Ultimate One und HTPC

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von listener »

D3ltorohd hat geschrieben:Nächstes Problem, will nicht schon wieder jammern, aber an dieser Stelle, ist man schon wieder so beschränkt. Für was gibt es Verzögerung zum Einfügen, wenn ich sie nur an erster Stelle oder letzter Stelle nutzen kann ? Für was soll das gut sein ? Ich brauche die Verzögerung zwischen den einzelnen Befehlen. Sie rattert die Liste zu schnell ab, es wird nicht immer alles eingeschaltet. Gibt es dafür auch nen umständlichen Schritt ?
Um das zu beheben musst du die Geräte-Verzögerung der betroffenen Geräte erhöhen. Siehe hier:
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Befehle einer Aktion werden nicht ausgeführt (Verzögerungen)
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
D3ltorohd
Beiträge: 17
Registriert: 1. Juni 2015 19:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung UE64F8090SL
Heimkino 2: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
Heimkino 4: JB Media - Lightmanager Mini
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von D3ltorohd »

Hat das dann aber nur was mit den Einschaltbefehlen zu tun, oder betrifft das alle Befehle, also im Betrieb dann ?? Weil das geht eh schon lange, z.B. durch Listen scrollen, mit up / down, das ging mit der anderen schneller.
Samsung UE64F8090SL
Yamaha RX-V471
MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
JB Media - Lightmanager Mini
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von listener »

Die Geräte-Verzögerung beeinflusst die Geschwindigkeit mit der Du ein Gerät bedienen kannst nicht. Diese Verzögerung ist die Zeitspanne die ein Gerät braucht um wieder für Befehle aufnahmefähig zu werden, nachdem ein Befehl für ein anderes Gerät empfangen wurde.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Themenersteller
D3ltorohd
Beiträge: 17
Registriert: 1. Juni 2015 19:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung UE64F8090SL
Heimkino 2: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
Heimkino 4: JB Media - Lightmanager Mini
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von D3ltorohd »

Erst mal danke an alle für eure Hilfe. Die Einschaltaktion scheint nun auch wie gewünscht zu funktionieren, leider macht mir das ausschalten Probleme. Der TV wird nicht ab geschaltet. Es läuft alles durch der TV ist immer noch an, bis die Sequenz bei den Steckdosen ist und diese ausschaltet. Hab nun auch schon die Verzögerung höher gesetzt, aber kein Erfolg, als wenn der PowerOff Befehl nicht passt, alles andere klappt. Aber ganz am Anfang ging das noch, soweit ich weiß, also müsste der code richtig sein. Was kann ich tun ?

Hab auch noch mal die König angeschaut, aber dort steht LED TV Power Oft, also müsste passend.

Mein zweites Problem, zwischen Aktionen wechseln, klappt leider auch nicht. Folgendes Szenario :: Frau hört Musik, also Steckdose für AV Receiver und selbiger sind an, nun mochte ich direkt auf die Aktion Fernsehen, dabei schaltet die FB aber Steckdose und AV Receiver wieder aus. Ich fachte die FB weis was schon gestartet wurde und wenn das gleiche in der neuen Aktion vorhanden ist wird dort nichts mehr gemacht.
Samsung UE64F8090SL
Yamaha RX-V471
MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
JB Media - Lightmanager Mini
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
"Hab auch noch mal die König angeschaut, aber dort steht LED TV Power Oft, also müsste passend."
mit SmartPhone oder Tablet geschickt? Ich liebe die Autokorrektur auch:-)

Wie hast Du deine Steckdose integriert? Wenn Du ein eigenes Gerät hast für die AVR-Steckerleiste und dort als Ein-/Aus-Befehle hinterlegt hast dann sollte sich die Harmony das eigentlich merken. Wenn Du aber manuell Befehle wie L01 in Start/Ende eingebaut hast weiß die Harmony nicht das ein Gerät ein-/ausgeschaltet wird.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
D3ltorohd
Beiträge: 17
Registriert: 1. Juni 2015 19:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung UE64F8090SL
Heimkino 2: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
Heimkino 4: JB Media - Lightmanager Mini
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von D3ltorohd »

