H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Hallo,

hatte bisher eine 895 und eine One und war mit der Geschwindigkeit recht zufrieden. Nun liegt vor mir eine H900 und diese ist bei Navigieren durch die Aktionen und die Geröte DEUTLICH träger als die "alten" Modelle. Ich hatte versucht mich durch diverse Foren zu lesen und sah dort, dass die 900er ihre Befehle immer auch an den Blaster schickt.

Da sich dies ja nicht so einfach deaktivieren läßt und immer ein Blaster gepairt ist, frage ich mich ob es ein Workarround wäre das irgendwo in der Firmware zu deaktivieren, so dass keine Blaster mehr gepairt ist?

So wie sie jetzt läuft werden die 900er und ich keine Freunde....

lg

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von TheWolf »

Dany28 hat geschrieben: Ich hatte versucht mich durch diverse Foren zu lesen und sah dort, dass die 900er ihre Befehle immer auch an den Blaster schickt.
Ich weiß ja nicht, in welchen seltsamen Foren Du noch unterwegs bist, aber diese Aussage ist definitiv falsch.
Mein Blaster liegt seit ewigen Zeiten verpackt im Karton. Wie also soll meine 900 Befehle "immer auch an den Blaster schicken"?
Dany28 hat geschrieben: Da sich dies ja nicht so einfach deaktivieren läßt und immer ein Blaster gepairt ist, frage ich mich ob es ein Workarround wäre das irgendwo in der Firmware zu deaktivieren, so dass keine Blaster mehr gepairt ist?
Auch wieder so eine unhaltbare Aussage:
Bild Harmony FAQ | Harmony 900 - Verwendung ohne Blaster
Dany28 hat geschrieben: So wie sie jetzt läuft werden die 900er und ich keine Freunde....
Was die Geschwindigkeit angeht, solltest Du Dich mal mit dem Thema "Verzögerungen der Geräte" und der "Sendewiederholung" beschäftigen:
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Bild Harmony FAQ | Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sende-Wiederholung)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ist mir auch gleich aufgefallen, als ich die 900 hatte. Unter anderem liegt es daran, dass Einschaltbefehle, die als getrennte Ein- und Ausschaltbefehle hinterlegt sind, bei jedem Aktionswechsel gesendet werden. Wenn die noch eine Duration haben.... Das ist bei den anderen Harmonys nicht so.
Aber ich habe den Eindruck, dass die Befehlsfolgen bei Aktionswechsel von der 900 anscheinend besser "sortiert" werden und sicherer funktionieren. Mindestens war bei mir nicht soviel Optimierung notwendig, wie bei den anderen Harmonys.
Bei mir sind bei sämtlichen Geräten die Geräte-, Eingangs- und Tastenverzögerungen auf "0" oder "100" gesetzt. Sofern es keinen Einfluss auf die anderen Funktionen hat, bringt das schon eine ganze Menge.
Ich habe mit und ohne Blaster getestet und konnte keinen Geschwindigkeitsunterschied feststellen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Ich schrieb oben nicht wirklich von der Trägheit der Befehle:
Dany28 hat geschrieben:Nun liegt vor mir eine H900 und diese ist bei Navigieren durch die Aktionen und die Geräte DEUTLICH träger als die "alten" Modelle.
Und ja Wolf...du wirst es nicht glauben:
The Wolf hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, in welchen seltsamen Foren Du noch unterwegs bist, aber diese Aussage ist definitiv falsch.
Jedoch die Aussage stammt sogar von dir persönlich!!!
TheWolf hat geschrieben:
Dixie hat geschrieben: Im Vergleich zu einer ONE ist eine 900 aber sehr wohl träge. Blättern, Geräte, Optionen, Aktivitäten aufrufen ist wie in Zeitlupe. Bei der ONE alles ohne Verzögerung.
Vergesst bitte nicht, das die 900 sich bei jeder dieser Aktionen auch noch um den Blaster kümmern muss (auch wenn der Anwender den nicht aktiviert hat) und das dauert eben auch seine Zeit. :ja:
Der Blaster bleibt selbst nach einem Firmwareupgrade aus dem Safemode gepairt:

Bild

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von TheWolf »

Dany28 hat geschrieben: Jedoch die Aussage stammt sogar von dir persönlich!!!
... die aus dem Jahr 2010 stammt. :roll:
Schon mal darüber nachgedacht, dass es seitdem Firmware-Updates gegeben hat?
Aber egal.
Selbst wenn die 900 auch heute noch intern nach dem Blaster sehen würde, könnte sie kaum Befehle an ihn senden, wenn er gar nicht erkannt bzw. vorhanden ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Möglich, dass sich da was geändert hat, jedoch wird er immer als verbunden gezeigt, was mich zu dem Schluß kommen läßt, dass dieser auch mit Befehlen versorgt wird. Darum ja die Frage nach dem Löschen - denn die 900 ist im direkten vergleich deutlich träger...

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von TheWolf »

Dany28 hat geschrieben: ... jedoch wird er immer als verbunden gezeigt ...
Wo genau wird das gezeigt?
Dany28 hat geschrieben: Darum ja die Frage nach dem Löschen - denn die 900 ist im direkten vergleich deutlich träger...
Gegenfrage:
Warum gehst Du nicht einfach mal die FAQ's durch anstatt nach einer "Löschung" zu fragen, die es nicht gibt und auch nicht geben wird?

