wenn du mit fhem basteln möchtest und nicht weiterkommst, frag hier einfach


Sony VPL-HW40ES
|
Samsung PS50C7790
|
Sony PS4
|
Samsung BD-C7900
|
Dreambox 800 HD
|
Onkyo TX-SR333
|
Ligawo SPDIF Matrix
|
Ligawo HDMI Matrix
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Die Anwesenheitserkennung ist zwar einfach zu konfigurieren, sie reagiert nur nicht so spontan wie man es gerne möchte. Bei mir läuft der Ping auf die Handys alle 3min. Das heißt, wenn es ganz doof läuft, ist das Licht erst sehr spät an. Ich bin deswegen einen leicht modifizierten weg gegangen, bei dem das Licht sofort angehtstd hat geschrieben: - wenn es draußen dunkel ist (Astrofunktion?) und sich mein Handy mit dem WLAN verbindet (also ich nach Hause komme) schalte Intertechno-AktorX ein, um die Lampe einzuschalten
Code: Alles auswählen
define Anwesenheit_Basti dummy
Code: Alles auswählen
define OnePlus2 PRESENCE lan-ping 192.168.1.100 60 120
Code: Alles auswählen
define pres_op2_on notify (OnePlus2:present) set Anwesenheit_Basti zuHause
define pres_op2_off notify (OnePlus2:absent) set Anwesenheit_Basti abwesend
define welcome_licht notify Anwesenheit_Basti:zuHause {if(!isday("REAL")){fhem("set HUEDevice6 on-for-timer 600")}}
Sony VPL-HW40ES
|
Samsung PS50C7790
|
Sony PS4
|
Samsung BD-C7900
|
Dreambox 800 HD
|
Onkyo TX-SR333
|
Ligawo SPDIF Matrix
|
Ligawo HDMI Matrix
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Sony VPL-HW40ES
|
Samsung PS50C7790
|
Sony PS4
|
Samsung BD-C7900
|
Dreambox 800 HD
|
Onkyo TX-SR333
|
Ligawo SPDIF Matrix
|
Ligawo HDMI Matrix
|