Touch Display Funktionen nebeneinander

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
grobak
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2009 11:40

Touch Display Funktionen nebeneinander

Beitrag von grobak »

Moin,

habe gerade meine neue Harmony Touch bekommen und sofort angefangen zu konfigurieren.
Kann ich die Funktionen auf dem LCD Display irgendwie nebeneinander anordnen, wie bei dem Nummernblock und den Senderlogos, oder ist da nur diese umständliche Liste möglich, wo ich mir immer einen Wolf scrollen muss?

Oder gibt es vielleicht noch eine alternative Software, außer dieser myHarmony?
AV Receiver: Yamaha RX-A830, Blue Ray Player: LG BP460, Sat Receiver gigaBlue HD quad plus, Beamer: Sanyo PLV-Z2000 und ne Nintendo WII
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6398
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Touch Display Funktionen nebeneinander

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
sorry musst dir den Wolf scrollen.

Wenn eine Aktion aber sauber läuft braucht man im Normalfall aber nicht so viele Befehle. Auf das Display gehören nur die wichtigen Befehle und nicht alle Befehle die man vielleicht 1-2 Ma im Jahr braucht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
grobak
Beiträge: 6
Registriert: 15. Februar 2009 11:40

Re: Touch Display Funktionen nebeneinander

Beitrag von grobak »

Ich merke so langsam, um zu bekommen, was ich mir vorstelle, muss ich es wohl selbst programmieren. Entweder man hat ne gute App fürs Tablet und dort scheitert es an den IR Codes für manche Geräte. Bei der Touch wahrscheinlich an den Spezifikationen bzw. API, um was eigenes zu programmieren. Irgendwie trauer ich meiner alten Philips Pronto Neo nach.
AV Receiver: Yamaha RX-A830, Blue Ray Player: LG BP460, Sat Receiver gigaBlue HD quad plus, Beamer: Sanyo PLV-Z2000 und ne Nintendo WII
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Touch Display Funktionen nebeneinander

Beitrag von std »

Hi

was hast du denn alles vor ns Display zu lege?
Ich brauch das Display so gut wie gar nicht, komme teilw. wochenlang mit der SmartControl aus.

Ansonste kauf die nen Hub zur Touch, da kannst dann an nem AdroidTablet über 80 Befehle auf eine Seite legen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten