Hallo liebes Forum!
Da ich immer wieder mit einer Universalfernbedienung liebäugle, möchte ich noch sicherstellen, dass diese auch funktioniert bevor ich kaufe.
über meinen TV sehe ich per DVB-T (interner Tuner für ORF...) und per DVB-S (externer HDMI Sat-Receiver).
Um zwischen ORF Sendern und SAT Sendern umzuschalten, muss ich am TV immer Eingangsquelle wechseln, die Lautstärke anpassen...
Ist es möglich mit einer Harmony diesen Vorgang zu automatisieren?
D.h. ich habe von Kanal 1-6 ORF Programme, wenn ich dann das Programm weiterschalte kommen im Anschluss die Sat-Sender.
Welches Modell brauche ich hierfür?
Der TV und Receiver werden unterstützt, das habe ich auf der Homepage bereits geprüft.
Ich würde mich über eure Hilfe freun.
lg, jotschi
Frage zur TV-Steuerung
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18151
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage zur TV-Steuerung
Ja.jotschi hat geschrieben: Um zwischen ORF Sendern und SAT Sendern umzuschalten, muss ich am TV immer Eingangsquelle wechseln, die Lautstärke anpassen...
Ist es möglich mit einer Harmony diesen Vorgang zu automatisieren?
Wobei das Thema "automatische Lautstärke-Korrektur über eine Harmony" sehr kniffelig ist, da dafür "stangengerade" entsprechend viele Lautstärke-Befehle gesendet werden müssen. Steht nun die Lautstärke am Gerät nicht auf dem "richtigen" Ausgangs-Wert, kann diese Automatik zu Problemen führen (es ist schon laut und wird nun noch lauter).
Daher sollte man sowas immer besser "von Hand" machen.
Wir schließen die kleinsten Modelle (200 und 300) mal gleich aus, weil die eigentlich keine "echten Harmony's" sind.jotschi hat geschrieben: Welches Modell brauche ich hierfür?
Nun kommt's drauf an, wie viele Geräte Du steuern willst, ob Du ein Farb- oder Schwarz-Weiß-Display möchtest, Akku oder Batterie-Betrieb.
Alle diese Details findest Du in unsrer Harmony-Vergleichs-Tabelle.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Frage zur TV-Steuerung
danke für die schnelle Antwort!
ist es dann möglich einfach durch die Programme zu zappen? oder muss ich über diesen programmierten Befehl selber umschalten?
lg, jotschi
ist es dann möglich einfach durch die Programme zu zappen? oder muss ich über diesen programmierten Befehl selber umschalten?
lg, jotschi
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Frage zur TV-Steuerung
Hallo,jotschi hat geschrieben:ist es dann möglich einfach durch die Programme zu zappen?
grundsätzlich ist alles möglich, was mit der Originalfernbedienung auch geht - also das Gerät kann. Wenn ein Befehl zum Zappen vorhanden ist, dann geht es mit der Harmony auch.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage zur TV-Steuerung
na aber er will ja beim zappen dein Eingang wechseln, von internen Tuner auf den Sat-Receiver
Das geht nicht
Das geht nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Re: Frage zur TV-Steuerung
ich meine durch dvb-t und dvb-s zu zappen ohne den Eingang am TV extra umzustellen.
lg
lg
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Frage zur TV-Steuerung
nee
Aktion wechseln
Ansonsten brauchst du ne Dreambox mit 2 Tunern, je ein DVB-T und -S. Da kann man die Sender in den Favoritenlisten mischen
Aktion wechseln
Ansonsten brauchst du ne Dreambox mit 2 Tunern, je ein DVB-T und -S. Da kann man die Sender in den Favoritenlisten mischen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|