Synchronisieren - Grundsatzfrage

Probleme die direkt die Harmony Einstellsoftware betreffen.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
_blade
Beiträge: 57
Registriert: 25. Februar 2016 08:57
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Pos1 - Tuner/Verstärker: Denon AVR-1912
Heimkino 2: Pos2 - TV: Pioneer PDP-4280XA
Heimkino 3: Pos3 - CD-Player: Yamaha CDX-596
Heimkino 4: Pos4 - Receiver: VU+ Duo 4K
Heimkino 5: Pos5 - Amazon Fire-Stick 4K
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Synchronisieren - Grundsatzfrage

Beitrag von _blade »

Hallo,

mehr oder weniger eine Verständnisfrage:

Ich nutze die Ultimate mit Hub und bearbeite Aktionen oder sonstige Änderungen/Ergänzungen grundsätzlich über die MyHarmony-Software auf dem PC und klicke dort auf Synchronisieren (USB-Kabel).

Es kommt vor, dass ich von MyHarmony aufgefordert werde eine Synchronisation über die Fernbedienung (oder App) zu starten. Habe ich teilweise gemacht, aber auch wenn möglich diesen Schritt übersprungen um dann wieder mit MyHarmony als Abschluss zu Synchronisieren.

Worin liegen die Unterschiede? Gibt es überhaupt welche? Welcher Synchronisationsweg bietet sich hauptsächlich an? Ist dies ggf. davon abhängig wo ich ggf. Änderungen durchgeführt habe (MyHarmony oder FB)?

VG
VG
Bernd.
Pos1 - Tuner/Verstärker: Denon AVR-1912
Pos2 - TV: Pioneer PDP-4280XA
Pos3 - CD-Player: Yamaha CDX-596
Pos4 - Receiver: VU+ Duo 4K
Pos5 - Amazon Fire-Stick 4K
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Synchronisieren - Grundsatzfrage

Beitrag von TheWolf »

_blade hat geschrieben: Ich nutze die Ultimate mit Hub und bearbeite Aktionen oder sonstige Änderungen/Ergänzungen grundsätzlich über die MyHarmony-Software auf dem PC und klicke dort auf Synchronisieren (USB-Kabel).
Und wo ist dann der Hub?
"Sieht" die Ultimate den dort noch (Stichwort: Funk-Verbindung zum Hub)?
Falls nicht, könnte das meiner Meinung nach der Grund für die Aufforderung zur App-/Fernbedienungs-Synchronisation sein.
Wenn ich eine Synchronisation per USB mache, liegt der Hub am Netzteil direkt neben dem PC, damit der und die Harmony sich "sehen" und bis heute wurde ich dabei noch nie aufgefordert, die Synchronisation über die App/Fernbedienung zu machen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
_blade
Beiträge: 57
Registriert: 25. Februar 2016 08:57
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Pos1 - Tuner/Verstärker: Denon AVR-1912
Heimkino 2: Pos2 - TV: Pioneer PDP-4280XA
Heimkino 3: Pos3 - CD-Player: Yamaha CDX-596
Heimkino 4: Pos4 - Receiver: VU+ Duo 4K
Heimkino 5: Pos5 - Amazon Fire-Stick 4K
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Synchronisieren - Grundsatzfrage

Beitrag von _blade »

TheWolf hat geschrieben:Und wo ist dann der Hub?
"Sieht" die Ultimate den dort noch (Stichwort: Funk-Verbindung zum Hub)?
Falls nicht, könnte das meiner Meinung nach der Grund für die Aufforderung zur App-/Fernbedienungs-Synchronisation sein.
das könnte der Auslöser für die Aufforderung über die FB zu Synchronisieren sein. Der "Blick" zum Hub ist nicht immer zu 100% frei.


TheWolf hat geschrieben:Wenn ich eine Synchronisation per USB mache, liegt der Hub am Netzteil direkt neben dem PC, damit der und die Harmony sich "sehen" und bis heute wurde ich dabei noch nie aufgefordert, die Synchronisation über die App/Fernbedienung zu machen.
daraus schließe ich, dass die Synchronisation grundsätzlich über MyHarmony durchgeführt werden sollte?


Bleibt die Frage nach den Unterschieden dieser zwei Wege?
VG
Bernd.
Pos1 - Tuner/Verstärker: Denon AVR-1912
Pos2 - TV: Pioneer PDP-4280XA
Pos3 - CD-Player: Yamaha CDX-596
Pos4 - Receiver: VU+ Duo 4K
Pos5 - Amazon Fire-Stick 4K
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18170
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Denon X1800H DAB
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Air
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Synchronisieren - Grundsatzfrage

Beitrag von TheWolf »

_blade hat geschrieben: daraus schließe ich, dass die Synchronisation grundsätzlich über MyHarmony durchgeführt werden sollte?
Absolut nicht.
Wenn ich irgend welche Kleinigkeiten in meinem Konto ändere, bleibt die Harmony im Wohnzimmer (wo auch der Hub liegt) und ich synchronisiere von dort aus.
Lediglich wenn es z.B. neue Firmware gibt, wandern beide -Harmony und Hub- in's Arbeitszimmer und ich mach das Ganze dann aus myharmony.com heraus.
_blade hat geschrieben: Bleibt die Frage nach den Unterschieden dieser zwei Wege?
Ich sag mal: Es gibt keine.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Denon X1800H DAB
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Air
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten