Ultimatum One Aktion starten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
steffenbdd
Beiträge: 24
Registriert: 5. September 2014 13:13
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Philips 65PFL9708
Heimkino 2: Yamaha YSP4300
Heimkino 3: Panasonic DMR-BST735
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von steffenbdd »

Wenn ich eine Aktion starte zum Beispiel "Fernsehen" sehe ich auf dem Display der FB, dass die Daten übertragen werden. Ist das fertig, habe ich dann die Startseite, bei mir Befehle.

Mit welcher Einstellung kann ich die Länge der Datenübertragung verkürzen?

Es dauert mir zu lange, bis die Startseite angezeigt wird. Alle Geräte sind schon an, ich kann aber noch keine Befehle bedienen, weil die FB noch bei der Aktionsdatenübertragung ist.
Philips 65PFL9708
Yamaha YSP4300
Panasonic DMR-BST735
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
eigentlich geht da wenig. Du könntest bei einigen Geräten die Startverzögerung runter setzen. Wenn Du die Zeit aber zu kurz machst kann es vorkommen das z.B. der Fernseher/AVR den falschen Eingang benutzt und dann musst Du wieder etwas mehr Zeit geben.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
steffenbdd
Beiträge: 24
Registriert: 5. September 2014 13:13
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Philips 65PFL9708
Heimkino 2: Yamaha YSP4300
Heimkino 3: Panasonic DMR-BST735
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von steffenbdd »

Manuell habe ich keine Startverzögerungen bei der Erstellung der Aktion geändert.

Es sind ja alle Geräte schön an (Soundbar, Sat Receiver und TV (Bild ist schon da)) und auf der Fernbedienung sieht man immer noch die Anzeige die kommt, wenn ich die Aktiopn starte.
Und da dachte ich, dass man dies in irgendwelchen Einstellungen verkürzen kann, damit schneller der Startbildschirm Bsp. Befehle kommt.
Dadurch das alle 3 Geräte schon laufen, sind ja auch "alle Daten" schon übermittelt. Oder sehe ich da was falsch?
Philips 65PFL9708
Yamaha YSP4300
Panasonic DMR-BST735
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
siehst Du ein bisschen richtig und falsch. Wenn Du bei den Geräten einstellst das ein bestimmter Eingang gewählt werden soll dann wartet die Software bei einem TV z.B. ca. 8 Sekunden und schickt dann den Eingangsbefehl.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

beschäftige Dich mal damit. Aber nicht gleich alles auf einmal verstellen und am besten vorher notieren.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)

Dort ist auch beschrieben, wie ein korrekter Wert für die Einschaltverzögerung zu ermitteln ist.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
steffenbdd
Beiträge: 24
Registriert: 5. September 2014 13:13
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Philips 65PFL9708
Heimkino 2: Yamaha YSP4300
Heimkino 3: Panasonic DMR-BST735
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von steffenbdd »

In den FAQ habe ich auch schon geschaut. Ich möchte ja aber nicht einzelne Geräte verzögern, oder das einzelne Geräte nicht starten.

Ich starte die Aktion Fernsehen. Im Display der Fernbedienung erscheint das Aktionsbild dieser Aktion und irgendein Text. Am oberen Rand gehen Striche hin und her. Was für mein Verständnis bedeutet, dass die entsprechenden Daten der Aktion an die einzelnen Geräte gesendet wird.
Alle Geräte sind nun an TV, Soundbar,Receiver und ich möchte den Sender des Receivers wechseln. Geht aber noch nicht, da immer noch dieses "das Aktionsbild dieser Aktion und irgendein Text. Am oberen Rand gehen Striche hin und her." im Display zu sehen sind. Erst nach weiteren Sekunden schaltet es auf meinen Startbildschirm um und ich kann z.B. den Kanal wechseln.

Da die einzelnen Geräte ja auch schon einige Zeit gebraucht haben, um aus dem Standby in den eingeschalteten Zustand zu gelangen, empfinde ich die Zeit, wo dies "das Aktionsbild dieser Aktion und irgendein Text. Am oberen Rand gehen Striche hin und her." im Display steht zu lange.

Oder anders gesagt, alle Geräte sich schon im eingeschalteten Zustand und die Ultimate One sendet immer noch irgendwelche Daten an die Geräte, was sie ja nicht mehr machen braucht, da ja alle gewünschten Geräte bereits eingeschaltet sind und auch die richtigen Eingänge gewählt hat.

Oder ist das normal?
Philips 65PFL9708
Yamaha YSP4300
Panasonic DMR-BST735

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Schwarz »

steffenbdd hat geschrieben: Ich möchte ja aber nicht einzelne Geräte verzögern, oder das einzelne Geräte nicht starten.
Die Verzögerungen der Aktionen ergeben sich ja aus denen der einzelnen Geräte. Wenn es Optimierungsmöglichkeiten gibt, dann nur darüber. Ich habe z. B. sämtliche Verzögerungen (außer Einschalt-) auf "0" oder "100" zu stehen. Wenn dann noch die Einschaltverzögerung optimiert ist, hängt es nur von Deinen Geräten ab - was die benötigen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
steffenbdd
Beiträge: 24
Registriert: 5. September 2014 13:13
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Philips 65PFL9708
Heimkino 2: Yamaha YSP4300
Heimkino 3: Panasonic DMR-BST735
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von steffenbdd »

Also schaue ich mir mal die Geräteverzögerung meiner 3 Geräte an, die in den Einstellungen hinterlegt sind.
Philips 65PFL9708
Yamaha YSP4300
Panasonic DMR-BST735

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Schwarz »

Zum Beispiel.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von TheWolf »

steffenbdd hat geschrieben:Also schaue ich mir mal die Geräteverzögerung meiner 3 Geräte an, die in den Einstellungen hinterlegt sind.
Und nicht nur die.
Ebenfalls wichtig ist die Einschalt-Verzögerung der Geräte.
Nehmen wir dieses Beispiel:
- Wir haben 4 Geräte, die in einer Aktion gestartet werden.
- Gerät-1 hat eine Einschalt-Verzögerungn von 15 Sekunden
- Gerät-2 hat eine Einschalt-Verzögerungn von 10 Sekunden
- Gerät-3 hat eine Einschalt-Verzögerungn von 8 Sekunden
- Gerät-4 hat eine Einschalt-Verzögerungn von 10 Sekunden

Macht in Summe 43 Sekunden und da die Eingangs-Befehle erst nach Ablauf der jeweiligen Einschalt-Verzögerung gesendet werden, dauert das ganze Aktions-Starten schonmal lange.
Dann kommen noch die Geräte-Verzögerungen der einzelnen Geräte dazu, die das alles nochmal verzögern.
Last but not least kommt dann noch die Sende-Wiederholung dazu. Die steht standardnmäßig bei jedem Gerät auf "3", obwohl bei den meisten Geräten "0" oder "1" vollkommen ausreicht.

Von daher ist es extrem wichtig, die Einschalt-Verzögerung exakt zu ermitteln und zu hinterlegen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
TheWolf hat geschrieben:Nehmen wir dieses Beispiel:
- Wir haben 4 Geräte, die in einer Aktion gestartet werden
....
Macht in Summe 43 Sekunden und da die Eingangs-Befehle erst nach Ablauf der jeweiligen Einschalt-Verzögerung gesendet werden, dauert das ganze Aktions-Starten schonmal lange.
ist es denn wirklich so, dass alle Einschaltverzögerungen hintereinander abgearbeitet werden oder überschneiden die sich nicht eher und werden gegeneinander aufgerechnet, bzw. parallel abgearbeitet?
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
steffenbdd
Beiträge: 24
Registriert: 5. September 2014 13:13
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Philips 65PFL9708
Heimkino 2: Yamaha YSP4300
Heimkino 3: Panasonic DMR-BST735
1. Harmony: Ultimate One
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von steffenbdd »

Ich verstehe die Einschaltverzögerung in deinem Beispiel nicht.

Denn dann würde sich Gerät 2 ja erst nach 15 sek einschalten. Gerät 3 erst nach 25 sek... und so weiter. Wenn dies so wäre, dann würde ich es ja verstehen, wenn ich dies dann 43 sek. im Display der FB sehen würde.

Aber es sind alle Geräte an und auf dem Display ist immer noch die Datenübertragung sichtbar.

Wenn ich auf die Aktion drücke, starten alle 3 Geräte sofort gleichzeitig. Die "Aufwachzeit" aus dem Standby ist dann aber unterschiedlich. Als erstes ist die Soundbar fertig, dann der Receiver und kurz danach ist das Bild am TV sichtbar. Nun würde ich gern den Kanal des Receivers wechseln, aber es geht noch nicht über die One, da diese laut Display noch die Aktion "Fernsehen" ausführt.
Würde ich jetzt die Receiver FB nehmen, könnte ich schon fleißig die Kanäle umschalten. Deswegen ist dies für mich nicht so richtig verständlich, was die One noch übertragen will, wenn schon alle Geräte voll aktiv sind und alles auf die richtigen Eingänge geschaltet ist. :roll:
Philips 65PFL9708
Yamaha YSP4300
Panasonic DMR-BST735

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Schwarz »

steffenbdd hat geschrieben:Ich verstehe die Einschaltverzögerung in deinem Beispiel nicht.
Schon mal Einstellungen zum Testen geändert? Vielleicht steigst Du ja dann dahinter.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6375
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Steffen,
bist Du auch sicher das die Harmony deinem TV schon den Eingangsbefehl geschickt hat? Es ist nicht interessant ob der TV auf dem richtigen Eingang steht sondern ob die Harmony da schon hin geschaltet hat. Bei meinen Samsungs sehen ich nach einer kleinen Weile immer noch die Info welcher Eingang genommen wird und das kommt von der Harmony.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Ultimatum One Aktion starten

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: ist es denn wirklich so, dass alle Einschaltverzögerungen hintereinander abgearbeitet werden oder überschneiden die sich nicht eher und werden gegeneinander aufgerechnet, bzw. parallel abgearbeitet?
Nicht immer bzw. unbedingt.
Setz mal die Geräte-Verzögerung = Einschalt-Verzögerung, dann hast Du ab "Gerät-2" dieses Verhalten.
steffenbdd hat geschrieben: Ich verstehe die Einschaltverzögerung in deinem Beispiel nicht.

Denn dann würde sich Gerät 2 ja erst nach 15 sek einschalten. Gerät 3 erst nach 25 sek... und so weiter. Wenn dies so wäre, dann würde ich es ja verstehen, wenn ich dies dann 43 sek. im Display der FB sehen würde.
Nein.
Aber die folgenden Befehle (Stichwort: Eingangs-Wahl) kommen eben entsprechend später.
Und: Das ganze soll als Beispiel gelten, wie das alles "grob gesagt" abläuft.
steffenbdd hat geschrieben: Aber es sind alle Geräte an und auf dem Display ist immer noch die Datenübertragung sichtbar.
Eben, weil nach dem Einschalten normalerweise noch weitaus mehr passiert bzw. gesendet wird.
Ich nehm mal ein Beispiel von mir:
Aktion "Fernsehen".
Darin enthalten sind
- der TV
- der SAT-Receiver
- der Lightmanager
Bei allen Geräten stehen die Einschalt-Verzögerungen auf dem exakten Wert. Die Eingangs-Wahl steht auf "Ich möchte keinen Eingang wechseln", alle anderen Verzögerugnen und die Sende-Wiederholung steht auf Null.
Starte ich diese Aktion dauert das Ganze ca. 5 Sekunden, dann ist der Befehls-Bildschirm da und nach weiteren ca. 15 Sekunden (so lange braucht der SAT-Receiver) kann ich alles bedienen, was ich möchte.
Unterm Strich "warte" ich also ca. 20 Sekunden.

steffenbdd hat geschrieben: Deswegen ist dies für mich nicht so richtig verständlich, was die One noch übertragen will, wenn schon alle Geräte voll aktiv sind und alles auf die richtigen Eingänge geschaltet ist. :roll:
Nochmal:
Die Harmony schaltet die Geräte nicht nur ein, sondern sendet danach noch weitere Befehle. Das macht sie aber immer unter Berücksichtigung der eingestellten Verzögerungs-Zeiten.
Am Ende kommen dann noch ggf. nachträglich angehänget Befehle dazu, die auch noch gesendet werden müssen.
Kurz gesagt:
Lässt Du alle Verzögerungen auf dem vorgegebenen Standard-Wert, dauert der Aktions-Start immer relativ lange.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten