Kaufberatung Harmony

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
kaepten
Beiträge: 49
Registriert: 16. Februar 2008 11:01

Kaufberatung Harmony

Beitrag von kaepten »

Hallo Forum

Eine generelle Frage zu den Harmony FB's.

Gibt es irgendwo eine einfach Übersicht, inwiefern sich die FB's unterscheiden? Also eine Featurelist?

Ich konnte bislang nichts finden im Internet. :(

Ich studiere an einer Anschaffung, möchte nicht zu viel zahlen, aber dennoch nicht einfach das billigste und dann ein fehlendes feature bereuen...

Konkret auch:
- Tastenbeleuchtung auf "Bewegung". Welche Harmony hat das?
- frei programmierbare Tasten (scripte) die eine Abfolge speichern können

Aber das sind noch viele Fragen mehr, schade dass man sich bei Logitech kein Handbuch runterladen kann. So könnte man sich ein Bild über den Funktionsumfang machen.

Vielen Dank für Tipps
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Hi,
grundsätzlich konnen alle Hamonie's alles, denn das Prinzip der Aktivitäten gilt für alle Modelle.
Unterschiede gibt's
a) in der Verarbeitung (die preisgünstigen sind manchmal nicht so gut verarbeitet wie die teuren)
b) in der Art des Display's (schwarz-weiß oder farbig)
c) in der Anzahl der Display-Tasten (4, 6 oder 8 )

Eine Bedienungsanleitung kann es nicht geben, weil es an Dir liegt, welche Geräte Du wie damit steuern willst. Bei speziellen Fragen hilft sehr oft die Hilfe-Funktion innerhalb der Software oder wir hier im Forum und wenn's gaaanz schwierig wird, gibt's da noch die wirklich gute und kostenlose Hotline.

Grundsätzlich kannst Du jede Taste einer Harmony so belegen, wie Du es möchtest. Bei den Aktivitäten werden die festen Tasten von der Software bereits vorbelegt aber auch die kannst Du -wenn erforderlich- anders belegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
kaepten
Beiträge: 49
Registriert: 16. Februar 2008 11:01

Beitrag von kaepten »

Danke für die Antwort.

Habe jetzt mal einige Beiträge durchgelesen. Wenn ich Dich richtig verstehe, dann bieten Grundsätzlich in Bezug auf Programmierbarkeit alle Modelle dieselben Funktionen. Aber Wie ist das nun eigentlich mir der Tastenbeleuchtung? Unterscheidet sich das von Modell zu Modell? Auf Bewegung leuchten, klingt wirklich sehr interessant. Welche Modelle bieten das?

Übrigens gibts doch eine kleine Übersicht, die konnte ich in einem Beitrag in Form einer PowerPointPräsentation finden.

kaepten
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Beitrag von roba »

Aber Wie ist das nun eigentlich mir der Tastenbeleuchtung? Unterscheidet sich das von Modell zu Modell? Auf Bewegung leuchten, klingt wirklich sehr interessant. Welche Modelle bieten das?
Display Beleuchtung haben die Harmonys, verschieden gelöst, in der Regel durch einen Kippsensor!
Wenn ich Dich richtig verstehe, dann bieten Grundsätzlich in Bezug auf Programmierbarkeit alle Modelle dieselben Funktionen
im Prinzip ja, die teuren Harmony Modelle, sind in der Handhabung vielleicht besser,

aber......... hier entscheidet Geschmack, was ist einem die Sache wert, usw.! :roll:

Thom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Januar 2008 21:49
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650
Wohnort: Ruhrpott
Wohnort: Ruhrpott
1. Harmony: 785
2. Harmony: 650

Beitrag von Thom »

Du kannst auf der Webseite von Logitech alle FB's miteinander vergleichen.

JSK
Beiträge: 9
Registriert: 4. Februar 2008 13:37

Beitrag von JSK »

Ich besitze die 555 und zumindest von ihr kann ich sagen, dass man die "automatische" Beleuchtung vergessen kann.
Diese kommt erst zum Tragen, wenn die Harmony längere Zeit nicht benutzt wurde. Dann genügt es allerdings, sie nur scharf anzuschauen, um sie erleuchten zu lassen.

