Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
bmwler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Januar 2016 13:26
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von bmwler »

Hallo Zusammen,

ich habe seit gut einem Monat eine Harmony Smart Control.
Inzwischen bin ich sehr zufrieden mit damit, auch wenn mich die Einrichtung inzwischen aufsummiert locker einen Tag gekostet hat.
Die Harmony schaltet beim Aktionswechsel meine AV-Komponenten genauso ein und aus wie es für die passende Aktion benötigt ist. Soweit ist alles Top.

Das einzige Problem ist die Aktion Lichtsteuerung für Led-Kerzen.
Mir ist klar, dass ich hier eigentlich nur alle vorhandenen Geräte mit einem Dummy Befehl (also ohne Funktion für das jeweilige Gerät) in die Aktion Lichtsteuerung einfügen müsste, dass beim Wechsel in die Aktion keine anderen Aktionen beeinträchtigt werden.
Leider hab ich das Problem, dass es mir nicht möglich ist meinen AVR oder TV als Dummy Gerät einzubinden. Ich werde dann jedes mal nach einem Eingangssetup gefragt.
Anschließend befunden sich alle Geräte mit ihren Ein- und Aus-Befehlen in der Registerkartei "Anpassen: Sequenz der Aktion "xxx"" und in den Dropdown-Menüs "Befehle für Aktionsstart" und "Befehle für Aktionsende".
Das Problem ist, dass ich diese automatisch angelegten Befehle weder ändern noch löschen kann! :(
Hat hier jemand einen Rat, wie ich dieses Problem lösen bzw. anderweitig umgehen kann?

Solange ich in den Aktionen bin konnte ich das Problem lösen, dass ich in jeder Aktion einen Sequenz für die Lichtsteuerung angelegt habe. Ich will nur eine Aktion mit der ich die Kerzen Steuern kann ohne eine andere Aktion ausführen zu müssen.

Viele Grüße
bmwler
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von TheWolf »

bmwler hat geschrieben: Solange ich in den Aktionen bin konnte ich das Problem lösen, dass ich in jeder Aktion einen Sequenz für die Lichtsteuerung angelegt habe. Ich will nur eine Aktion mit der ich die Kerzen Steuern kann ohne eine andere Aktion ausführen zu müssen.
Warum bindest Du die Lichtsteuerung nicht direkt in alle Aktionen ein. Dann hast Du sie jederzeit im Zugriff und musst nicht erst die Aktion wechseln.

Schau mal hier rein (als Beispiel):
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 5.02 Anleitung: Lichtsteuerung in Aktionen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von std »

Hi
Ich will nur eine Aktion mit der ich die Kerzen Steuern kann ohne eine andere Aktion ausführen zu müssen.
Und warum müssen da dann die anderen Geräte rein, bzw deren Dummys?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
bmwler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Januar 2016 13:26
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von bmwler »

In jede Aktion mit einegbunden habe ich sie bereits und es funktioniert auch super!
Ich hätte nur gerne eine reine Aktion für die Lichtsteuerung die andere Aktionen nicht beeinflusst.

Ansonsten komme ich an die Lichtsteuerung nur dran, wenn ich z.B. die Aktion Radio ausführe. Ich würde die Lichter aber auch gerne mal schalten ohne das ich Radio höre oder ähnliches.

Wenn ich direkt über die Geräte gehe, dann kann ich leider keine Sequenzen erstellen und muss jede Kerze einzeln schalten. :(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von std »

ja

also machst du eine Licht-Aktion. Aber da habn die anderen Geräte dch nix drin zu suchen, auch nicht als Dummy
Da gehören nur die Lampen rein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
bmwler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Januar 2016 13:26
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von bmwler »

Ja gut, aber wenn ich jetzt dann z.B. TV schauen und in die Licht Aktion gehe, dann macht er mir alle nicht benötigten Geräte aus. :(

Ich weiß man kann alle Geräte so konfigurieren, dass sie nur mit der Off Taste aus geschaltet werden, aber das ist ja auch nicht die optimale Lösung. :(

400
Beiträge: 31
Registriert: 11. Januar 2014 04:41
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Heimkino 2: Blurayplayer: Samsung BD-H6500
Heimkino 3: UM Horizon
Heimkino 4: AV: Onkyo TX NR 708
Heimkino 5: Beleuchtung: Light Manager AIR
Heimkino 6: Aktoren: IT
Heimkino 7: Tape: Yamaha KX-800
Heimkino 8: Video: Blaupunkt RTV-810
Heimkino 9: Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Heimkino 10: Einrichtung über Software
Heimkino 11: TV/DVD: SEG Memphis
Heimkino 12: Mediacenter: Trekstor Antarius
1. Harmony: 1100
2. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von 400 »

hallo

zu punkt 1 das ist gut so habe ich bei mir genauso eingestellt kann so meine beleuchtung schalten ohne das ein anderes gerät eingeschaltet wird

wenn du in deinen aktionen die beleuchtung schalten möchtest ist es erforderlich in jede deiner aktionen die jeweiligen tasten für deine leuchten

aufzunehmen dadurch ist kein wechsel in die aktion beleuchtung erforderlich und es werden keine geräte beim schalten der leuchten abgeschaltet

zu punkt 2 das ist auch nicht nötig es reicht in den betriebseinstellungen der geräte den pukt ich möchte das gerät ausschalten wenn es nicht benötigt

wird zuwählen damit werden die jenigen geräte die bei einem wechsel der aktion benötigt werden nicht abgeschaltet
TV: Samsung LE40C630K1WXZG
Blurayplayer: Samsung BD-H6500
UM Horizon
AV: Onkyo TX NR 708
Beleuchtung: Light Manager AIR
Aktoren: IT
Tape: Yamaha KX-800
Video: Blaupunkt RTV-810
Plattenspieler: Kenwood KD-5070
Einrichtung über Software
TV/DVD: SEG Memphis
Mediacenter: Trekstor Antarius
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von std »

bmwler hat geschrieben:Ja gut, aber wenn ich jetzt dann z.B. TV schauen und in die Licht Aktion gehe, dann macht er mir alle nicht benötigten Geräte aus. :(

Ich weiß man kann alle Geräte so konfigurieren, dass sie nur mit der Off Taste aus geschaltet werden, aber das ist ja auch nicht die optimale Lösung. :(
Du schreibst doch du hast dir Lichtsteuerung. Den Aktionen drin, wozu in eine separate Aktion wechseln?

Die wolltest du doch nur nutzen wenn keine andere Aktion läuft
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

krid.of-k
Beiträge: 39
Registriert: 28. November 2015 13:33
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 55LW659S
Heimkino 2: Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
Heimkino 3: A/V: Yamaha RX-V475
Heimkino 4: BP: LG BP640
Heimkino 5: Fire TV 1.0
Heimkino 6: Chromecast 1.0
Heimkino 7: Apple TV 3
Heimkino 8: Philips Hue (Bridge 2.0)
Heimkino 9: Sonos Play:1
Heimkino 10: TV2: 32B530
Heimkino 11: iRadio: Tevion IRW294
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von krid.of-k »

Guten morgen zusammen,

Ich glaube es verstanden zu haben was bmwler möchte :mrgreen: aber er hat eine Smart Control 8)
Er hat keinen Gerätemodus so wie wir auf der Ultimate (One) oder Touch ;D

Wenn ich die Smart Control richtig verstanden habe, was mach er wenn keine Aktion (Alles aus) ist, wie Steuert er dann die Lampen? :?:

Und wenn er in einer Aktion ist kann er wie wir (Ultimate [One], Touch) nicht die Lampen via Gerätemodus speziell nach "gut dünken" Steuern (Heller/Dunkler, Lampe X an/aus, usw.).
Bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
TV: LG 55LW659S
Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
A/V: Yamaha RX-V475
BP: LG BP640
Fire TV 1.0
Chromecast 1.0
Apple TV 3
Philips Hue (Bridge 2.0)
Sonos Play:1
TV2: 32B530
iRadio: Tevion IRW294
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von TheWolf »

bmwler hat geschrieben:Ja gut, aber wenn ich jetzt dann z.B. TV schauen und in die Licht Aktion gehe, dann macht er mir alle nicht benötigten Geräte aus. :(
Ich weiß man kann alle Geräte so konfigurieren, dass sie nur mit der Off Taste aus geschaltet werden, aber das ist ja auch nicht die optimale Lösung. :(
Eine andere Lösung gibt's aber nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von std »

Hi

er kann doch die Lampen in seinen Aktionen steuern:
Solange ich in den Aktionen bin konnte ich das Problem lösen, dass ich in jeder Aktion einen Sequenz für die Lichtsteuerung angelegt habe.
und nun will er die Lampen auch bedienen wenn keine Aktion läuft

Kein Problem. einfach eine Aktion machen die nur die Lampen enthält. Und die natürlich nur benutzen wenn keine andere Aktion aktiv ist
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
bmwler
Beiträge: 4
Registriert: 5. Januar 2016 13:26
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Smart Control
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von bmwler »

krid.of-k hat geschrieben:Guten morgen zusammen,

Ich glaube es verstanden zu haben was bmwler möchte :mrgreen: aber er hat eine Smart Control 8)
Er hat keinen Gerätemodus so wie wir auf der Ultimate (One) oder Touch ;D

Wenn ich die Smart Control richtig verstanden habe, was mach er wenn keine Aktion (Alles aus) ist, wie Steuert er dann die Lampen? :?:

Und wenn er in einer Aktion ist kann er wie wir (Ultimate [One], Touch) nicht die Lampen via Gerätemodus speziell nach "gut dünken" Steuern (Heller/Dunkler, Lampe X an/aus, usw.).

Genauso ist es.
Darf ich fragen, wie ich mir den Gerätemodus bei der Touch vorstellen darf im Gegensatz zur auch verwendeten iOS-App? :)
Dann würde ich wohl demnächst aufrüsten, weil ich sonst vom Konzept sehr überzeugt bin.
Benutzeravatar

krid.of-k
Beiträge: 39
Registriert: 28. November 2015 13:33
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG 55LW659S
Heimkino 2: Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
Heimkino 3: A/V: Yamaha RX-V475
Heimkino 4: BP: LG BP640
Heimkino 5: Fire TV 1.0
Heimkino 6: Chromecast 1.0
Heimkino 7: Apple TV 3
Heimkino 8: Philips Hue (Bridge 2.0)
Heimkino 9: Sonos Play:1
Heimkino 10: TV2: 32B530
Heimkino 11: iRadio: Tevion IRW294
Wohnort: Duisburg
Wohnort: Duisburg
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Lichtsteuerung und Aktionswechsel

Beitrag von krid.of-k »

Ungefähr so:
image.png
Bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
TV: LG 55LW659S
Receiver: 2 * Entertain MR 303 A
A/V: Yamaha RX-V475
BP: LG BP640
Fire TV 1.0
Chromecast 1.0
Apple TV 3
Philips Hue (Bridge 2.0)
Sonos Play:1
TV2: 32B530
iRadio: Tevion IRW294
Antworten