Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Hallo Zusammen,

ich möchte meinen Raspberry Pi über meine H900 steuern. Dazu habe ich ein neues Gerät (Microsoft MCE) über die Rubrik Computer -> Media Center PC eingerichtet. Anschließend einer Aktion hinzugefügt. Das ganze läuft soweit. Bis auf ein Problem: ich kann die Channel up/down und die darunter liegende Back Taste keiner Aktion zuweisen. Immer wenn ich dort Aktionen aus dem RasPi Gerät zuweise werden diese sofort wieder gelöscht. Dazu werden die Tastensymbole gar nicht erst angezeigt. Siehe Screenshot im Anhang. In anderen Aktionen habe ich diese Problem nicht. Die ganze Aktion habe ich auch schon einmal gelöscht und wieder neu erstellt, dasselbe Problem.

Harmony Remote Software 7.7.0
Windows 7

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank und Grüße
Dirk
Dateianhänge
harmonyremotesoftware.png
Zuletzt geändert von Dirk921 am 3. August 2013 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

erstmal: Auf dem Sceenshot ist der Name, mit dem Du dich bei LT angemeldet hast, zu sehen.

Kannst Du denn ein anderes Gerät der Aktion für diese Tasten belegen? Ist da überhaupt eins eingebunden? Wenn das nicht klappt, würde ich den Rasberrry mal löschen und neu einfügen. Ansonsten neues Konto einrichten und dort testen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Hallo Schwarz,

danke für den Hinweis.

Nein, die drei Tastenbelegungen werden immer wieder gelöscht.
Es sind drei Geräte in die Aktion eingebunden, ein TV, ein AVR und der RasPi.
Das habe ich, inklusive Aktion löschen. Kein Erfolg.
In einem neuen Konto nur mit dem RasPi klappt es. Heißt das, ich muss alles in einem neuen Konto neu einrichten? :-(

Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Schwarz »

Dirk921 hat geschrieben:ich muss alles in einem neuen Konto neu einrichten?
Scheint so - ist mir auch schon passiert. Manchmal haben die Konten einen nicht nachvollziehbaren "Schuss" abbekommen.

Manchmal hilft es alle zuletzt gemachten Einstellungen zurückzusetzen - wenn die noch nachvollziehbar sind. Der Fehler kann aber schon länger unbemerkt vorhanden sein.
Konto kopieren bringt auch nichts - der Fehler wird dann weitergetragen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Ok, dann mal los.
Kann man die Harmony Software irgendwie zweimal starten? Dann würde es sich einfacher neu einrichten lassen.

Viele Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Schwarz »

Früher konnte man mal auf das ganz alte Portal zum Abschreiben zugreifen. Ob das jetzt noch geht, weiß ich nicht. Sonst eben per Sceenshot.

Aber keine Änderungen vornehmen! Manche haben sich da schon ähnliche Fehler wie Du eingebastelt.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Danke! Das geht noch. Mal sehen ob Screenshot nicht doch besser sind. ;-)

Du meinst auch am alten Konto sollte man tunlichst nichts ändern?

Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Schwarz »

Dirk921 hat geschrieben:Du meinst auch am alten Konto sollte man tunlichst nichts ändern?
Vom Web-Portal - Viel kann ja nicht mehr schief gehen - aber zu Sicherheit...

Edit: Hier gab es auch mal ein Formular für eine Exel-Tabelle. Damit konnte man auch per Kopie-Paste arbeiten. Habe ich aber nicht wirklich getestet.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Arg! Jetzt habe ich alles in einem neuen Konto eingerichtet. Bei der Aktion Raspberry Pi kommt wieder dasselbe Problem. Und nun?
Ich habe zuerst alle Geräte eingerichtet und anschließend die Aktionen. Bei der dritten kommt dieser Mist.

Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

konntest Du wenigstens eingrenzen, wo der Fehler produziert wird? Liegt es am Rasberry?
Funktioniert denn im neuen Konto der "Rückbau" und der Fehler verschwindet wieder?
Hast Du ein Originalfernbedienung, dass ein anderes Gerät eingerichtet werden kann und die Befehle angelernt werden?
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Ich habe in einem Testkonto zunächst nur den RasPi als Windows Media Center Extender mit einer Aktion angelegt. Dort war das Problem nicht. Anschließend habe ich in einem weiteren Konto TV, AVR, BD Player, RasPi und meine Haussteuerung angelegt. Dort war dann das Problem erneut. Ich denke, dass die Kombination der Geräte diesen Fehler hervor ruft.
Eine Fernbedienung habe ich nicht. Ich habe im Konto alles gelöscht und bin mit dem RasPi angefangen. Derselbe Fehler. In einem anderen neuen Konto habe ich mit dem RasPi angefangen, dort war der Fehler nicht. Also alles da nochmal? Am Ende kommt vielleich wieder das Problem. Nicht lustig.
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Schwarz »

Dirk921 hat geschrieben:Nicht lustig.
Finde ich auch.
Dirk921 hat geschrieben:In einem anderen neuen Konto habe ich mit dem RasPi angefangen, dort war der Fehler nicht.
So was kenne ich auch. Wenn ich früher den HC8300 eingebunden habe, war manchmal eine Duration hinterlegt und manchmal nicht.
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das Gerät 2X in der Liste befindet - vielleicht mit minimal unterschiedlichem Namen.
Wenn der Fehler jetzt nochmal auftritt, würde ich mich an den Support wenden.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Das wäre meine nächste Frage gewesen, ob das was bringt. Werde ich jetzt mal machen.
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger

Themenersteller
Dirk921
Beiträge: 57
Registriert: 25. Januar 2012 10:55
1. Harmony: 900
Heimkino 1: TV: Philips 42PFL8694H
Heimkino 2: BluRay: Philips BDP7500B2
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V567
Heimkino 4: Licht: Light Manager Pro+
Heimkino 5: Aktoren: InterTechno & LS20
Heimkino 6: Raspberry Pi: TSOP4838
Heimkino 7: PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
1. Harmony: 900

Re: Fehlende Tasten in Harmony Remote Software

Beitrag von Dirk921 »

Hallo Zusammen,

sehr guter Support bei Logitech. Freundlich und Hilfsbereit. Im Gespräch stellte sich dann heraus, dass der Fehler an meiner ausgewählten Option am Anfang einer Aktion lag. Ich habe "Spielen" genommen, weil ich das Bildchen hübsch fand. Dort schmeißt die Software genau die drei Tasten raus, weil es im Spielen kein Kanal hoch / runter gibt. Das ganze als Dienstprogramm eingerichtet und alles ist gut.

Vielen Dank und Grüße
Dirk
TV: Philips 42PFL8694H
BluRay: Philips BDP7500B2
AVR: Yamaha RX-V567
Licht: Light Manager Pro+
Aktoren: InterTechno & LS20
Raspberry Pi: TSOP4838
PC-Ansteuerung: RC6 IR-Empfänger
Antworten