Die nicht einheitliche Namensgebung traegt dazu bei das ich nicht 100% sicher bin ob folgende Aussagen korrekt sind:
Harmony Smart Control = Harmony Ultimate Hub + Not-Fernbedienung
Harmony Ultimate = Harmony Ultimate One + Harmony Ultimate Hub
Harmony Ultimate One = Harmony Touch + Bewegungssensor (und anderer Akku)
Ich wuerde gerne komplett auf diesen Hub verzichten. Dessen nutzen erschliesst sich mir noch nicht wirklich. Wie oft laeuft euch eigentlich jemand zwischen FB und TV? Selbst wenn, kommt doch immer noch was an, es sind doch keine Laser Dioden... Ich bediene auschliesslich geraete im Raum.
Einziges nachteil, bitte korrigieren wenn falsch, man hat kein bluetooth in der FB und kann somit z.b. keine Playstation bedienen, dazu muss man einen Hub verwenden?
Warum kostet die Harmony Touch genausoviel wie die Ultimate one obwohl diese zusaetzlich den Bewegungssensor hat?
Alle FB haben RF und IR. IR wird fuer FB zu Endgeraet verwendet (FB->TV), RF wird fuer die Proxysteuerung ueber den Hub gewaehlt (FB->HUB->TV).
Was kann man auf dem Display anzeigen lassen? Ich automatisiere gerade mein Haus, kann ich im Display micro Webseiten darstellen?
Kann ich mit der FB Skripte auf dem Computer ausfuehren?
Ups, sind doch einige Fragen geworden
