Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Hallo!
Möchte gern mit meiner Harmony 900 das FS 20 System und den Light Manager Pro nutzen und hätte dazu einmal ein paar grundsätzliche Fragen:
- wenn ich mit dem Light Manager Pro programmiert bestimmte FS 20 Aktoren schalte, kann ich dann trotzdem manuell per Harmony die programmierten Schaltungen per Hand übergehen?
- benötige ich trotz dem Light Manager noch einen IR- Umsetzer, um auf die FS 20 Aktoren per Harmony zugreifen zu können?
- muß der Light Manager Pro "Sichtkontakt" zur Harmony 900 haben oder kann dieser auch im Schrank stehen und über die Mini Sender Harmony kontaktieren?
Im Speziellen möchte ich meine dimmbaren Leuchtstoffröhren meiner Schrankbeleuchtung per FS 20 Dimmer über den Light Manager zeigesteuert einschalten lassen und dann, wenn möglich, mit dem Ausschalten des Fernsehers dann die Leuchten auch ausschalten.
Wäre das schaltungs- bzw. progammtechnisch machbar??
Danke für Eure Hilfe!
ratzec
Möchte gern mit meiner Harmony 900 das FS 20 System und den Light Manager Pro nutzen und hätte dazu einmal ein paar grundsätzliche Fragen:
- wenn ich mit dem Light Manager Pro programmiert bestimmte FS 20 Aktoren schalte, kann ich dann trotzdem manuell per Harmony die programmierten Schaltungen per Hand übergehen?
- benötige ich trotz dem Light Manager noch einen IR- Umsetzer, um auf die FS 20 Aktoren per Harmony zugreifen zu können?
- muß der Light Manager Pro "Sichtkontakt" zur Harmony 900 haben oder kann dieser auch im Schrank stehen und über die Mini Sender Harmony kontaktieren?
Im Speziellen möchte ich meine dimmbaren Leuchtstoffröhren meiner Schrankbeleuchtung per FS 20 Dimmer über den Light Manager zeigesteuert einschalten lassen und dann, wenn möglich, mit dem Ausschalten des Fernsehers dann die Leuchten auch ausschalten.
Wäre das schaltungs- bzw. progammtechnisch machbar??
Danke für Eure Hilfe!
ratzec
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Tag auch!ratzec hat geschrieben:Hallo!
Sicher kannst du das. Natürlich setzt das voraus, dass du das im Light Manager auch vorgesehen und einprogrammiert hast.ratzec hat geschrieben:- wenn ich mit dem Light Manager Pro programmiert bestimmte FS 20 Aktoren schalte, kann ich dann trotzdem manuell per Harmony die programmierten Schaltungen per Hand übergehen?
Nein, das macht alles der Light Manager.ratzec hat geschrieben:- benötige ich trotz dem Light Manager noch einen IR- Umsetzer, um auf die FS 20 Aktoren per Harmony zugreifen zu können?
Entweder die Harmony oder ein Blaster / Extender der Harmony muss Sichtkontakt zum Light Manager haben. Dann kannst du den natürlich auch im Schrank verstecken. Ich empfehle allerdings, den Light Manager nicht zu weit im Schrank zu verstecken, damit der Empfang der Aktoren möglichst gut ist.ratzec hat geschrieben:- muß der Light Manager Pro "Sichtkontakt" zur Harmony 900 haben oder kann dieser auch im Schrank stehen und über die Mini Sender Harmony kontaktieren?
Das ist machbar, allerdings solltest du dir gedanken dazu machen, ob denn jeden Tag die Leuchten mit der TV-Aktion ausgeschaltet werden würden (sieht täglich jemand fern?). Und was ist, wenn jemand den TV später wieder einschaltet? Naja, da wirst du sicher dann eine Lösung finden.ratzec hat geschrieben:Im Speziellen möchte ich meine dimmbaren Leuchtstoffröhren meiner Schrankbeleuchtung per FS 20 Dimmer über den Light Manager zeigesteuert einschalten lassen und dann, wenn möglich, mit dem Ausschalten des Fernsehers dann die Leuchten auch ausschalten.
Wäre das schaltungs- bzw. progammtechnisch machbar??
Gern geschehenratzec hat geschrieben:Danke für Eure Hilfe!

MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Danke, das hilft mir echt schon mal weiter. Es werden dann bestimmt wieder ein paar neue Fragen auftauchen, aber das Prinzip ist klar.
"Hier werde ich ja geholfen", also danke vorest nochmals.
MfG ratzec
"Hier werde ich ja geholfen", also danke vorest nochmals.
MfG ratzec
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Hallo!
Würde gern meine Vorstellung etwas genauer definieren, mit der Frage an Euch, ob das so möglich ist.
Der Light Manager Pro soll mir bestimmte Verbraucher (in diesem Falle dimmbare Leuchtstoffröhren) per Zeitschalter einschalten. Mit der Harmony möchte ich gern im Bedarfsfall von der Fernbedienung aus die Helligkeit regulieren können.
Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, sollte mit einer Zeitverzögerung auch das Licht erlöschen. Trotzdem möchte ich gern jederzeit von der Harmony aus, die Beleuchtung ein- bzw. ausschalten können.
Sind meine Vorstellungen zu verwiklichen??
Danke für Eure Hilfe.
MfG ratzec
Würde gern meine Vorstellung etwas genauer definieren, mit der Frage an Euch, ob das so möglich ist.
Der Light Manager Pro soll mir bestimmte Verbraucher (in diesem Falle dimmbare Leuchtstoffröhren) per Zeitschalter einschalten. Mit der Harmony möchte ich gern im Bedarfsfall von der Fernbedienung aus die Helligkeit regulieren können.
Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, sollte mit einer Zeitverzögerung auch das Licht erlöschen. Trotzdem möchte ich gern jederzeit von der Harmony aus, die Beleuchtung ein- bzw. ausschalten können.
Sind meine Vorstellungen zu verwiklichen??
Danke für Eure Hilfe.
MfG ratzec
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Das ist fast ohne Einschränkungen möglich. (fast wegen Stromausfall etc.ratzec hat geschrieben:Der Light Manager Pro soll mir bestimmte Verbraucher (in diesem Falle dimmbare Leuchtstoffröhren) per Zeitschalter einschalten.

Auch das ist möglich (absolut auf xy% oder relativ mit +/- 6%).ratzec hat geschrieben:Mit der Harmony möchte ich gern im Bedarfsfall von der Fernbedienung aus die Helligkeit regulieren können.
Das kann man so umsetzen, der Light Manager kann auch verzögern.ratzec hat geschrieben:Wenn der Fernseher ausgeschaltet wird, sollte mit einer Zeitverzögerung auch das Licht erlöschen.
Wie oben schon erwähnt: kein Problem. Der Light Manager nimmt allerdings keine Befehle an, während er die Abschalt-Verzögerung bearbeitet.ratzec hat geschrieben:Trotzdem möchte ich gern jederzeit von der Harmony aus, die Beleuchtung ein- bzw. ausschalten können.
Du könntest nach Beenden der Aktion "TV" innerhalb der Verzögerungszeit des Light Manager die Lampen "wieder einschalten". Die werden auf jeden Fall ausgeschaltet und der Light Manager nimmt erst danach wieder Befehle zur Verarbeitung an.
Genau desshalb finde ich dieses Szenario mit dem automatisch abschaltenden Licht auch eher unpraktisch. Ich habe relativ oft "Ausnahmen von der Regel", sodass ich lieber einen Knopf mehr drücke. Die Beleuchtung wird bei mir in keiner Aktion irgendwie automatisch geschaltet, aber es gibt eine "Lichtszene" im Light Manager, die mir das Licht auf Tastendruck mit einer Verzögerung ausschaltet.
MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Danke Dir.
Ich denke den Rest muß ich probieren.
Da sollte ja einiges möglich sein.
Mir ging es erst mal um das Grundsätzliche und das ist alles realisierbar, wie ich es vorhabe.
Das wollte ich geklärt haben, bevor ich mir den Light Manager zulege.
Schönen Abend noch.
MfG ratzec
Ich denke den Rest muß ich probieren.
Da sollte ja einiges möglich sein.
Mir ging es erst mal um das Grundsätzliche und das ist alles realisierbar, wie ich es vorhabe.
Das wollte ich geklärt haben, bevor ich mir den Light Manager zulege.
Schönen Abend noch.
MfG ratzec
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Januar 2012 02:46
-
Wohnort: Mannheim1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
- Kontaktdaten:
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Hallo Ratzec,
ich habe das bei mir so geschalten:
- der Lightmanager startet bei Dämmerung (ist geil mit Uhrzeit aus google Maps Geo Koordinaten)
automatisch das Licht an
- der Lightmanager schaltet das Light um 1 Uhr Nachts aus
- In den Aktionen der Harmony mit Beamer schalte ich das betroffene Licht vorher aus und hinterher wieder an
- in den anderen Aktionenn lasse ich das Licht wie es ist
Zusätzlich habe zwei Aktionen angelegt "alle Lichter an" und "alle Licht aus" um das manuell zu übersteuern.
Außerdem habe ich auf den physischen Knopf am Lightmanager selbst "alle Lichter an" per einfachem Druck und "alle Licht aus" per langem Druck gelegt. Ist auch praktisch.
Gruß
Horst
ich habe das bei mir so geschalten:
- der Lightmanager startet bei Dämmerung (ist geil mit Uhrzeit aus google Maps Geo Koordinaten)
automatisch das Licht an
- der Lightmanager schaltet das Light um 1 Uhr Nachts aus
- In den Aktionen der Harmony mit Beamer schalte ich das betroffene Licht vorher aus und hinterher wieder an
- in den anderen Aktionenn lasse ich das Licht wie es ist
Zusätzlich habe zwei Aktionen angelegt "alle Lichter an" und "alle Licht aus" um das manuell zu übersteuern.
Außerdem habe ich auf den physischen Knopf am Lightmanager selbst "alle Lichter an" per einfachem Druck und "alle Licht aus" per langem Druck gelegt. Ist auch praktisch.
Gruß
Horst
AV-Reciver: Sony STR-DB1080
|
Boxen: Canton 709DC+CD360+SUB10+GLE416
|
Monitor: 78" Samsung UE78HU8590
|
Beamer: EH-TW4400 LPE
|
BLURAY: Samsung BD-C6900
|
Tuner: Vodafone Giga TV Home
|
TV-Lift: Venset TS1000A
|
Haustechnik: JBMedia Lightmanager Air
|
Aktor:APA3-1500R Steckdosen
|
Aktor: ASUN-650: TV-Lift + Rollladen
|
Aktor: AWMR 210 - Steckdoseneinsatz
|
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 20. Oktober 2010 14:57
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Smart Control3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Der lange Knopfdruck ist nur meiner Erfahrung nach nicht wirklich zuverlässig, bzw. man braucht dafür Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Außerdem ist das blöd, wenn der Light Manager immer in Griff-Reichweite sein muss. Meiner hängt z.B. in der Deckenhalterung vom Beamer, damit der Empfang im Raum überall hinhaut 
MFG

MFG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
Operative Hektik ersetzt geistige Windstille. (Horst)
AVR: Pioneer SC-LX78
|
BDP: Yamaha BD-S673
|
Beamer: Mitsubishi HC5
|
CD: Yamaha CD-C600
|
Licht: LightManager Pro mit FS20 + IT
|
SAT: Vu+ Solo²
|
XBOX One
|
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Hallo!
Hier meldet sich noch mal ratzec. Bin jetzt im Besitz des Light Managers und diversen Dimmern und Schaltern des FS 20 Systems. Meine Schrankwandbeleuchtung lasse ich schon zeitgesteuert und gedimmt zu bestimmten Zeiten ein und ausschalten. Desweiteren habe ich auch meine Wohnzimmerbeleuchtung über einen FS 20 Dimmer laufen. Das Licht wird über Taster ein bzw. ausgeschaltet und über einen Dimmer Slider über Funk gedimmt. Das funktioniert schon prima. Nun hänge ich aber irgendwie mit meiner Harmomy 900 fest. Ich möchte gern die vorhandenen Lichter auch über die Harmony ein und ausschalten und (wenn möglich dimmen) können.
Leider weiß ich nicht wo und wie ich anfangen soll.
Könnt Ihr mir behilflich sein??
Könnte morgen auch noch detailliert schildern, wi ich es mir vorstelle.
Danke vorab.
MfG ratzec
Hier meldet sich noch mal ratzec. Bin jetzt im Besitz des Light Managers und diversen Dimmern und Schaltern des FS 20 Systems. Meine Schrankwandbeleuchtung lasse ich schon zeitgesteuert und gedimmt zu bestimmten Zeiten ein und ausschalten. Desweiteren habe ich auch meine Wohnzimmerbeleuchtung über einen FS 20 Dimmer laufen. Das Licht wird über Taster ein bzw. ausgeschaltet und über einen Dimmer Slider über Funk gedimmt. Das funktioniert schon prima. Nun hänge ich aber irgendwie mit meiner Harmomy 900 fest. Ich möchte gern die vorhandenen Lichter auch über die Harmony ein und ausschalten und (wenn möglich dimmen) können.
Leider weiß ich nicht wo und wie ich anfangen soll.
Könnt Ihr mir behilflich sein??
Könnte morgen auch noch detailliert schildern, wi ich es mir vorstelle.
Danke vorab.
MfG ratzec
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Kurz gesagt: Indem Du den LightManager als Gerät in Deine Harmony einbindest und den dann nachträglich in die gewünschten Aktionen einbindest.ratzec hat geschrieben: Ich möchte gern die vorhandenen Lichter auch über die Harmony ein und ausschalten und (wenn möglich dimmen) können.
Leider weiß ich nicht wo und wie ich anfangen soll.
Wie genau Du den Lightmanager in die Harmony eionbindest, steht in der Bedienungs-Anleitung des Lightmanagers beschrieben.
Danach kommt das:

Als Letzets legst Du die gewünschten L-Befehle des Lightmanagers für Deine Beleuchtung innerhalb der Aktion(en) in's Display.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Das hilft mir schon mal gut weiter, leider komme ich heute nicht mehr dazu.
Werde ich spätestens am Wochenende probieren und dann berichten.
Ist es denn auch möglich+ mit der Harmony zu dimmen?
Danke, und schönen Abend noch!
ratzec
Werde ich spätestens am Wochenende probieren und dann berichten.
Ist es denn auch möglich+ mit der Harmony zu dimmen?
Danke, und schönen Abend noch!
ratzec
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 900 / FS 20 / Light Manager Pro
Natürlich.ratzec hat geschrieben: Ist es denn auch möglich+ mit der Harmony zu dimmen?
Genau dafür gibt's z.B. in der neuesten Version des Lightman Studio die Funktionen "Dunkler" und "Heller".
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|