Harmony 555 Einschaltverzögerung

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Volle
Beiträge: 8
Registriert: 22. Oktober 2012 07:44
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE55ES6300
Heimkino 2: Kabel: Dreambox DM-500HD
Heimkino 3: 5.1: Samsung HT-E5550
Heimkino 4: HTPC: Amazon FireTV
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Volle »

Hey,

da ich mir nen Amazon Firetv besorgt habe würde ich gerne die Einschaltverzögerungen meiner Geräte anpassen.
Hier im Forum findet man allerlei Anleitungen und Erklärungen, mein Problem ist aber dass ich im Menü Verzögerungen den Punkt Einschaltverzögerung nicht finden kann.

Die andere 3 Verzögerungen gibt es, die Einschaltverzögerung jedoch nicht. Bei keinem meiner Geräte. Muss ich diese Option irgendwo aktivieren oder... ?

Gruß
Chris
TV: Samsung UE55ES6300
Kabel: Dreambox DM-500HD
5.1: Samsung HT-E5550
HTPC: Amazon FireTV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von TheWolf »

Volle hat geschrieben: Hier im Forum findet man allerlei Anleitungen und Erklärungen, mein Problem ist aber dass ich im Menü Verzögerungen den Punkt Einschaltverzögerung nicht finden kann.
Dabei steht das alles haarklein in den FAQ's:
Bild Harmony FAQ | Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)

Einschaltverzögerung
<...>
:!: Nicht verfügbar bei der Harmony 600, 650 und 700. Hier erreicht man diese Verzögerung direkt auf der Harmony durch langes Drücken der Help-Taste.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Volle
Beiträge: 8
Registriert: 22. Oktober 2012 07:44
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE55ES6300
Heimkino 2: Kabel: Dreambox DM-500HD
Heimkino 3: 5.1: Samsung HT-E5550
Heimkino 4: HTPC: Amazon FireTV
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Volle »

Hey,

danke für die schnelle Antwort aber das ist ja genau mein Problem.
Im Menü finde ich den Punkt nicht und ich hab ne 555, keine 600, 650 oder 700.

Wenn ich bei mir lange auf Help drücke passiert nichts außer dass ich gefragt werde ob alles ausgeschalten ist bzw ob alles eingeschalten ist (je nachdem ob ich gerade alles aus oder an habe).
TV: Samsung UE55ES6300
Kabel: Dreambox DM-500HD
5.1: Samsung HT-E5550
HTPC: Amazon FireTV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von TheWolf »

Volle hat geschrieben: ... Amazon Firetv.
Das war das "zündende" Stichwort.
Innerhalb der PC-Software gibt's dafür wirklich nur zwei Verzögerungs-Zeiten.
Innerhalb myharmony.com gar keine.

Kurz und knapp:
Wende Dich an den Support. Evtl. können die da was ändern bzw. das "richtige" Gerät bei Dir einbinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Volle
Beiträge: 8
Registriert: 22. Oktober 2012 07:44
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Samsung UE55ES6300
Heimkino 2: Kabel: Dreambox DM-500HD
Heimkino 3: 5.1: Samsung HT-E5550
Heimkino 4: HTPC: Amazon FireTV
1. Harmony: 555
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Volle »

Hey,

also ich kann bei mir bei keinem Gerät die Einschaltverzögerungen anpassen.
Nicht für den Tv, die Dreambox, die 5.1 Anlage, ... Oder habe ich einfach pech und für keines meiner Geräte wird eine Einschaltverzögerung unterstützt?

Es funktioniert ja fast immer alles, für mich ausreichend. Ich hätte nur gerne an den Werten gespielt um es von 95% auf 100% zu bekommen :>
TV: Samsung UE55ES6300
Kabel: Dreambox DM-500HD
5.1: Samsung HT-E5550
HTPC: Amazon FireTV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von TheWolf »

Volle hat geschrieben: also ich kann bei mir bei keinem Gerät die Einschaltverzögerungen anpassen.
Moment.
Dann passt mit Deiner Software aber was nicht.
Ich hab gerade mal alle Deine Geräte bei mir eingebunden und bei allen (bis eben auf den FireTv) habe ich alle 4 Verzögerungen bei jedem Gerät da.

Versuch's doch mal mit einem neuen Konto, ob da das Problem auch auftritt.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

wenn ich mich richtig an die Software erinnere "verschwindet" die Einschaltverzögerung auch, wenn kein Einschaltbefehl für das betreffende Gerät konfiguriert ist. Liegt der Fehler evtl. an dieser Stelle?
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Liegt der Fehler evtl. an dieser Stelle?
Nö.
Wie ich schon schrieb, hab ich alle seine Geräte bei mir eingebunden und bei allen waren alle Verzögerugnen vorhanden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Nö.
Du hattest ja auch sicher auch Einschaltbefehle drin. Aber ich weiß wirklich nicht mehr, wie das war ohne Einschaltbefehl. Ist die Einschaltverzögerung einfach nur nicht ausgeführt worden oder ist sie in der Software überhaupt nicht erschienen?
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Ist die Einschaltverzögerung einfach nur nicht ausgeführt worden oder ist sie in der Software überhaupt nicht erschienen?
Bei mir erscheint sie, bei Volle nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:Bei mir erscheint sie, bei Volle nicht.
Soweit waren wir schon mal. Die Frage an "Volle" ist, ob er für die Geräte Einschaltbefehle (in den Betriebseinstellungen) konfiguriert (oder eben entfernt) hat.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: Die Frage an "Volle" ist, ob er für die Geräte Einschaltbefehle (in den Betriebseinstellungen) konfiguriert (oder eben entfernt) hat.
Du Fuchs. :gut:

Ich hab bei einem seiner Geräte mal die Auswahl "Gerät hat keinen Ein-/Ausschalter" gewählt und -siehe da- keine Einschalt-Verzögerung mehr da (ist ja auch logisch). :ja:
Aber auch nur dann. Wählt man "-keinen-" als Befehl zum Ein-/Ausschalten, ist die Einschalt-Verzögerung nach wie vor da.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Harmony 555 Einschaltverzögerung

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

Fuchs zu sein heißt nicht nur einen langen roten buschigen Schwanz zu habe. :mrgreen:
TheWolf hat geschrieben:Aber auch nur dann. Wählt man "-keinen-" als Befehl zum Ein-/Ausschalten, ist die Einschalt-Verzögerung nach wie vor da.
Das war ja das, was ich nicht mehr wusste. Aber wenn ich mich recht erinnere, wirkt die Einschaltverzögerung bei "keine" nicht.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten