Hallo Leute,
zuerst einmal ein herzliches Hallo, bin seit gestern stolzer Besitzer einer H555 und seit eben neues Mitglied dieses Forums und habe auch gleich ein paar Fragen:
- meine Loewe TV (ca. 15 Jahre alt) hat keinen expliziten AV Programmplatz ich habe den DVD Recorder auf den Platz 00 gestellt. Jetzt frägt mich die Software aber immer nach dem AV kanal, was soll ich da angeben?
- Die Sondtaste der H555 scheint genau das feature zu sein was ich brauche: Die Bedienung der Lautstärke des AV Recievers während der Rest auf TV eingestellt bleibt, nur wo programmiere ich diese Taste?
- für meinen neu ersteigerten Digitalen Kabelreciever "TechniSat PK" habe ich keine Original FB, ist das ein Problem oder kann ich auch so zurecht kommen?
Ich weiß ein Haufen Fragen, aber jeder hat mal klein angefangen, gell?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Ein paar Newbiefragen und ein Hallo!
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Ein paar Newbiefragen und ein Hallo!
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
1. sieh mal im Device "TV" nach. Dort kannst du die Kanalwahl konfigurieren
2. die Soundtaste brauchst du da gar nicht. Aktivitär "Fernsehen" anlegen und die gewünschten Geräte einbinden. Der Guide führt dich dann da durch und fragt dich welches Gerät die Lautstärke regeln soll, welches die Kanalwahl etc.Die entsprechenden Tasten auf der FB sind dann in der Aktion entsprechend belegt
3. das Gerät sollte in der Datenbank sein. Ob aber auch wirklich alle Befehle vorhanden sind.......................Bisher mußte ich für fast jedes Gerät 1-2 Tasten anlernen
1. sieh mal im Device "TV" nach. Dort kannst du die Kanalwahl konfigurieren
2. die Soundtaste brauchst du da gar nicht. Aktivitär "Fernsehen" anlegen und die gewünschten Geräte einbinden. Der Guide führt dich dann da durch und fragt dich welches Gerät die Lautstärke regeln soll, welches die Kanalwahl etc.Die entsprechenden Tasten auf der FB sind dann in der Aktion entsprechend belegt
3. das Gerät sollte in der Datenbank sein. Ob aber auch wirklich alle Befehle vorhanden sind.......................Bisher mußte ich für fast jedes Gerät 1-2 Tasten anlernen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Hi std,
Du bist auch im dvdboard aktiv, gell? Schon viel von Dir gehört, bzw. gelesen
Ich weiß, daß Du ein Freund der Aktionen bist, aber momentan (2. Tag ) ist mir das noch ein wenig suspekt, ich kann mir (noch) nicht vorstellen, daß ich immer die gleiche Reihenfolge von Befehlen brauchen kann. (z.B. dass mir die H555 einfach mein DVD Recorder ausschaltet, wenn ich ihn in 5 Min. eh wieder brauche). Deshalb würde ich erst mal gerne die Grundfunktionen der FB beherrsche66349697, und ganz einfach alle Befehle der alten FBs auf die H555 übertragen und beherrschen.
1. Ja inm TV war ich schon aber was muß ich eintragen?
2 . Wie schon Eingangs geschrieben ich denke das ist das was ich gerne hätte.
3. Dann bin ich beruhigt!
P.S.: gibt es irgendwo ein ausdruckbares Manual für die H555 und die Software?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Du bist auch im dvdboard aktiv, gell? Schon viel von Dir gehört, bzw. gelesen

Ich weiß, daß Du ein Freund der Aktionen bist, aber momentan (2. Tag ) ist mir das noch ein wenig suspekt, ich kann mir (noch) nicht vorstellen, daß ich immer die gleiche Reihenfolge von Befehlen brauchen kann. (z.B. dass mir die H555 einfach mein DVD Recorder ausschaltet, wenn ich ihn in 5 Min. eh wieder brauche). Deshalb würde ich erst mal gerne die Grundfunktionen der FB beherrsche66349697, und ganz einfach alle Befehle der alten FBs auf die H555 übertragen und beherrschen.
1. Ja inm TV war ich schon aber was muß ich eintragen?
2 . Wie schon Eingangs geschrieben ich denke das ist das was ich gerne hätte.
3. Dann bin ich beruhigt!
P.S.: gibt es irgendwo ein ausdruckbares Manual für die H555 und die Software?
Grüße aus Ludwigsburg
Jochen Kubik
Wir sind alle Würmchen, nur glaube ich, daß ich ein Glühwürmchen bin.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
die Picture und Sound Tasten sind IMO in den Devices ohne Funktion
Wenn du deine Geräte angelegt hast probiere aus welche Befehle funktionieren und welche nicht.
Manchmal hat man mehr als auf der Original-FB (z.B. Direktwahl der TV-Kanäle) meist aber weniger als von der Software angeboten. Auch ist die Bezeichnung manchmal nicht eindeutig.
Also alles schön aufschreiben.
Dann kannst du nicht funktionierendes löschen, umbenennen etc
Dann solltest du dir Aktivitäten einrichten. Du könntest zwar die Lautstärke von Receiver im Device TV einlernen, aber das ist nicht so "sauber"
Nochmal zu 1. im Device geht auch keine automatische Kanalwahl, da musst du dann ganz einfach den Kanal per Hand wählen ( 00?)
PS: ja, ich bin auch im DVDBoard
die Picture und Sound Tasten sind IMO in den Devices ohne Funktion
Wenn du deine Geräte angelegt hast probiere aus welche Befehle funktionieren und welche nicht.
Manchmal hat man mehr als auf der Original-FB (z.B. Direktwahl der TV-Kanäle) meist aber weniger als von der Software angeboten. Auch ist die Bezeichnung manchmal nicht eindeutig.
Also alles schön aufschreiben.
Dann kannst du nicht funktionierendes löschen, umbenennen etc
Dann solltest du dir Aktivitäten einrichten. Du könntest zwar die Lautstärke von Receiver im Device TV einlernen, aber das ist nicht so "sauber"
Nochmal zu 1. im Device geht auch keine automatische Kanalwahl, da musst du dann ganz einfach den Kanal per Hand wählen ( 00?)
solche Geräte definiere ich im Device-Setup auf "immer eingeschaltet" und lege mit den Powerbefehl ins Display der entsprechenden Aktionen(z.B. dass mir die H555 einfach mein DVD Recorder ausschaltet, wenn ich ihn in 5 Min. eh wieder brauche)
PS: ja, ich bin auch im DVDBoard
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 26. September 2007 09:23
-
1. Harmony: 7852. Harmony: 785Software: PC-Software 7.7.0
Hallo kubik,
kannst Deinen AV Eingängen nicht auch Programmplatz Nummern geben? Sprich AV1=199, AV2=198 ect. Dies vereinfacht die AV Eingangswahl ungemein, und es funktioniert sicher.
Das was in der Datenbank über für meinen Loewe angeboten wurde war nicht zu gebrauchen.
kannst Deinen AV Eingängen nicht auch Programmplatz Nummern geben? Sprich AV1=199, AV2=198 ect. Dies vereinfacht die AV Eingangswahl ungemein, und es funktioniert sicher.
Das was in der Datenbank über für meinen Loewe angeboten wurde war nicht zu gebrauchen.
Fernbedienung:
Sat - Receiver:
, Technisat Digit MF4 und Digicorder S1, Smart MX40 ...
TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).

Sat - Receiver:

TV:Sony KDL40W2000, Toshiba 37WL66Z...
DVD: Philips DVD5980...
Mediaplayer: Dvico TViX HD M-4000...
Verstärker: Yamaha RX-V640RDS_ DD/DTS 6.1...
Licht: über IR-Steckdosenleiste (PIC16F628-04P).
TV: Sony KD65-XG9505
|
Sat-Receiver: Topfield SRP2410
|
Medienplayer: Raspberry Pi® 3 B
|
Verstärker: Denon X3500H
|
BR-Player: Samsung billig
|
Kassette :-) Onkyo TA2360
|
Receiver: Onkyo TX7430
|
DAB Tuner: Xoro
|