Keine Universal-FB wird jemals exakt so schnell sein wie eine Original-FB, allein schon aus dem Grund, weil eine Original-FB nur ein einzelnes Gerät steuert, eine Universal-FB aber mehrere Geräte.
Und um das hinzukriegen, gibt's bei der Harmony eben die Verzögerungen, womit sich der Kreis wieder schließt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber weiter oben ist eine Grafik verlinkt, die die Verbindung anzeigt und sich auch nicht löschen läßt. Ich kopiere die Grafik gerne noch einmal in diesen Beitrag:

Bild

Desweiteren schrieb ich bisher zweimal dass es ausschliesslich um die Navigation durch die Aktionen und die Geräte geht und ich mit keinem Wort die Befehlsverzögerung angesprochen hatte:
Dany28 hat geschrieben:Nun liegt vor mir eine H900 und diese ist bei Navigieren durch die Aktionen und die Geräte DEUTLICH träger als die "alten" Modelle.
Auch habe ich keinen Vergleich zwischen Original- und Universalfernbedienung beschrieben sondern einen direkten Vergleich zwichen der 895/One/900 - und hier ist die Navigation der 900 einfach am langsamsten...

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Schwarz »

Dany28 hat geschrieben:hier ist die Navigation der 900 einfach am langsamsten...
Naja, da bleibt die Frage wie oft ich überhaupt eine Aktion im Laufe des Abends wechsele. Es wird irgendwann dunkler und ich wechsle z. B. in eine gleiche Aktion - aber mit Licht. Bei der One geht das Licht sofort an. Die 900 braucht ein wenig und ich könnte bestimmt bequem bis 3 oder sogar 5 zählen.
Alle anderen Bedienvorgänge innerhalb der Aktion funktionieren einwandfrei. Nun bleibt die Frage - auch wenn ich im Laufe der Zeit noch ein- bis fünfmal die Aktion wechsele - wo denn da der wirkliche Nachteil liegt? Benutze ich den Blaster, brauche ich nicht auf die Anlage zeigen, sondern kann die 900 z. B. nach dem Ausschalten zur Seite legen - der Rest geht von selbst. Ist auch eine reine Gewöhnungssache.

Und um es gleich vorweg zu nehmen, wenn ich Sequenzen über den Aktionswechsel ausführen will, ist da natürlich ein Nachteil.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Einmal am Abend reicht ja schon. Wenn ich eine Aktion auswähle, die auf der vierten oder fünften Seite liegt ist es doch recht mühsam diese zu erreichen, vor allen Dingen weil ich das Gefühl habe, dass auch der Druckpunkt der Pfleiltasten auf der One präziser ist...

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von TheWolf »

Dany28 hat geschrieben:Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber weiter oben ist eine Grafik verlinkt, die die Verbindung anzeigt und sich auch nicht löschen läßt. Ich kopiere die Grafik gerne noch einmal in diesen Beitrag:
Ob die Grafik schon da war, als ich Dir antwortete, sei mal dahingestellt.

Fakt ist aber, dass Du aufgrund einer Info-Seite, die lediglich darüber Auskunft gibt, das der Blaster korrekt gepairt wurde aber nicht, ob der Blaster aktuell in Betreib ist, darauf schließt, dass der Blaster permanent angesprochen wird.
Dany28 hat geschrieben:Desweiteren schrieb ich bisher zweimal dass es ausschliesslich um die Navigation durch die Aktionen und die Geräte geht und ich mit keinem Wort die Befehlsverzögerung angesprochen hatte:
Ok, der Punkt geht eindeutig an Dich.
Da hab ich nicht richtig gelesen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Dann sind wir jetzt bei einem fairen unentschieden! ;-)

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Schwarz »

Dany28 hat geschrieben:vor allen Dingen weil ich das Gefühl habe, dass auch der Druckpunkt der Pfleiltasten auf der One präziser ist...
Vielleicht etwas - aber nicht entscheidend für mich - eher gewöhnungsbedürftig. Ich "touche" sowieso immer unter den Pfeilen.
Dany28 hat geschrieben:Wenn ich eine Aktion auswähle, die auf der vierten oder fünften Seite liegt ist es doch recht mühsam diese zu erreichen
Das ist dann wohl eine Frage der Sortierung und ob ich gerade die Aktion, die ich oft benutze, so weit nach hinten lege.
Ich habe einige "Dienstaktionen" (z. B. Fernseher aus) ganz an das Ende einsortiert. Die erreiche ich dann auch schnell - rückwärts.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von TheWolf »

Dany28 hat geschrieben:Dann sind wir jetzt bei einem fairen unentschieden! ;-)
So isses. :ja:

Zurück zum Thema:
Da die 900 ja ein komplett anderes BS als die anderen Harmony's hat, liegt's -bei Logitech- auf der Hand, das die Reaktions-Zeiten nicht zwingend besser werden. Eher im Gegenteil ... leider.
Was die Pfeil-Tasten neben dem Display angeht, da ist seit Erscheinen der 900 auch Logitech bekannt, dass man beim rechten Pfeil etwas unterhalb des Pfeils tippen muss.
Da das aber "nur" durch die Kunden bemängelt wurde, ändert(e) Logitech bisher nichts daran. :roll:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Dany28
Beiträge: 11
Registriert: 18. August 2011 22:43
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Sony-KDL65W859C
Heimkino 2: Marusys VU+ Duo2
Heimkino 3: Marusys VU+ Solo2
Heimkino 4: Harman Kardon AVR660
Heimkino 5: Xbox 360 Elite
Heimkino 6: Benq Beamer W7500
1. Harmony: 885
2. Harmony: One
3. Harmony: 950
Software: PC-Software 7.7.0

Re: H900 - Trägheit durch Firmwareeingriff austreiben?

Beitrag von Dany28 »

Also entweder damit leben oder zurück zur One - gibt also keine Mögliochkeit da etwas zu tunen?

cu

Dany
Sony-KDL65W859C
Marusys VU+ Duo2
Marusys VU+ Solo2
Harman Kardon AVR660
Xbox 360 Elite
Benq Beamer W7500
Antworten