Sequenz / Binärbefehle / RAW-Befehl

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Capo
Beiträge: 20
Registriert: 27. Januar 2008 00:23

Sequenz / Binärbefehle / RAW-Befehl

Beitrag von Capo »

hallo leute

ich habe meine harmony 885 jetzt seit einer woche. die geräte und aktionen sind eigentlich ganz gut eingerichtet. jetzt geht es an die feinabstimmung und an die speziellen kleinigkeiten.

nun habe ich etwas den überblick verloren. von "sequenz" und "binärbefehlen" habe ich keine ahnung. :oops: über "raw-befehle" habe ich hier im forum schon einiges gelesen, kann es aber noch nicht richtig anwenden, weil der beschreib von "thewolf" zu raw-befehlen irgendwie nicht mit meinem edv-programm von logitech übereinstimmt. bei mir werden (glaubs ?) teilweise andere begriffe und schritte benötigt, als von ihm beschrieben. ev hat die benutzerfläche vom pc-programm gewechselt, seit "thewolf" den beschreib gemacht hat.

kann mir mal jemand einen anstoss geben, wie ich die im thread-titel erwähnten wörter einordnen und/oder benutzen kann.

danke

ps: spezielle befehle beim starten einer aktion habe ich schon hingekriegt. zb wechselt mein internet-receiver automatisch in den radio-modus bei der aktion "radio hören". (tv an, receiver an, verstärker an, receiver wechselt vom tv-modus (standard) in den radiomodus. die taste o.k. wird auch noch ausgelöst um den radio-sender zu bestätigen.)

zu raw-befehlen noch folgendes: "thewolf" schreibt von 5 tasten die in einen befehl gepackt werden können. aber ich kann jeweils nur eine taste drücken resp. von der original-FB senden, und dann springt das programm wieder auf die auswahl-fläche aller funktionen/tasten zurück. :oops:
bei der funktion sequenzen kann ich 5 befehle anlernen. aber diese kann ich später nirgends gebrauchen, da sie gar nicht zur verfügung stehen. :?

eben: ich denke, ich habe hier einfach ein chaos im kopf wann was gebraucht werden kann und ob man es unter geräte einrichten muss und/oder unter aktionen. brauche einfach einen input.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Na, dann will ich mal. :wink:

Also, die Doku hab ich vom Browser gemacht. Von daher kann es gut sein, dass der eine oder andere Begriff im Client anders lautet.
Aber wenn ich mal Zeit hab, schau ich mal drüber und korrigiere das.
Was ich aber gerade schon getan habe, ich habe in den FAQ's den Begriff RAW mal durch den Begriff Benutzerdefiniert ersetzt. Das sollte für etwas weniger Verwirrung sorgen. :wink:

So, jetzt zu Deiner Frage:
RAW-Befehl und Binär-Befehl kannst Du getrost als ein und denselben Begriff nehmen.
Der wichstigste Schritt bei der ganzen Sache ist, über die Schaltfläche Benutzerdefiniert zu gehen.
Dann -und nur dann- hast Du die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Zeit (ich glaub, es sind ca. 2 Sekunden) mehrere Tasten auf der Original-FB zu drücken.
Bei allen anderen Methoden des Anlernens erkennt die Harmony das Ende eines gesendeten Befehls und hört mit dem Einlesen auf.
Da solch ein benutzerdefinierter Befehl innerhalb des Gerätes (Device) angelernt wird, kannst Du ihn sowohl im Device-Modus als auch in Aktivitäten benutzen.

Sequenzen nehmen ebenfalls mehrere (bis zu 5) Befehle auf.
Diese Sequenzen kannst Du aber nur innerhalb der Aktivität benutzen und nicht auf Device-Ebene.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Capo
Beiträge: 20
Registriert: 27. Januar 2008 00:23

Beitrag von Capo »

@ thewolf

was wäre meine 885 ohne deine inputs ? nicht mehr als eine 9,99 euro all-in-all FB von aldi nord. strohdumm und zu nichts zu gebrauchen.

danke - genau so einen input habe ich gebraucht um die sache überblicken zu können und mir ein bild zu verschaffen.

ist es richtig, das "heikle" befehle wie das anschalten des tv's auch als benutzerdefiniert angelernt werden können, und somit "stabiler" in der anwendung sind als normal gelernte befehle. (mein tv springt momentan oft erst via help-taste an)

oder zb das wählen von AV-ausgängen: zur zeit gehen meine aktionen über AV1/AV2 usw, weil ich das beim einrichten angeklickt habe. aber ich könnte doch benutzerdefiniert einen AV-befehl anlernen, so das er in der aktion stabiler arbeitet. ist das so ?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

@capo:

Du hast es!!

Beides (Einschalten; Eingangswahl) sind wie geschaffen für die RAW-Befehle (jetzt weisst Du ja, was ich mit RAW meine :wink: ).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten