Befehle zum Gerät senden, nachdem es ausgeschaltet ist

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
fischmichi
Beiträge: 42
Registriert: 17. März 2009 17:52
1. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
Heimkino 2: Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
Heimkino 3: DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
Heimkino 4: AV-Reciver: ONKYO TX-SR313
Wohnort: bei Berlin
Wohnort: bei Berlin
1. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Befehle zum Gerät senden, nachdem es ausgeschaltet ist

Beitrag von fischmichi »

Hallo,

habe meine Harmony 525 schon seit Jahren und konnte bis jetzt fast alle schwierigen Schaltprobleme damit lösen.
Jetzt habe ich aber ein Problem, zu dem ich keine Lösung gefunden habe.
Ich habe seit einiger Zeit das DAB-Radio TechniSat DigitRadio 100. Bei diesem Radio schaltet sich das Display nach dem Ausschalten ab. Erst mit der DIMMER-Taste (habe ich von der Original-Fernbedienung übernommen) kann ich das Display in der gewünschten Helligkeitsstufe wieder einschalten, dort erscheint dann Datum, Wochentag und Uhrzeit. Das möchte ich auch gern so eingeschaltet haben. Am Anfang bin ich dann immer ins Device gegangen und habe von dort die Einstellungen vorgenommen. Jetzt habe ich eine kleine Aktion mit einem Dummy erstellt, welche nur die Dimmer-Befehle beinhaltet. Funktioniert alles, ist aber nicht befriedigend.
Gibt es eine Möglichkeit in der Aktion "DAB-Radio" nach dem Ausschalten der Geräte noch Befehle an das Radio zu senden?

Gruß Michael
TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
AV-Reciver: ONKYO TX-SR313

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Befehle zum Gerät senden, nachdem es ausgeschaltet ist

Beitrag von Schwarz »

Hallo, hänge den notwendigen Befehl hinter den Ausschaltbefehl.

Siehe FAQs Betriebs-Einstellungen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Themenersteller
fischmichi
Beiträge: 42
Registriert: 17. März 2009 17:52
1. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
Heimkino 2: Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
Heimkino 3: DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
Heimkino 4: AV-Reciver: ONKYO TX-SR313
Wohnort: bei Berlin
Wohnort: bei Berlin
1. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Befehle zum Gerät senden, nachdem es ausgeschaltet ist

Beitrag von fischmichi »

Hallo
Schwarz hat geschrieben:Hallo, hänge den notwendigen Befehl hinter den Ausschaltbefehl.

Siehe FAQs Betriebs-Einstellungen.
Hallo,
super, man lernt nie aus. Habe mich schon lange nicht mehr mit den Einstellungen beschäftigt, deswegen ist mir diese Einstellung gedanklich abhanden gekommen. Wenn aber neue Geräte ins Spiel kommen, muss man sich halt wieder rein finden.
Auf jeden Fall besten Dank. Es klappt jetzt alles wie gewünscht.

Ich werde mich jetzt zufrieden dem Fußball widmen.

Gruß Michael
TV: Technisat TechniLine 40 HD-I
Blu-ray-Player: Philips BDP2180 3D
DAB-Radio: TechniSat DigitRadio 100
AV-Reciver: ONKYO TX-SR313
Antworten