Anschaltprobleme

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
hw2504
Beiträge: 32
Registriert: 3. Februar 2014 13:36
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-42PX730E
Heimkino 2: Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
Heimkino 3: DVD: Toshiba SD1010KE-2
Heimkino 4: AV Receiver: Andersson R2
Heimkino 5: Topfield SPR 2100
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony

Anschaltprobleme

Beitrag von hw2504 »

Hallo, ich habe als Aktion "TV Wohnzimmer" 2 Geräte angelegt. Als Receiver den Topfield SRP 2001 und als TV einen Panasonic.
Wie kann ich die FB so programmieren das zuerst der Receiver, dieser benötigt zum hochfahren mehr Zeit, angeschaltet wird und dann erst der TV?
TV: Panasonic TH-42PX730E
Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
DVD: Toshiba SD1010KE-2
AV Receiver: Andersson R2
Topfield SPR 2100

Digital08
Beiträge: 48
Registriert: 30. Januar 2011 16:57
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony 55XD9305
Heimkino 2: AV-Reciver: Denon AVR x4200W
Heimkino 3: DVB-C: Quickline UHD
Heimkino 4: BluRay: PlayStation 3
Heimkino 5: Internet Radio: Sonos System
Heimkino 6: Licht: JB Media LightManager Air
Heimkino 7: Licht: Philips Hue
Wohnort: Schweiz
Wohnort: Schweiz
1. Harmony: 950
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von Digital08 »

Hallo hw2504

Vielleicht hilft dir das http://www.harmony-remote-forum.de/view ... 58&t=10767

Gruss
Roland
:D :ja: ;D
TV: Sony 55XD9305
AV-Reciver: Denon AVR x4200W
DVB-C: Quickline UHD
BluRay: PlayStation 3
Internet Radio: Sonos System
Licht: JB Media LightManager Air
Licht: Philips Hue

Themenersteller
hw2504
Beiträge: 32
Registriert: 3. Februar 2014 13:36
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-42PX730E
Heimkino 2: Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
Heimkino 3: DVD: Toshiba SD1010KE-2
Heimkino 4: AV Receiver: Andersson R2
Heimkino 5: Topfield SPR 2100
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von hw2504 »

es scheint etwas besser zu sein aber nicht so wie es sein sollte.
Verbunden sind die Geräte über HMDI.
Auf die Frage: Auf welchen Eingang soll das Gerät SPR 2100 Topfield eingestellt werden, wenn sie ihre Aktion TV-Wohnzimmer starten?

Möglichkeiten: TV und Radio
"Ausgang/Eingang HDMI ist in der Liste nicht enthalten".
Nach Auskunft der Hilfe: Wählen sie das Gerät mit den fehlenden Eingang auf der Geräteregisterkarte. Wählen sie die "Eingangseinstellungen und fahren sie mit der Bestätigung der Eingänge fort.
Auf dieser Seite können sie weitere Eingänge einfügen.

Diese Eingangseinstellungen kann ich nicht finden und somit auch keine Eingänge hinzufügen.
Was muß ich machen?

Siehe Anhänge :shock:
Dateianhänge
Harmony.JPG
Geräteregister.JPG
TV: Panasonic TH-42PX730E
Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
DVD: Toshiba SD1010KE-2
AV Receiver: Andersson R2
Topfield SPR 2100
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von std »

Hi

der Topfield hat als EINGANG natürlich nur TV und Radio. Wenndu Radio nicht nutzt kannst du auch "Keinen" wählen. Dann bleibt dr Topf immer auf TV
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hw2504
Beiträge: 32
Registriert: 3. Februar 2014 13:36
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-42PX730E
Heimkino 2: Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
Heimkino 3: DVD: Toshiba SD1010KE-2
Heimkino 4: AV Receiver: Andersson R2
Heimkino 5: Topfield SPR 2100
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von hw2504 »

Ausgang ist HDMI und da brauche ich nichts ändern?
Radiosender kann ich über den Topf doch empfangen auch wenn der Eingang auf TV steht oder?

Der Topf braucht bedeutend länger als der Pana zum hochfahren und das Einschaltproblem bleibt also immer noch bestehen.
TV: Panasonic TH-42PX730E
Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
DVD: Toshiba SD1010KE-2
AV Receiver: Andersson R2
Topfield SPR 2100
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von std »

das der Topf länger braucht............da macht ne halbe Sekunde Unterschied die der Topf dann eher starten würde keinen Unterschied.
Wenn du zwischen den Geräten längere Pausen brauchst soltest du ein Dummygerät anlegen demdu ne hohe Geräteverzögerung gibst und das du in der
Was das Problem isthast du ja nicht geschrieben. Kommt der HDMI-Handshake nicht zustandeoder was?

Wie du die Einschaltreihenfolge änderst wurde ja oben schon verlinkt. Wenn du zwischen Topf und TV ne (wesentlich) längere Pause brauchst sollest du ein Dummygerät anlegen, dem du ne hohe Geräteverzögerung mitgibst und zwischen die anderen beiden Geräte in der Einschaltreihenfolge packst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
hw2504
Beiträge: 32
Registriert: 3. Februar 2014 13:36
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-42PX730E
Heimkino 2: Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
Heimkino 3: DVD: Toshiba SD1010KE-2
Heimkino 4: AV Receiver: Andersson R2
Heimkino 5: Topfield SPR 2100
1. Harmony: 700
Software: MyHarmony

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von hw2504 »

Was ist ein Dummygerät?
TV: Panasonic TH-42PX730E
Satelit: Topfield TF5000PVR Masterpiece
DVD: Toshiba SD1010KE-2
AV Receiver: Andersson R2
Topfield SPR 2100
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: Wenn du zwischen Topf und TV ne (wesentlich) längere Pause brauchst sollest du ein Dummygerät anlegen, dem du ne hohe Geräteverzögerung mitgibst und zwischen die anderen beiden Geräte in der Einschaltreihenfolge packst
Und warum nicht eine Verzögerung nach dem Einschalten?
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | Anleitung: Verzögerung vor/nach Gerät ein-/ausschalten
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anschaltprobleme

Beitrag von std »

vergesse immer das das jetzt geht ;)
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten