Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Receiver

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
FooFan
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2011 11:56
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Receiver - Yamaha RX-V 361
Heimkino 2: TV - LG 47LA6918
Heimkino 3: Playstation 3 - aktuellste Firmware
Heimkino 4: Fire TV
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Receiver

Beitrag von FooFan »

Hallo - ich habe heute zum ersten mal die Harmony One eingerichtet. Klappt soweit auch alles. Nur habe ich ein Problem mit der abschaltung der PS3

Die Playstation bekommt Strom vom AV-Receiver (Standbystrom sparen)
Ich habe bei der Programierung die Abschaltzeitverzögerung beim AV Receiver auf 10sek gestellt. Trotzdem reicht die Zeit zum Beenden der PS3 nicht aus.
hat einer eine ähnliche Situation und kann mir helfen?
Bild

gruß Stephan

Zur Info:
Folgende Geräte werden bedient:
Fernsehen: LG 37LC42
SAT Receiver: Smart VX 10
AV-Receiver: Yamaha RX-V 361
CD-Player: Yamaha CDX 393
Spiele-Konsole: PS3, Firmware 3.72
AV Receiver - Yamaha RX-V 361
TV - LG 47LA6918
Playstation 3 - aktuellste Firmware
Fire TV
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von TheWolf »

Hi,

da die Ausschalt-Reihenfolge nicht verändert werden kann, gibt's für Dein Problem nur eine Lösung:
Lass die PS3 von der Harmony ein- und ausschalten und häng sie direkt an's Strom-Netz (nicht an den AVR).

Laut Yamaha dürfen an diese Steckdosen nur max. 100Watt hängen und ich könnte mir vorstellen, das die PS3 -zumindest im Einschalt-Zeitpunkt- mehr als 100 Watt zieht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
FooFan
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2011 11:56
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Receiver - Yamaha RX-V 361
Heimkino 2: TV - LG 47LA6918
Heimkino 3: Playstation 3 - aktuellste Firmware
Heimkino 4: Fire TV
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von FooFan »

Hi,
danke dir fü die schnelle Antwort - ich habe es mir fast gedacht das ich es so machen muss. Naja Egal.

zur Stromversorgung:
Ich verwende eine Master/Slave Steckleiste- also hänge ich mit der PS3 nicht direkt am AV-Receiver. Aber danke für den Hinweis.
Ich habe die PS3 nun auf Dauerplus gelegt :idea:
AV Receiver - Yamaha RX-V 361
TV - LG 47LA6918
Playstation 3 - aktuellste Firmware
Fire TV

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von Schwarz »

FooFan hat geschrieben:Abschaltzeitverzögerung beim AV Receiver auf 10sek gestellt
Hallo,

mal unabhängig davon, dass die Leistung des Ausgangs am AV-Receiver nicht ausreicht - da wo die 10 sek eingestellt sind, können noch weitere Verzögerungszeiten angegeben werden, also das Gerät länger warten. Das hat nur den Nachteil, dass diese Zeiten dann auch bei Wechsel in eine andere Aktion, also nicht nur beim Ausschalten, ausgeführt werden. Der Wechsel wird dadurch verzögert, mindestens jedoch wird die neue Aktion erst bedienbar, wenn die Wartezeit abgelaufen ist. So lange ist die Harmony blockiert.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
FooFan
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2011 11:56
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Receiver - Yamaha RX-V 361
Heimkino 2: TV - LG 47LA6918
Heimkino 3: Playstation 3 - aktuellste Firmware
Heimkino 4: Fire TV
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von FooFan »

FooFan hat geschrieben: zur Stromversorgung:
Ich verwende eine Master/Slave Steckleiste- also hänge ich mit der PS3 nicht direkt am AV-Receiver. Aber danke für den Hinweis.
Ich habe die PS3 nun auf Dauerplus gelegt :idea:
Wie gebe ich weitere Verzögerungszeiten an?!
AV Receiver - Yamaha RX-V 361
TV - LG 47LA6918
Playstation 3 - aktuellste Firmware
Fire TV

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von Schwarz »

FooFan hat geschrieben:Wie gebe ich weitere Verzögerungszeiten an?!
Na wie die jetzt Vorhandenen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
FooFan
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2011 11:56
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Receiver - Yamaha RX-V 361
Heimkino 2: TV - LG 47LA6918
Heimkino 3: Playstation 3 - aktuellste Firmware
Heimkino 4: Fire TV
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von FooFan »

Also wenn ich den AV Receiver mit 10sek Hinterlegt habe, kann ich denn noch einmal 10sek hinterlegen?
Oder soll ich die Abschaltreihenfolge
sofort PS3, 5sek TV, 10sek AVR festlegen - also werden das dann gesamt 15sek?

EDIT:
OK - ich hinterlege 2 Verzögerungen beim AVR - erst 5 Sek eine Taste (z.B Vol-Down) und dann 10 sek das Abschalten
so hat man dann gesammt 15 sek - richtig?!
AV Receiver - Yamaha RX-V 361
TV - LG 47LA6918
Playstation 3 - aktuellste Firmware
Fire TV

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von Schwarz »

FooFan hat geschrieben:kann ich denn noch einmal 10sek hinterlegen?
Das geht.
FooFan hat geschrieben:Oder soll ich die Abschaltreihenfolge sofort PS3, 5sek TV, 10sek AVR festlegen - also werden das dann gesamt 15sek?
Die Abschaltreihenfolge geht grundsätzlich nicht zu beeinflussen. Ich habe auch schon mit den Verzögerungszeiten herum gespielt, um das Licht oder andere Geräte warten zu lassen oder zum Schluss auszuschalten. Das ist mir gelungen. Also wird das von Konfiguration zu Konfiguration unterschiedlich sein. Da hilft nur ausprobieren.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
FooFan
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2011 11:56
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Receiver - Yamaha RX-V 361
Heimkino 2: TV - LG 47LA6918
Heimkino 3: Playstation 3 - aktuellste Firmware
Heimkino 4: Fire TV
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von FooFan »

FooFan hat geschrieben: EDIT:
OK - ich hinterlege 2 Verzögerungen beim AVR - erst 5 Sek eine Taste (z.B Vol-Down) und dann 10 sek das Abschalten
so hat man dann gesammt 15 sek - richtig?!
ich habe es so nun gemacht - zwar insgesammt auf 20sek - aber so funktioniert es. Cool.
Das Blöde ist, das man im nachhinein die Befehle oder Zeit nicht mehr ändern kann. Es ist eh blöd nicht zu erkennen welche Verzögerung welchen Befehl ausführt.
AV Receiver - Yamaha RX-V 361
TV - LG 47LA6918
Playstation 3 - aktuellste Firmware
Fire TV
Benutzeravatar

V-I-M
Beiträge: 22
Registriert: 3. August 2011 17:25
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 655
3. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AVR: Product SC-LX83
Heimkino 2: Beamer: Sony VPL-VW90ES
Heimkino 3: HTPC: i4970k - GTX970 - 16TB
Wohnort: München
Wohnort: München
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 655
3. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von V-I-M »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit einem AV-Receiver der als Storm-Master für nahezu alle anderen Geräte dient (Beamer, Aktive-Subwoofer, PS3, sonstige Konsolen, PC usw.). Leider habe ich keine brauchbare Lösung mit der Harmony (One) gefunden, auch nicht durch wiederkehrende Anläufe beim Logitech Support (1st und 2nd Level).

Jedenfalls habe ich mir mit einer einfachen Verzögerungsschaltung in einer Art "Master-Slave Steckdose", welche vom AV-Receiver angesteuert wird (in meinem Fall durch ein 12V Schaltsignal, sowas haben bessere AV-Receiver - es geht aber auch mit den geschalteten 230V), ausgeholfen. Die Schaltung hält die Versorgung der Slaves für eine einstellbar Zeit (bei mir ca. 5 min) nach Wegfall des AV-Receiver "Wach-Signal" (die angesprochenen 12V bzw. 230V) aufrecht und fällt danach ab, also geht dann auch aus. Entweder Du bastest Dir die Schaltung selber (kleines Netzteil, ein Op oder 555 und ein wenig "Streugut") oder Du suchst nach Toiletten Lüfternnachlaufsteuerungen, in etwas sowas: www.luedeke-elektronic.de/products/Elek ... VM154.html.

Viel Erfolg .
Harmony 900 - Geräte (Wohnzimmer):
AV-Receiver: Pioneer SC-LX83 - Beamer: Sony VPL-VW90ES (3D) - Lautsprecher: Monitor Audio Gold 7.2 - Kabel-Receiver: VANTAGE VT-100C - Konsole(n): XBOX, XBOX360, Playstation 3 + Logitech PS3 IR-Adapter - HTPC: i2500k Sandy-Bridge, nVidia GTX-560Ti, 6TB-HDD + SSD, Win7x64, XBMC-Pre_Eden, USB IR-Adapter RC6 von AOne) - Lichtsteuerung: All-for-One HC8300
AVR: Product SC-LX83
Beamer: Sony VPL-VW90ES
HTPC: i4970k - GTX970 - 16TB
Benutzeravatar

cervantes
Beiträge: 36
Registriert: 1. Dezember 2010 19:18
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: AVR Yamaha RX-V775
Heimkino 2: TV Philips 40PFL8664H/12
Heimkino 3: Sony VPL-HW50ES
Heimkino 4: Amazon Fire TV
Heimkino 5: Telekom MR303
Heimkino 6: VCR Philips VR-969
Heimkino 7: TAPE Technics RS-B555
Heimkino 8: PC mit RC6 IR Empfänger Modell IR14
Heimkino 9: Musik Logitech Bluetooth Receiver
Heimkino 10: Konsole PlayStation 3 Slim mit Adapter
Heimkino 11: Konsole Sega Dreamcast
Heimkino 12: Konsole Sony PlayStation
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von cervantes »

Das Problem hatte ich auch.

Ich hab es für mich so gelöst, dass ich die ps3 in der Aktion manuell ausschalte.
Also per Knopfdruck auf der Harmony, aber nicht durch die Aktion ... bin happy damit, nutze die ps3 eh nur selten.

VG
AVR Yamaha RX-V775
TV Philips 40PFL8664H/12
Sony VPL-HW50ES
Amazon Fire TV
Telekom MR303
VCR Philips VR-969
TAPE Technics RS-B555
PC mit RC6 IR Empfänger Modell IR14
Musik Logitech Bluetooth Receiver
Konsole PlayStation 3 Slim mit Adapter
Konsole Sega Dreamcast
Konsole Sony PlayStation
Benutzeravatar

V-I-M
Beiträge: 22
Registriert: 3. August 2011 17:25
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 655
3. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AVR: Product SC-LX83
Heimkino 2: Beamer: Sony VPL-VW90ES
Heimkino 3: HTPC: i4970k - GTX970 - 16TB
Wohnort: München
Wohnort: München
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 655
3. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Rece

Beitrag von V-I-M »

So geht es natürlich auch, aber der eigentlich Grund für eine fortgeschrittene Fernbedienung wie der Harmony ist, auf möglichst alle manuell Eingriffe verzichten zu können - in letzter Konsequenz könnte ich sonst auch komplett auf die Harmony verzichten.

Schade ist alledings nachwievor, dass die Ausschaltreihenfolge nicht bestimmt werden kann, denn dann wäre das "geordnete" Ausschalten aller Geräte via Harmony möglich. Vielleicht kommt diese Funktionalität noch, aber da ich schon lange hoffe glaube ich nicht wirklich mehr daran, deshalb die wirklich gut und zuverlässig funktionierende Lösung mit der Hardware-Ausschaltverzögerung, wie zwei Beiträge überhält beschrieben.

Gruß
Harmony 900 - Geräte (Wohnzimmer):
AV-Receiver: Pioneer SC-LX83 - Beamer: Sony VPL-VW90ES (3D) - Lautsprecher: Monitor Audio Gold 7.2 - Kabel-Receiver: VANTAGE VT-100C - Konsole(n): XBOX, XBOX360, Playstation 3 + Logitech PS3 IR-Adapter - HTPC: i2500k Sandy-Bridge, nVidia GTX-560Ti, 6TB-HDD + SSD, Win7x64, XBMC-Pre_Eden, USB IR-Adapter RC6 von AOne) - Lichtsteuerung: All-for-One HC8300
AVR: Product SC-LX83
Beamer: Sony VPL-VW90ES
HTPC: i4970k - GTX970 - 16TB

Themenersteller
FooFan
Beiträge: 17
Registriert: 17. Oktober 2011 11:56
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AV Receiver - Yamaha RX-V 361
Heimkino 2: TV - LG 47LA6918
Heimkino 3: Playstation 3 - aktuellste Firmware
Heimkino 4: Fire TV
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Receiver

Beitrag von FooFan »

Moin zusammen,

meine Harmony One ist leider defekt (Display gesprungen)
daher habe ich mir eine neue geholt. Und zwar die Ultimate mit Hub
Ich hoffe das ich an den alten Thread anknüpfen darf. Wenn ich einen neuen erstellen soll bitte kurze info.

Ich habe wieder das Problem mit der Abschaltverzögerung - bzw weiss nicht wo ich diese am besten einstellen kann.


Die Playstation bekommt Strom vom AV-Receiver (Standbystrom sparen) - die PS3 muss vor dem Abschalten des AV Receivers aus sein.
Ich habe unter Aktionen versucht eine Verzögerung einzubauen. Jedoch kann ich die Verzögerung nicht hinter die PS3 verschieben
Bild


EDIT: habe unter Geräteeinstellungen - Betriebseinstellungen die Aus Einschaltzverzögerung versucht einzustellen. zwischen 7000ms und 12000ms gibt es keinen Unterschied...
Bild
Wo geht das ?
AV Receiver - Yamaha RX-V 361
TV - LG 47LA6918
Playstation 3 - aktuellste Firmware
Fire TV

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Receiver

Beitrag von karlek »

Das geht gar nicht.
Versuchs mal in der PS3-Aktion mit einem zweiten, identischen AVR und stelle bei dem in den Betriebseinstellumgen eine Verzögerung vor dem eigtl. PowerOff ein.
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Playstation 3 (PS3) und Abschaltverzögerung beim AV Receiver

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ändere dies bei den Ein- und Ausschaltbefehlen. Dort kannst Du die Pause einbauen, ggf. mit Dummybefehl davor, und dann nur noch in der Reihenfolge verschieben.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Antworten