Hallo,
ich habe eigentlich keine Frage zur Harmony speziell, eher allgemein. Ichhabe einige Geräte zu Hause die sich nicht per Wake-on-LAN einschalten lassen (z. B. Coolstream Neo2 oder mein HTPC). Ist kein Einrichtungsproblem, es geht definitiv nicht. Daher jetzt die Überlegung ob man eine Fernbedienung (oder sonstiges Gerät) so platzieren kann um diese Funktion zu übernehmen: Es bekommt ein Signal über WLAN von der Fritz und sendet ein Signal um ein bestimmtes Gerät einzuschalten. Alles andere ist dann problemlos über Netzwerk oder Internet zu machen.
Grüße,
vex
Fernbedienung die Geräte über Netzwerk einschaltet
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 2. April 2013 14:32
-
1. Harmony: 300Software: MyHarmony+PC-Software
Fernbedienung die Geräte über Netzwerk einschaltet
TV: LG 55UJ6519
|
Sat: Coolstream Tank
|
AVR: Onkyo TX-NR 575E
|
HTPC: Eigenbau + HP-MCE-Remote
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung die Geräte über Netzwerk einschaltet
Hi,
mehrere Möglichkeiten:
1. WLAN->RF 433 Gateway: "Intertechno ITGW-433" oder "Conn Air" sind Gateways die man ins eigene Netzwerk einbauen muss und dann kann man per IOS/Android Funksteckdosen steuern.
2. FRITZ!DECT 200 sind Funksteckdosen die von aktuellen Fritzboxen per DECT gesteuert werden.
3. Steckdosenleisten mit Web-Interface wie NETIO230B
Ralf
mehrere Möglichkeiten:
1. WLAN->RF 433 Gateway: "Intertechno ITGW-433" oder "Conn Air" sind Gateways die man ins eigene Netzwerk einbauen muss und dann kann man per IOS/Android Funksteckdosen steuern.
2. FRITZ!DECT 200 sind Funksteckdosen die von aktuellen Fritzboxen per DECT gesteuert werden.
3. Steckdosenleisten mit Web-Interface wie NETIO230B
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 2. April 2013 14:32
-
1. Harmony: 300Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fernbedienung die Geräte über Netzwerk einschaltet
Eine allgemeine Frage zu all den Lösungsvorschlägen: Ich hänge z. B. eine IP-Steckdosenleiste oder Fritzdect an ein nicht-WOL-fähiges Gerät und kann es dann über ein Signal vom Android hochfahren. Was passiert aber wenn ich einfach und altmodisch auf den Powerbutton des Gerätes klicke. Geht es dann auch an oder verhindert dann die Steckdose, dass es Saft bekommt?
TV: LG 55UJ6519
|
Sat: Coolstream Tank
|
AVR: Onkyo TX-NR 575E
|
HTPC: Eigenbau + HP-MCE-Remote
|
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 1. April 2013 18:54
-
1. Harmony: 6502. Harmony: 600Software: MyHarmony
Re: Fernbedienung die Geräte über Netzwerk einschaltet
Du musst die Steckdose vorher einschalten damit das Gerät auch Strom bekommt.
Tv: LG 50PK350
|
Avr: Yamaha RX-V471
|
Blueray: Samsung BD-D5100
|
Sat: Vu+ Solo
|
Xbox One
|
Raspberry Pi 2 mit Kodi
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6377
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Fernbedienung die Geräte über Netzwerk einschaltet
Hi,
meine Idee ist die Steckdose immer an zu lassen so das alles unverändert wie bisher ist. Willst Du jetzt "WOL" schaltest Du einmal aus und dann wieder ein.
Ralf
meine Idee ist die Steckdose immer an zu lassen so das alles unverändert wie bisher ist. Willst Du jetzt "WOL" schaltest Du einmal aus und dann wieder ein.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|