Aus meiner Sicht ein vollkommen nutzloses Feature. Bei den größeren Modellen soll das aber wohl besser funktionieren.

Gruß
Jürgen
Logitech Harmony 555
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

JSK hat geschrieben: Bei den größeren Modellen soll das aber wohl besser funktionieren.
Stimmt.
Meine 885 schaltet die Beleuchtung brav nach den eingestellten 20 Sekunden aus und bei einer Bewegung (Anstubsen, Hochnehmen) sofort wieder ein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Ich klinke mich auch mal ein: ich habe die Harmony 555 und bin soweit ganz zufrieden mit ihr. Das mit der Beleuchtung funktioniert genau so, wie weiter oben schon beschrieben.

Nun bin ich durch dieses Forum auf ein sehr interessantes Angebot für die Harmony 885 gestossen. Soweit ich sehen kann, hat diese Harmony (885 gegenüber der 555) 8 statt 4 Aktionstasten, ein Farbdisplay, Akkus statt Batterien aber dafür fehlen alle 4 Farbtasten, die Soundtaste und die Picturetaste. Gibt es da noch mehr Unterschiede?

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

a_r_schulz
Beiträge: 93
Registriert: 1. Januar 2008 23:45
1. Harmony: 785
Heimkino 1: TV:Samsung LE-37M87BDX
Heimkino 2: DVD:Pioneer DV656A
Heimkino 3: SAT: Comag PVR100CI/HD
Heimkino 4: VCR: Thomson VTH-6250G
Heimkino 5: Game1: Xbox360 slim
Heimkino 6: Game2: Nintendo64
Heimkino 7: AVR: Yamaha RX-V667
Heimkino 8: SPK: Infinity Beta HCS 5.1
Heimkino 9: NMP: Ellion Labo 110
Heimkino 10: Phono: NAD 5120
1. Harmony: 785

Beitrag von a_r_schulz »

Die 885 (EU-Modell) hat Farbtasten, im Gegensatz zur 880 (US-Modell). Bei Logitech scheint es allerdings nur Bilder von der 880 zu geben.
Die 4 Farbtasten liegen bei der 885 im Bogen unter dem Steuerkreuz, wo bei der 880 die beiden (^/v)-Tasten sind.
Guckstu hier (885) und hier (880).
Für Japan scheint es dann noch eine 882 zu geben
-- this Sig intentionally left blank --
TV:Samsung LE-37M87BDX
DVD:Pioneer DV656A
SAT: Comag PVR100CI/HD
VCR: Thomson VTH-6250G
Game1: Xbox360 slim
Game2: Nintendo64
AVR: Yamaha RX-V667
SPK: Infinity Beta HCS 5.1
NMP: Ellion Labo 110
Phono: NAD 5120

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Danke für die ausführliche Auskunft, das Ding ist bestellt! (Wie bring ich das nur meiner EHB bei, dass nach nur 2 Monaten schon wieder eine teure Fernbedienung ins Haus kommt... :oops: )

Aber das Harmony Fieber hat mich voll gepackt und die Möglichkeit von 8 Aktivitätstasten sind nicht zu verachten. Ich zahle übrigens für die 885 mit Versand 95,90 €, ich denke, ein wirkliches Schnäppchen!

:!:

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Benutzeravatar

mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Ich zahle übrigens für die 885 mit Versand 95,90 €, ich denke, ein wirkliches Schnäppchen!
Hä... :?:
Muß man die für diesen Preis noch zusammen löten oder wie?
Wo kann man diese für diesen Preis bestellen :shock:
Benutzeravatar

mcreal
Beiträge: 163
Registriert: 19. Januar 2008 00:09
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate One
3. Harmony: 885
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von mcreal »

Ahja,grad hier gefunden :wink:
Die Harmony 885 gibt es übrigens heute (Montag, 18.02.2008) so lange der Vorrat reicht bei http://www.ibood.de für 89,95 (plus so viel ich weiß ca. 6,- Euro Porto).
Antworten