Hallo liebe Freunde
Ich habe einen Technisat Digicorder S2, mit dem man auch MP3 anhören kann.
Ist es Möglich, eine Aktion zu programmieren, bei der der S2 eingeschaltet wird und gleichzeitig die Sequenz (die ich schon programmiert habe) einsetzt, um das Gerät auf MP3 zu schalten.
Bis jetzt habe ich es so geregelt, das sich der S2 einschaltet und dann diese Sequenz (MP3) per Knopfdruck über eine Displaytaste zugeschaltet wird.
Mit Sequenz starten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 17
- Registriert: 12. Januar 2008 16:13
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 1. Januar 2008 23:45
-
1. Harmony: 785
Du kannst im Konfigurationsprogramm zusätzliche Befehle angeben, die beim Beginn (und Ende) einer Activity ausgeführt werden sollen (irgendwo am Ende der Kette, die mit Activity - Einstellungen - 'Ja, aber ich möchte noch weitere Geräte und Aktionen...' anfängt).
Allerdings kannst Du dabei keine Sequenzen benutzen, musst also alle Befehle der Sequenz einzeln hinzufügen.
Allerdings kannst Du dabei keine Sequenzen benutzen, musst also alle Befehle der Sequenz einzeln hinzufügen.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
|
DVD:Pioneer DV656A
|
SAT: Comag PVR100CI/HD
|
VCR: Thomson VTH-6250G
|
Game1: Xbox360 slim
|
Game2: Nintendo64
|
AVR: Yamaha RX-V667
|
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
|
NMP: Ellion Labo 110
|
Phono: NAD 5120
|
-
Themenersteller - Beiträge: 17
- Registriert: 12. Januar 2008 16:13
-
- Beiträge: 365
- Registriert: 14. Januar 2008 08:41
-
1. Harmony: 1100Software: PC-Software 7.7.0
Beispiel: Unten steht hinzufügen und da kann ich noch weitere befehle Einfügen
Benutzerdefinierte Aktionen
Überprüfen Sie die Einstellungen für die Aktion TV m. PVR:
Beim Aufrufen dieser Aktion werden diese Geräte eingeschaltet und folgende Schritte ausgeführt:
Gerät Aktion beginnen Entfernen Verschieben
1 Topfield Topfield-PVR Einrichten auf "Satelite" n. v. n. v.
2 Pioneer PDP-506XDE Einrichten auf "Input 1" n. v. n. v.
3 Humax HD-TV Premiere Einrichten auf "TV" n. v. n. v.
4 Humax HD-TV Premiere Einrichten auf "Kanal 1" n. v. n. v.
Aktion hinzufügen für
Starten der Aktion
Hinzufügen >
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Einrichten der Aktion erneut durchführen. Da ja alles stimmen sollte alles bestätigen bis zum Ende. Da anklicken "alles richtig, aber ich möchte weitere Geräte/Befehle hinzufügen"
Dann wird (un?)sinnigerweise nochmal alles durchlaufen und wieder am Ende erhälst du die Möglichkeit Befehle hinzuzufügen beim Start und beim Beenden der Aktion
Beim Beenden sollte man übrigens i.d.R. die Anfangssequenz "rückabwickeln" damit die Ausgangskonfig stimmt
Dann wird (un?)sinnigerweise nochmal alles durchlaufen und wieder am Ende erhälst du die Möglichkeit Befehle hinzuzufügen beim Start und beim Beenden der Aktion
Beim Beenden sollte man übrigens i.d.R. die Anfangssequenz "rückabwickeln" damit die Ausgangskonfig stimmt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
... FAQ's gucken. 

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 17
- Registriert: 12. Januar 2008 16:13
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 1. Januar 2008 23:45
-
1. Harmony: 785
Da nich' für..
Man sollte allerdings beachten, dass die Start- und Endsequenzen bei jedem Aktions-Wechsel ausgeführt werden, d.h. es muss ggf. für einen festen Ausgangszustamd gesorgt werden, zu dem am Ende jeder Aktion zurückgekehrt wird.
Außerdem kann noch stören, dass beim Wechseln der Aktionen während der Ausführung der Sequenzen Geräte aus- und eingeschaltet werden. Mein TV fällt z.B. aus dem Menu, wenn sich Quellen an- oder abmelden, weswegen ich auf Schaltereien im Menu während der Start- und Endsequenzen erst mal verzichtet habe.
Man sollte allerdings beachten, dass die Start- und Endsequenzen bei jedem Aktions-Wechsel ausgeführt werden, d.h. es muss ggf. für einen festen Ausgangszustamd gesorgt werden, zu dem am Ende jeder Aktion zurückgekehrt wird.
Außerdem kann noch stören, dass beim Wechseln der Aktionen während der Ausführung der Sequenzen Geräte aus- und eingeschaltet werden. Mein TV fällt z.B. aus dem Menu, wenn sich Quellen an- oder abmelden, weswegen ich auf Schaltereien im Menu während der Start- und Endsequenzen erst mal verzichtet habe.
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
|
DVD:Pioneer DV656A
|
SAT: Comag PVR100CI/HD
|
VCR: Thomson VTH-6250G
|
Game1: Xbox360 slim
|
Game2: Nintendo64
|
AVR: Yamaha RX-V667
|
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
|
NMP: Ellion Labo 110
|
Phono: NAD 5120
|