Geräte reagieren nicht auf Befehl wenn Display aus
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 17
- Registriert: 14. April 2008 00:31
-
1. Harmony: One2. Harmony: 900
Geräte reagieren nicht auf Befehl wenn Display aus
Hallo,
wenn bei meiner One da Display aus ist und ich ein Programm umschalten will oder eine andere Funktion muß ich diese fast immer ein zweites mal senden.
Ist das normal??
Sendewiederholung ist auf 1.
Diese höher setzten will ich nicht, da sonst mehrere Befehle hintereinander noch langsamer gesendet werden.
Z.b. wenn man im EPG durchblättert.
wenn bei meiner One da Display aus ist und ich ein Programm umschalten will oder eine andere Funktion muß ich diese fast immer ein zweites mal senden.
Ist das normal??
Sendewiederholung ist auf 1.
Diese höher setzten will ich nicht, da sonst mehrere Befehle hintereinander noch langsamer gesendet werden.
Z.b. wenn man im EPG durchblättert.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wie TheWolf schon feststellte ist das normal und bei der 785 z.B. nicht so
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Hallo zusammen,
ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte. Nutzt man einen Hardkey bei ausgeschaltetem Display, dann geht das Display an und der Befehl wird gesendet.
Nutzt man einen Befehl auf dem Touchscreen bei ausgeschaltetem Display muss man tatsächlich 2x drücken: der erste schaltet das Display ein, der zweite "erkennt" dann was man senden will und sendet den Befehl.
So siehts zumindest für mich aus...
cya
ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte. Nutzt man einen Hardkey bei ausgeschaltetem Display, dann geht das Display an und der Befehl wird gesendet.
Nutzt man einen Befehl auf dem Touchscreen bei ausgeschaltetem Display muss man tatsächlich 2x drücken: der erste schaltet das Display ein, der zweite "erkennt" dann was man senden will und sendet den Befehl.
So siehts zumindest für mich aus...
cya
Selbstverständlich ist das so, das sagt ja schon die reine Logik. Was willst du auf einem deaktivierten Display auch groß drücken, wenn du eh nicht siehst, was du da drückst?agrajag hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich glaube die Wahrheit liegt in der Mitte. Nutzt man einen Hardkey bei ausgeschaltetem Display, dann geht das Display an und der Befehl wird gesendet.
Nutzt man einen Befehl auf dem Touchscreen bei ausgeschaltetem Display muss man tatsächlich 2x drücken: der erste schaltet das Display ein, der zweite "erkennt" dann was man senden will und sendet den Befehl.
So siehts zumindest für mich aus...
cya

Der Touchscreen funktioniert natürlich nur, wenn das Display leuchtet.
Hallo agrajag,
das ist richtig, aber doch auch sinnvoll. Denn wenn sofort beim ersten Drücken der Befehl gesendet würde, würde es oft zu Fehlern kommen, da man ja bei ausgeschaltetem Display nicht erkennen kann, welchen Befehl man drückt.
Vielleicht außer denjenigen, die ihre Displaybelegung lückenlos im Kopf haben....
Gruß OnlyOne
das ist richtig, aber doch auch sinnvoll. Denn wenn sofort beim ersten Drücken der Befehl gesendet würde, würde es oft zu Fehlern kommen, da man ja bei ausgeschaltetem Display nicht erkennen kann, welchen Befehl man drückt.
Vielleicht außer denjenigen, die ihre Displaybelegung lückenlos im Kopf haben....
Gruß OnlyOne
Hi,
stimmt OnlyOne, ich finde das Verhalten auch nachvollziehbar und nicht störend.
Aber zurück zum Problem: bei mir funktionieren (soweit ich bisher festgestellt habe) alle Hardkeys auch bei ausgeschaltetem Display sofort. Insofern, um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, komplett normal ist das nicht.
Kannst Du sehen ob die Befehle gar nicht erst gesendet werden (=das Sende-Symbol taucht nicht auf) oder ob sie gesendet werden aber nicht von den Geräten interpretiert werden? Wenn letzteres der Fall ist: sind nur einzelne Geräte betroffen?
bye,
agrajag
stimmt OnlyOne, ich finde das Verhalten auch nachvollziehbar und nicht störend.
Aber zurück zum Problem: bei mir funktionieren (soweit ich bisher festgestellt habe) alle Hardkeys auch bei ausgeschaltetem Display sofort. Insofern, um die Eingangsfrage zu beantworten: Nein, komplett normal ist das nicht.
Kannst Du sehen ob die Befehle gar nicht erst gesendet werden (=das Sende-Symbol taucht nicht auf) oder ob sie gesendet werden aber nicht von den Geräten interpretiert werden? Wenn letzteres der Fall ist: sind nur einzelne Geräte betroffen?
bye,
agrajag