Hallo,
übrigens vielen Dank nochmal, hab jetzt noch mal alles neu eingerichtet, funktioniert jetzt tadellos und zwar mit der Variante, dass ich am Ende der Aktion diesen Befehl noch einmal sende.
Nun ist mir aber folgendes aufgefallen, ich beschreib mal das Szenario:
Ich nehme auf meinen Satellitenreceiver (mit Festplatte) einen Film auf und will nach viell. 10 min dann anfangen den Film zu sehen, also über timeshift. Wenn ich nun die Aktion fernsehen wähle, wird ja an den TV und an den Satellitenreceiver der Befehl anschalten gesendet, nun ist aber der Satellitenreceiver schon an (da er ja aufnimmt) und bei einem erneuten Befehl würde die Aufnahme abgebrochen und der Receiver dann ausgeschalten.
Irgendwelche Ideen oder müsste ich dann eine komplett neue Aktion einrichten?
Grüße
			
			
									
						
										
			Falscher DVD-Eingang bei AV-Receiver Thomson DPL-660HT
					Forumsregeln
			
	-  Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
 
-  Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
 
Re: Falscher DVD-Eingang bei AV-Receiver Thomson DPL-660HT
| TV: Medion MD-7098 VTS-S | AV-Reciever: Thomson DPL-660HT | Digitale Kabelfernsehbox: Medion MD-2407 | 
| DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EX75 (EU) | Digitaler Musikserver: Philips NP-1100 | 
- 
				
Gunbo
 
- Beiträge: 18
- Registriert: 21. Januar 2008 13:29
- 
	
			
	
					1. Harmony: 8852. Harmony: 7003. Harmony: One +
Re: Falscher DVD-Eingang bei AV-Receiver Thomson DPL-660HT
Schön, daß es jetzt funktioniert!
Deinen SAT-Receiver kenne ich nicht - im Normalfall (so auch bei meinen TechniSat-Receivern) ist es jedoch so, daß während einer Aufnahme der Receiver keinesfalls ausgeschaltet wird; er "merkt" sozusagen, daß eine Aufnahme läuft und zeigt nach dem Ausschaltbefehl im Display an, daß er aufnimmet (z.B. durch "REC" o.ä. Versuche es doch einfach.
Beim erneuten Einschalten während der Aufnahme wirst Du evtl. gefragt, ob Du die Aufnahme "live" oder "von Anfang an" sehen willst. Sieh mal im Manual nach.
			
			
									
						
							Deinen SAT-Receiver kenne ich nicht - im Normalfall (so auch bei meinen TechniSat-Receivern) ist es jedoch so, daß während einer Aufnahme der Receiver keinesfalls ausgeschaltet wird; er "merkt" sozusagen, daß eine Aufnahme läuft und zeigt nach dem Ausschaltbefehl im Display an, daß er aufnimmet (z.B. durch "REC" o.ä. Versuche es doch einfach.
Beim erneuten Einschalten während der Aufnahme wirst Du evtl. gefragt, ob Du die Aufnahme "live" oder "von Anfang an" sehen willst. Sieh mal im Manual nach.
Sony KDL-40W2000, 
Technisat HD-8S mit Omega-Modul und WD My Passport 320GB, Panasonic DVD-S29S,
Tevion HDD-DVD Recorder MD81335 (HDMI),
Logitech Harmony 885, Logitech 700 (2x)
			
			Technisat HD-8S mit Omega-Modul und WD My Passport 320GB, Panasonic DVD-S29S,
Tevion HDD-DVD Recorder MD81335 (HDMI),
Logitech Harmony 885, Logitech 700 (2x)