Oh man ja mit Smartphone geschrieben, zu schnell und nur grob überflogen. Katastrophe. Eh also habe den lightmanager einmal normal angelegt, dann einmal für die TV Aktion und einmal für Musik Aktion. Da ich für beide Aktionen getrennte Geräte benutzte und er dann jedes mal alle Steckdosen anschalten würde. Hier im Forum gab es einen Trick, wie ich den light manarr mit einbinden konnte in die Aktion, der Standard nicht mit eingebunden wird. Der steht jetzt glaub bei Betriebseinstellung auf dem obersten Punkt, glaub "kann ausgeschaltet werden ...." somit konnte ich ihn mit in die Aktion mit einbinden, aber ich musste dann bei Start/endaktion innerhalb des lightmanagers mit L01 usw arbeiten.

Vllt liegt es daran ich könnte mal noch versuchen zu sagen, das er nur mit der off taste ausgeschaltet werden kann, dann müsste ich in den Aktionen dann beim Ein bzw ausschalten mit den L Befehlen des Lightmanagers arbeiten.

Zu dem Problem mit meinem TV fällt dir nichts ein ?
Samsung UE64F8090SL
Yamaha RX-V471
MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
JB Media - Lightmanager Mini
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
zum TV:

Betriebseinstellungen richtig? Soll ausgeschaltet werden wenn nciht benutzt.
CEC ausgeschaltet?
TV mal an erste Stelle beim Ausschalten geschoben? Es gab/gibt glaube ich in aktueller Firmware einen blöden Bug der dafür sorgt das das letzte Gerät nicht ausgeschaltet wird. Ich glaube das hing mit dem LM zusammen. Such da vielleicht mal hier im Forum.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
D3ltorohd
Beiträge: 17
Registriert: 1. Juni 2015 19:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung UE64F8090SL
Heimkino 2: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
Heimkino 4: JB Media - Lightmanager Mini
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von D3ltorohd »

Also erst wird der htpc ausgeschaltet, damit das mit meiner Aufnahme läuft Aktion funktioniert, danach tv und dann avr. Dann zum Schluss wenn alles aus sein sollte kommen erst die Steckdosen
Samsung UE64F8090SL
Yamaha RX-V471
MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
JB Media - Lightmanager Mini

Themenersteller
D3ltorohd
Beiträge: 17
Registriert: 1. Juni 2015 19:42
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Samsung UE64F8090SL
Heimkino 2: Yamaha RX-V471
Heimkino 3: MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
Heimkino 4: JB Media - Lightmanager Mini
1. Harmony: Ultimate One
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Ultimate One und HTPC

Beitrag von D3ltorohd »

So nach langem hin und her hab ich es nun endlich geschaft, das alles so eingeschaltet wird wies soll. Hier an der Stelle noch mal vielen dank an alle Helfer !!!

Eins konnte ich leider noch nicht beheben und zwar das er mit Geräte ausschaltet, die ich noch brauche beim Wechsel auf eine andere Aktion. Im Beispiel von "Musik hören " auf "Fernsehen" da schaltet er mir immer den AV Receiver ab + Steckdose.

Ich weiß nicht ob das das Problem ist, aber für die Musik Aktion hab ich noch mals ein Gerät angelegt, quasi nur die Steckdose vom AV, die anderen braucht ich da ja nicht. Ob es daran liegt. Für TV hab ich auch ein extra Gerät angelegt für die Steckdosen die gebraucht werden. Da ist die Steckdose auch dabei für den AV.
Samsung UE64F8090SL
Yamaha RX-V471
MediaPortal(Microsoft Remote Control 10)
JB Media - Lightmanager Mini
Antworten