Harmony 885, Gerät ausschalten
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 25. Januar 2009 16:04
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Harmony 885, Gerät ausschalten
Ich besitze nun schon die zweite 885, bin eigentlich rundum zufrieden und habe bereits einige Bekannte überzeugt. Jetzt habe ich ein Problem, für das mir noch keine Lösung eingefallen ist:
Ich habe einen neuen LG-Fernseher und eine Soundbar von Yamaha. Beide sind über die LG Simplink gekoppelt. In mehreren Aktionen benutze ich diese Gerätekombination. Beim Einschalten einer Aktion werden alle Geräte eingeschaltet, was auch funktioniert. Beim Ausschalten werden alle Geräte ausgeschaltet. Da aber der Fernseher über Simplink die Soundbar bereits ausgeschaltet hat, wird sie durch den Ausschaltbefehl der 885 wieder eingeschaltet (Toggle switch).
Ich habe nun beim Abschalten in den Aktionen nochmals den Ausschaltbefehl an die Soundbar geschickt. Das funktioniert, ist aber nicht sehr elegant. Außerdem hat das zur Folge, das beim Wechsel einer Aktion mit bereits eingeschaltetem TV und Soundbar (z.B. Blurayplayer) auf eine andere Aktion mit TV und Soundbar (z.B. Mediaplayer) die Soundbar nun ausgeschaltet wird.
Das Problem ist also: TV schaltet Soundbar nicht mit ein, beim Ausschalten des TV wird die Soundbar durch den TV ausgeschaltet.
Soundbar immer an bzw. aus ist keine Lösung. Kann jemand helfen?
Vielen Dank
Dieter
Ich habe einen neuen LG-Fernseher und eine Soundbar von Yamaha. Beide sind über die LG Simplink gekoppelt. In mehreren Aktionen benutze ich diese Gerätekombination. Beim Einschalten einer Aktion werden alle Geräte eingeschaltet, was auch funktioniert. Beim Ausschalten werden alle Geräte ausgeschaltet. Da aber der Fernseher über Simplink die Soundbar bereits ausgeschaltet hat, wird sie durch den Ausschaltbefehl der 885 wieder eingeschaltet (Toggle switch).
Ich habe nun beim Abschalten in den Aktionen nochmals den Ausschaltbefehl an die Soundbar geschickt. Das funktioniert, ist aber nicht sehr elegant. Außerdem hat das zur Folge, das beim Wechsel einer Aktion mit bereits eingeschaltetem TV und Soundbar (z.B. Blurayplayer) auf eine andere Aktion mit TV und Soundbar (z.B. Mediaplayer) die Soundbar nun ausgeschaltet wird.
Das Problem ist also: TV schaltet Soundbar nicht mit ein, beim Ausschalten des TV wird die Soundbar durch den TV ausgeschaltet.
Soundbar immer an bzw. aus ist keine Lösung. Kann jemand helfen?
Vielen Dank
Dieter
TV: LG 47 LW659S
PVR: Humax iCord HD 500
Bluray: Panasonic DMP-BDT110
Receiver: T+A R1220R
CD: Braun CD4
Spielekonsole: WII
Squeezebox Classic
PVR: Humax iCord HD 500
Bluray: Panasonic DMP-BDT110
Receiver: T+A R1220R
CD: Braun CD4
Spielekonsole: WII
Squeezebox Classic
TV LG LW659S
|
Sat-Receiver Humax Icord HD
|
Soundbar Yamaha YHT-S401
|
Mediaplayer HD900B
|
Bluray Player Panasonic DMP-BDT110
|
Wii
|
Logitech Squeezebox Classic
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Hi
ich verstehe nicht warum du Simplink überhaupt aktivierst?
ist doch absolut unnötig, da das alles die Harmony übernimmt
Also schalte den Kram ab
ich verstehe nicht warum du Simplink überhaupt aktivierst?
ist doch absolut unnötig, da das alles die Harmony übernimmt
Also schalte den Kram ab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
... oder anders ausgedrückt:
Ohne Harmony ist Simplink eine tolle Sache.
Mit einer Harmony ist Simplink absolut kontraproduktiv.
Siehe:
Harmony FAQ | Smartstate-Technologie
Ohne Harmony ist Simplink eine tolle Sache.
Mit einer Harmony ist Simplink absolut kontraproduktiv.
Siehe:

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Hallo,std hat geschrieben:ich verstehe nicht warum du Simplink überhaupt aktivierst?
bei Viera-Link sehe ich dann eine Grafik auf dem Fernseher, wenn ich den AVR lauter und leiser mache. Ist jetzt für mich kein Grund die Nachteile von CEC mit der Harmony in Kauf zu nehmen - wollte damit nur sagen, dass es Gründe geben könnte.
Und wenn sich das Problem auf das beschriebene beschränkt, braucht er der Soundbar nur den Ausschaltbefehl weg zu nehmen. Ich bezweifele aber, dass das dann alle Probleme behebt.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
also das OSD meines Onkyo sehe ich auch ohne CEC einzuschalten
Außer natürlich du meinst auch bei Nuzung des internen Tuners des TV. Das geht hier zumindest nicht
Außer natürlich du meinst auch bei Nuzung des internen Tuners des TV. Das geht hier zumindest nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Intern habe ich nur DVBT und analog. Die benutze ich kaum und wenn, hole ich den Ton über Chinch in den AVR. Der Fernseher gibt keinen Ton über HDMI aus - glaube ich in der Beschreibung gelesen zu haben.std hat geschrieben:Außer natürlich du meinst auch bei Nuzung des internen Tuners des TV. Das geht hier zumindest nicht
Und OSD geht wirklich nur mit eingeschaltetem CEC. Kann auch am alten Brot von AVR liegen.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Eher im Gegenteil.Schwarz hat geschrieben: Und wenn sich das Problem auf das beschriebene beschränkt, braucht er der Soundbar nur den Ausschaltbefehl weg zu nehmen. Ich bezweifele aber, dass das dann alle Probleme behebt.
Was, wenn er eine Aktion anlegt, in der zwar die Soundbar drin ist, der TV aber nicht?
Ohne Ausschalt-Befehl die OFF-Taste drücken oder in eine Aktion ohne Soundbar wechseln ... und die Soundbar bleibt an.


CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Und wie wäre es mit einem Zweitgerät? Da geht zwar der Trend hinTheWolf hat geschrieben:Was, wenn er eine Aktion anlegt, in der zwar die Soundbar drin ist, der TV aber nicht?

Aber wie man es betrachtet - im Enddefekt wird das CEC an irgendeiner Stelle immer dazwischen hauen.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 25. Januar 2009 16:04
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Vielen Dank für die verschiedenen Vorschläge. Ich habe eine einfache Lösung gefunden: Für den TV habe ich für das Ausschalten eine Verzögerung von 5 s programmiert. Dann ist die Soundbar bereits aus und kann den Ausschaltbefehl vom TV nicht mehr entgegennehmen. Simplink und ARC über HDMI haben einige Vorteile, die ich nicht missen möchte.
Danke für eure Hilfe
Dieter
Danke für eure Hilfe
Dieter
TV: LG 47 LW659S
PVR: Humax iCord HD 500
Bluray: Panasonic DMP-BDT110
Receiver: T+A R1220R
CD: Braun CD4
Spielekonsole: WII
Squeezebox Classic
PVR: Humax iCord HD 500
Bluray: Panasonic DMP-BDT110
Receiver: T+A R1220R
CD: Braun CD4
Spielekonsole: WII
Squeezebox Classic
TV LG LW659S
|
Sat-Receiver Humax Icord HD
|
Soundbar Yamaha YHT-S401
|
Mediaplayer HD900B
|
Bluray Player Panasonic DMP-BDT110
|
Wii
|
Logitech Squeezebox Classic
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Funktioniert das auch bei Aktionswechsel?opa_38 hat geschrieben:Für den TV habe ich für das Ausschalten eine Verzögerung von 5 s programmiert.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 25. Januar 2009 16:04
-
1. Harmony: 8852. Harmony: 885
Re: Harmony 885, Gerät ausschalten
Ja, das funktioniert auch bei AktionswechselSchwarz hat geschrieben:Funktioniert das auch bei Aktionswechsel?opa_38 hat geschrieben:Für den TV habe ich für das Ausschalten eine Verzögerung von 5 s programmiert.
TV: LG 47 LW659S
PVR: Humax iCord HD 500
Bluray: Panasonic DMP-BDT110
Receiver: T+A R1220R
CD: Braun CD4
Spielekonsole: WII
Squeezebox Classic
PVR: Humax iCord HD 500
Bluray: Panasonic DMP-BDT110
Receiver: T+A R1220R
CD: Braun CD4
Spielekonsole: WII
Squeezebox Classic
TV LG LW659S
|
Sat-Receiver Humax Icord HD
|
Soundbar Yamaha YHT-S401
|
Mediaplayer HD900B
|
Bluray Player Panasonic DMP-BDT110
|
Wii
|
Logitech Squeezebox Classic
|