktioniert alles wie ich es will

Da kann ich für jede Quelle bestimmen ob am TV eine Eingangswahl nötig ist oder nicht.
Bei Scartgeräten die selber umschalten wähle ich dann "keine Eingangswahl nötig"
Nachteil: ist ein Scartgerät eingeschaltet kann man nicht direkt eine Aktion wählen die HDMI nutzt, die Harmony "denkt" ja der TV stände immer noch auf Tuner. Hier muss man halt immer einmal den Umweg über TV sehen",oder einen anderen definierten Zustand, gehen
Bei meinem Plasmakonnte ich die Autoumschaltung aber abschalten so das ich jetzt die Eingangswahl komplett über die Harmony mache
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Bei meinem Plasma konnte ich die Autoumschaltung aber abschalten so das ich jetzt die Eingangswahl komplett über die Harmony mache
Genauso wie bei mir auch. :D
Nur hab ich dazu die Logitech-Aktivitäten benutzt und auch damit klappt das 100%ig.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

jfknyc
Beiträge: 115
Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: VU UNo 4k SE
Heimkino 2: VU Duo
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von jfknyc »

So Jungs...ganz ehrlich würd ich ja gern mal "Mäuschen" spielen und bei euch in die Software gucken bzw in Eure ganzen Aktionen wie die konfiguriert sind.. :lol:
Logitech Harmony Touch mit Hub

Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
VU Duo

Themenersteller
andal111
Beiträge: 10
Registriert: 13. Januar 2008 19:01

Beitrag von andal111 »

hi,
ich hab das ganze schon verstanden nur wenn ich bei der fernbedienung kein eingangssignal gewählt habe funkioniert es auch beim tv sehen und startet mit av 1 aber wenn ich auf dvd schauen umschalte wechselt er natührlich ned auf hdmi 1 weil die fb ja kein signal schickt weil ich aj eigegeben habe kein signal wegen eingang schicken .
ich versteh das ganze nicht wenn ich in setup angebe av1 das der tv mit av1 startet wo ja richig ist und dann immer alle kanäle durchschaltet bis er wieder auf av 1 steht.
Und komischerweise wenn ich auf dvd schauen gehe funtioniert es ja tatellos startet mit hdmi1 und schaltet nicht durch alle kanäle
gruss
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

jfknyc hat geschrieben:So Jungs...ganz ehrlich würd ich ja gern mal "Mäuschen" spielen und bei euch in die Software gucken bzw in Eure ganzen Aktionen wie die konfiguriert sind.. :lol:
Und? Wo ist da das Problem? :wink:
Gut, das "Mäuschen" wird nicht gehen, aber ansonsten stehen wir zu jeder Frage gern Rede und Antwort.

Aber mal grundsätzlich:
Zumindest meine Konfiguration ist nicht "von heute auf morgen" so geworden, wie sie heute ist.
Ich habe -unterm Strich- bestimmt tagelang mit der kandischen Hotline telefoniert, um rauszukriegen, wie die Software funktioniert und dann sicher nochmal so lange an meiner Konfig "rumgeschraubt", ausprobiert, wieder verworfen, ja sogar komplett alles neu gemacht, bis das Ergebnis Stand heute erreicht wurde.

Vielleicht bin ich ja von Natur aus neugieriger als manch anderer, aber ich will eben wissen, warum was nicht so funktioniert, wie ich's mir vorstelle und wenn ich selber nicht auf die Antwort komme und ihr hier mir auch nicht helfen könnt, dann ruf ich auch heute noch die Hotline an und hol mir von denen den Tip/Rat.

Und -was meiner Meinung nach genauso wichtig ist- ich geh die Probleme nacheinander an und nicht alle gleichzeitig oder sogar durcheinander, denn dass bringt nur Verwirrung und Missverständnisse aber definitiv kaum die erhoffte Lösung (siehe auch hier so mancher Thread).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
andal111
Beiträge: 10
Registriert: 13. Januar 2008 19:01

Beitrag von andal111 »

das problem ist das durchschalten bei tv betrieb durch alle kanäle!!
Wenn ich die fb auf kein signal senden programmiere dann kommt ja auch av1 wo richtig ist ,ab bei dvd schaltet eben nicht auf hdmi1 um weil ich eben kein signal wählen eingeben habe .
Ich bin auch auf was anderes gekommen wo der fehler liegen könnte ,und zwar ich denke mal das im die eingabe in setup von tv nicht passt.
habe plasma panasonic th50px71e und jedes mal wenn ich das eingebe fragt des setup ob es schon richtig ist(als wenn er denn tv nicht kennen würde)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

andal111 hat geschrieben:das problem ist das durchschalten bei tv betrieb durch alle kanäle!!
Wenn ich die fb auf kein signal senden programmiere dann kommt ja auch av1 wo richtig ist ,ab bei dvd schaltet eben nicht auf hdmi1 um weil ich eben kein signal wählen eingeben habe .
So, hier jetzt mal die Auszüge aus meiner Konfiguration:

Aktivität "Fernsehen":
Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
  • * Satellit ist eingeschaltet
    * TV ist eingeschaltet
    * TV-Licht ist eingeschaltet
    * Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet.

Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:
  • * Satellit ist eingestellt auf "Tuner"
    * TV ist eingestellt auf "AV1"
Aktivität "DVD sehen":
Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
  • * TV ist eingeschaltet
    * DVD-Player ist eingeschaltet
    * AV-Receiver ist eingeschaltet
    * TV-Licht ist eingeschaltet
    * Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet.
Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:
  • * TV ist eingestellt auf "HDMI1"
    * AV-Receiver ist eingestellt auf "DVD"
    * SetHDMI1 Befehl wird gesendet an TV

Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, passiert beim Beenden dieser Aktion das Folgende:
  • * SetAV1 Befehl wird gesendet an TV
In dieser Konstellation gibt's keine Eingangs-Umschaltprobleme.
SetHDMI1 und SetAV1 sind meine RAW-Befehle, die die Eingangswahl vornehmen.
Auch ich habe die Logitech-Eingangswahl komplett deaktiviert.
andal111 hat geschrieben: Ich bin auch auf was anderes gekommen wo der fehler liegen könnte ,und zwar ich denke mal das im die eingabe in setup von tv nicht passt.
habe plasma panasonic th50px71e und jedes mal wenn ich das eingebe fragt des setup ob es schon richtig ist(als wenn er denn tv nicht kennen würde)
Neee, die Frage kommt bei jedem Modell. Ist quasie eine "Sicherheits-Abfrage". Wenn Dein Modell nicht bekannt wäre, würde die Software Dir ähnliche Modelle vorschlagen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
andal111
Beiträge: 10
Registriert: 13. Januar 2008 19:01

Beitrag von andal111 »

Jetzt muss ich aber nochmal was fragen habs mitlerweile schon 5 mal probiert möchte mal die fernbedienung total resseten auf orginal zustand .nehem batterien raus drücke einschalttaste stecke usb an bis save erscheint spiel neue firmware rein steke usb ab mache batterie wieder rein und schalte ein komischerweisse habe ich in der fb immer noch die geräte stehen und auch die akiviteten

gruss

jfknyc
Beiträge: 115
Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: VU UNo 4k SE
Heimkino 2: VU Duo
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von jfknyc »

Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:


* TV ist eingestellt auf "HDMI1"
* AV-Receiver ist eingestellt auf "DVD"
* SetHDMI1 Befehl wird gesendet an TV


Bevor die Geräte ausgeschaltet werden, passiert beim Beenden dieser Aktion das Folgende:


* SetAV1 Befehl wird gesendet an TV



In dieser Konstellation gibt's keine Eingangs-Umschaltprobleme.
SetHDMI1 und SetAV1 sind meine RAW-Befehle, die die Eingangswahl vornehmen.
Auch ich habe die Logitech-Eingangswahl komplett deaktiviert.
Wie hast Du den RAW Befehl als Eingangsbefehl gelegt?? ich kann das nur so einstellen,das er nach starten der aktion "folgende befehle" ausführt...Wenn ich bei meinem Samsung direkt als Eingang HDMI wähle,macht er das nicht..Daher habe ich den RAW Befehl angelernt,der erst nach einschalten des TV gesendet wird als extra Befehl sozusagen...
Oder meinst Du das obige damit?

VG
Sven
Logitech Harmony Touch mit Hub

Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
VU Duo
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

jfknyc hat geschrieben: Oder meinst Du das obige damit?
Jep. Logitech drückt's nur etwas anders aus.
Ich hab die RAW's -wie gewohnt- zu Beginn bzw. am Ende der Aktivität "DVD sehen" als zusätzliche Befehle eingefügt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

jfknyc
Beiträge: 115
Registriert: 30. Dezember 2007 13:31
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: VU UNo 4k SE
Heimkino 2: VU Duo
1. Harmony: Touch
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von jfknyc »

Ok dann bin ich doch nicht zu doof es zu verstehen...

Ja so mittlerweile läuft sie..da seinzige sind halt noch die Tastenverzögerung beim Laut Leise machen..Egal ob DVD Anlage oder TV es hakt immer etwas nach.Habe schon die verzögerung auf 300ms runtergeschraubt..aber manchmal hakt es trotzdem.Bei der DVD Anlage hat es noch nie gehakt mit Original FB aber beim Samsung dauert es auch etwas länger das Umschalten der Programme bzw Lautstärke.Kann man das mit der Harmony umgehen bzw schneller machen??

Ich werde meine Harmony nicht mehr hergeben.Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt. Wenn was nicht geht oder ich merke,das ich noch ne taste brauche,dann schreib ichs mir auf nen Zettel udn beim nächsten Mal,wenn der Lappie angschmissen wird, mache ich ein Update.

also an alle: Habt Geduld und ihr werdet Freude haben.Absolut totgeil ist die Tatsache, da sich auf einer Oberfläche mehrere Geräte bedienen kann je nach Aktivität halt..

Geduld ist eine Tugend..oder?
Logitech Harmony Touch mit Hub

Samsung UE50 F6500
Denon AVR X1000
VU Uno 4K SE und VU DUo
VU UNo 4k SE
VU Duo
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

versuche alle Verzögerungen auf "0", bis auf evtl. die Einschaltverzögerung
Anzahl der Sendewiederholungen auch auf "0"

Device-->Fehlerbehebung-->Gerät reagiert nicht oder zu oft
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten