Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Hallo zusammen !
Nachdem ich nun einige Zeit das Forum hier gewälzt habe, vor allem die Beiträge unter "Harmony Ultimate: Die Wahrheit", ist mir leider der aktuelle Stand bzgl. der Frage, ob man die "Harmony Ultimate"-Fernbedienung ohne HUB und W-Lan als normale Fernbedienung direkt über IR ohne Einschränkung betreiben kann, immer noch unklar.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand in dieser Frage weiterhelfen könnte.
Vielen Dank !
Mit freundlichen Grüßen
Aumag
Nachdem ich nun einige Zeit das Forum hier gewälzt habe, vor allem die Beiträge unter "Harmony Ultimate: Die Wahrheit", ist mir leider der aktuelle Stand bzgl. der Frage, ob man die "Harmony Ultimate"-Fernbedienung ohne HUB und W-Lan als normale Fernbedienung direkt über IR ohne Einschränkung betreiben kann, immer noch unklar.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir jemand in dieser Frage weiterhelfen könnte.
Vielen Dank !
Mit freundlichen Grüßen
Aumag
Dreambox 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3846
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Sofern du die Ultimate noch nicht besitzt, die Harmony Touch wäre die Harmony deiner Wahl. Im Prinzip die selbe Benutzeroberfläche, aber alles über die Touch per IR emittiert. Und mit dem inzwischen angebotenen Standalone-Hub hast du alle Möglichkeiten zu einem späteren Upgrade auf eine Quasi-Ultimate.
Tapatalked from somewhere......
Tapatalked from somewhere......
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Hallo listener !
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit dem Gedanken die Touch zu kaufen habe ich auch schon gespielt, aber es gibt doch gute Merkmale, welche die Touch, wenn ich das richtig sehe, nicht hat:
Tastenvibration, vor allem aber Bewegungssensor und wohl doch auch die Doppelbelegung durch langdrücken.
Das habe ich zumindest herausgelesen
Deswegen wäre es schön, doch nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, ob die Ultimate ohne Hub und W-Lan zu betreiben ist.
Danke und noch schönen Sonntag,
Aumag
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Mit dem Gedanken die Touch zu kaufen habe ich auch schon gespielt, aber es gibt doch gute Merkmale, welche die Touch, wenn ich das richtig sehe, nicht hat:
Tastenvibration, vor allem aber Bewegungssensor und wohl doch auch die Doppelbelegung durch langdrücken.
Das habe ich zumindest herausgelesen

Deswegen wäre es schön, doch nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, ob die Ultimate ohne Hub und W-Lan zu betreiben ist.
Danke und noch schönen Sonntag,
Aumag
Dreambox 8000
|
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 28. September 2013 02:12
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Die Ultimate kann so eingestellt werden, dass sie wie eine "normale" IR-Fernbedienung ohne Hub und WLAN funktioniert.
Mir bleibt allerdings unklar, worin der Sinn des Verzichts auf Hub und WLAN liegt.
Mir bleibt allerdings unklar, worin der Sinn des Verzichts auf Hub und WLAN liegt.
TV: Sony KD-55A1
|
Beamer: Mitsubishi HC-5000
|
AVR: Denon 3805
|
Scaler: DVDO iScan Duo
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
Blu-Ray: Playstation 3
|
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
|
Mediaplayer: Apple TV 2
|
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
|
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
|
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
|
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
|
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
|
motorische Multiformatleinwand
|
Raspberry Pi
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Das geht auch auf der Touch.Aumag hat geschrieben: ... und wohl doch auch die Doppelbelegung durch langdrücken.
Ohne WLAN: JaAumag hat geschrieben: Deswegen wäre es schön, doch nochmal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen, ob die Ultimate ohne Hub und W-Lan zu betreiben ist.
Ohne Hub: Nein
... was definitiv falsch ist.hgdo hat geschrieben:Die Ultimate kann so eingestellt werden, dass sie wie eine "normale" IR-Fernbedienung ohne Hub und WLAN funktioniert.
Der Hub muss immer in Betrieb sein, auch wenn die Ultimate als "IR-Fernbedienung" eingestellt ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Hallo TheWolf !
Das ist doch mal eine klare Ansage, vielen Dank !
Einen guten Wochenstart wünscht
Aumag
Das ist doch mal eine klare Ansage, vielen Dank !
Einen guten Wochenstart wünscht
Aumag
Dreambox 8000
|
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 28. September 2013 02:12
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: Ultimate One3. Harmony: 785Software: MyHarmony
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Du hast völlig recht.TheWolf hat geschrieben:... was definitiv falsch ist.
Der Hub muss immer in Betrieb sein, auch wenn die Ultimate als "IR-Fernbedienung" eingestellt ist.
Ich hätte das vor der Antwort testen sollen.

TV: Sony KD-55A1
|
Beamer: Mitsubishi HC-5000
|
AVR: Denon 3805
|
Scaler: DVDO iScan Duo
|
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
|
Blu-Ray: Playstation 3
|
Mediaplayer: Popcorn Hour A100
|
Mediaplayer: Apple TV 2
|
Sat-Receiver: VU+ Solo 4K
|
Sat-Receiver: VU+ Uno 4K
|
Camcorder: Sony HDR-PJ780VE
|
Lichtsteuerung: RWE Smarthome
|
Videorekorder: JVC HM-DR 10000
|
motorische Multiformatleinwand
|
Raspberry Pi
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Siehst Du, das unterscheidet uns.hgdo hat geschrieben: Du hast völlig recht.
Ich hätte das vor der Antwort testen sollen.
Ich habe es vorher nochmal getestet.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Hi Hans,
kann man die Ultimate nicht unpairen wie die Touch?
Ich habe keine Lust zu testen:-)
ciao
kann man die Ultimate nicht unpairen wie die Touch?
Ich habe keine Lust zu testen:-)
ciao
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Unpairen auf der Touch?Kat-CeDe hat geschrieben: kann man die Ultimate nicht unpairen wie die Touch?
Wo soll das sein?
Meine migrierte Touch will -genauso wie die Ultimate- immer den Hub "sehen", auch wenn "nur Fernbedienung" in der Hub-Zuweisung ausgewählt ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6401
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Hi,
bei der Touch kannst Du den Hub wieder aus der Konfiguration entfernen und dann ist sie wieder eine normale Touch.
Ralf
bei der Touch kannst Du den Hub wieder aus der Konfiguration entfernen und dann ist sie wieder eine normale Touch.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18152
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Ultimate ohne HUB und W-Lan betreiben ?
Aaah ... myharmony.com.Kat-CeDe hat geschrieben: bei der Touch kannst Du den Hub wieder aus der Konfiguration entfernen und dann ist sie wieder eine normale Touch.

Da hatte ich nicht nachgesehen.

Aber der Punkt taucht bei der Ultimate nicht auf. Wahrscheinlich weil man nur die Touch nachträglich "verhuben" kann.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|