Hallo, Expert(inn)en,
vor etwa zwei Jahren habe ich mir die One+ gekauft und kam auch ganz gut mit der Einrichtung derselben zurecht. Jetzt aber, nach einem Umzug und neuen Geräten, häufen sich die Probleme.
1) Man kann doch zum Einrichten entweder das Programm (HarmonyRemote.exe, also offline) oder die Webseite benutzen (myharmony.com, also online). Zuerst mal frage ich mich da zwei Sachen: Wieso zwei Wege um das selbe (?) zu erreichen? Und zweitens, warum ist das Programm im Netz so überaus penibel versteckt? Ich verwende jedenfalls die online-Möglichkeit lieber, weil ich da viel mehr Sachen einstellen kann (oder?). Was ich aber bisher nicht gefunden habe ist eine Möglichkeit diesen blöden 'Remote Assistant' abzuschalten. Kann mir da bitte jemand helfen? Und dann würde ich gerne auch die Piepse bei jedem Tastendruck loswerden; wo geht das einzustellen?
2) Zugegeben, einige meiner Geräte sind schon etwas älter (andere nagelneu), trotzdem würde ich sie gerne mit meiner One+ bedienen. Also habe ich mir ein Gerät "Camcorder" eingerichtet. Der ist von Panasonic und heißt HDC-SD300. Die Datenbank von Logitech kennt das Gerät (zumindest behauptet sie das), zeigt mir aber einen "Videorekorder" an! Ähnliches bei meinem CD-Spieler: Der ist von Sony und trägt die Bezeichnung 228ESD; wenn ich den einrichte, bekomme ich einen 10-CD-Wechsler, der mit meinem Gerät aber auch garnichts zu tun hat.
3) Wo kann man die Reihenfolge der angezeigten Geräte ändern? Oder anders gefragt: In welcher Reihenfolge werden die Geräte angezeigt? Bei mir weder alphabetisch, noch in der Reihenfolge der Einrichtung. Bei mir erscheinen sie einfach willkürlich auf dem Display. Der erwähnte Camcorder (mit seinem Videorekorder-Icon) immer auf der Startseite; da will ich aber die drei meistbenutzten Geräte haben: den Fernseher, den AV-R und den DVD-Spieler.
Ihr merkt vielleicht, dass sich bei mir einiges an Frust angestaut hat; vielleicht kann ich ja mit eurer Hilfe ein wenig davon abbauen ... 8•)
Alf
Unterschiede online/offline
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 21. August 2014 00:10
-
Wohnort: "Monnem"1. Harmony: One +Software: MyHarmony
Unterschiede online/offline
Fernseher: Loewe Connect 55 CAP+BL UHD
|
AV-Receiver: Yamaha RX-V 771
|
BD/DVD/CD-Spieler: Oppo UDP 203
|
Kamera: Panasonic HDC-SD300
|
Router: FRITZ!box 6490 Cable
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschiede online/offline
Hi
1. versteckt finde ich die Software nicht. Den Assistenten kann man lleider nicht deaktivieren. kommt hoffentlich noch irgendwann
Die Pieser solltest du, sofern vorgesehen, direkt an der FB deaktivieren können (hab keine One+)
2. ich denke Logitech hat keine eigene Gerätegruppe ¨Camcorder¨. BD-Player laufen ja auch unter ¨DVD-Player¨
3. die Geräte sortiert die FB nach der gerade aktiven Aktivität. die benutzten Geräte kommen zuerst
Aber eigentlich alle die danach fragen nutzen die Geräteebene viel zu oft. Weer die Aktivitäten vernünftigt konfiguriert muss da eigentlich nie rein
1. versteckt finde ich die Software nicht. Den Assistenten kann man lleider nicht deaktivieren. kommt hoffentlich noch irgendwann
Die Pieser solltest du, sofern vorgesehen, direkt an der FB deaktivieren können (hab keine One+)
2. ich denke Logitech hat keine eigene Gerätegruppe ¨Camcorder¨. BD-Player laufen ja auch unter ¨DVD-Player¨
3. die Geräte sortiert die FB nach der gerade aktiven Aktivität. die benutzten Geräte kommen zuerst
Aber eigentlich alle die danach fragen nutzen die Geräteebene viel zu oft. Weer die Aktivitäten vernünftigt konfiguriert muss da eigentlich nie rein
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Unterschiede online/offline
Weil die PC-Software (7.7.0) langsam aber stetig sterben wird, denn Logitech setzt auf myharmony.com.Alf aus Mannheim hat geschrieben: 1) Man kann doch zum Einrichten entweder das Programm (HarmonyRemote.exe, also offline) oder die Webseite benutzen (myharmony.com, also online). Zuerst mal frage ich mich da zwei Sachen: Wieso zwei Wege um das selbe (?) zu erreichen?
Einer der Gründe dafür ist, dass es mit der Installation der PC-Software immer wieder massive Probleme gab, weil letzendlich sog. "Power-PC-User" ihr System so verdreht haben, dass die Logitech-Software sich entweder gar nicht installieren ließ (Stichwort: Verändern der Windows-Standard-TEMP-Verzeichnisse) oder sie ließ sich nicht starten (Stichwort: Kein Silverlight, falsche Silverlight-Version).
Das alles ist mit der PC-App nun -bis auf wenige Ausnahmen- "Schnee von gestern".
Weil -siehe oben- es keinen wirklichen Grund gibt, die PC-App nicht von der Konto-Anmeldeseite zu installieren.Alf aus Mannheim hat geschrieben: Und zweitens, warum ist das Programm im Netz so überaus penibel versteckt?
Warum also noch irgendwo nach irgend welchen Setup-Dateien suchen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|