Weiß leider nicht wie ich mein Problem besser beschreiben soll. Ich habe jahrelang eine Harmony One benutzt, die ich nach einem Displaydefekt nun gegen eine Harmony 650 getauscht habe. Habe die ganze Konfiguration übertragen und nun ein kleines Problem bei der Aktion "Fernsehen", welche lediglich meinen Panasonic VTW60 beinhaltet.
Nach dem Einschalten über die Aktion scheint nun immer nach 5-6 Sekunden das Favoriten-Menü mit der Senderliste, welche sonst nur über die OK-Taste aufgerufen wird. Schalte ich den Fernseher über das Gerätemenü ein, kommt dies nicht (hierbei spielt auch keine Rolle ob ich PowerOn oder PowerToggle verwende)! Irgendwie muss also bei der Aktion ein zusätzlicher Befehl mitgesendet werden, zumindest stelle ich mir das so vor. Unter Aktion anpassen ist jedoch alles sauber. Wie gesagt, mit der Harmony One wurde das Menü nicht aufgerufen. Habe testweise schon eine neue Aktion für Fernsehen angelegt, hier passiert das jedoch ebenfalls.
Mehr Hinweise kann ich leider nicht geben, nur, dass im Display ersichtlich ist, dass ziemlich lange das Aktions-Signal gesendet wird. Weiterhin habe ich das "versteckte" Verzögerungsmenü aufgerufen und an der Einschaltverzögerung herumgespielt, brachte aber keine Besserung. Standard ist hier 8 Sekunden, wenn ich das Erhöhe kommt das Menü ebenfalls, wenn ich sie verkürze (2 Sekunden) dann erscheint es sogar noch früher.
Austausch-Harmony sendet ein neues zusätzliches Signal beim Einschalten von Panasonic-TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2012 13:19
-
1. Harmony: 665Software: MyHarmony
Austausch-Harmony sendet ein neues zusätzliches Signal beim Einschalten von Panasonic-TV
LG OLED 65B8
|
Denon AVR-X3500H
|
Zidoo X9S
|
Panasonic DP-UB824
|
Xbox One X
|
PlayStation 4
|
Nubert nuLine 84 / CS-44 / 24 / AW-600
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6418
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Austausch-Harmony sendet ein neues zusätzliches Signal beim Einschalten von Panasonic-TV
Hi,
schau mal in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen was dort für Ein/Aus hinterlegt ist.
Andere Möglichkeit wäre das es an der Eingangswahl liegt. Was hast Du hier eingestellt?
Ralf
schau mal in den Geräteeinstellungen, Betriebseinstellungen was dort für Ein/Aus hinterlegt ist.
Andere Möglichkeit wäre das es an der Eingangswahl liegt. Was hast Du hier eingestellt?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 13
- Registriert: 17. Mai 2012 13:19
-
1. Harmony: 665Software: MyHarmony
Re: Austausch-Harmony sendet ein neues zusätzliches Signal beim Einschalten von Panasonic-TV
Also in den Betriebseinstellungen scheint alles normal zu sein. Ein/Aus mit zwei Tasten wie empfohlen, damit der TV beim Aktivitätenwechsel an bleibt und am Ende in der Ablaufleiste Power On mit 1 Sekunde. (Das einzige was mich hier wundert ist, dass für mehrere Sekunden im Display das Funk-Signal erscheint, obwohl ja hier nur 1 Sekunde steht. Andererseits flackert die LED vom TV nicht mehrfach auf, also sie scheint nichts mehrfach zu empfangen).
Als Eingang ist nach wie vor DVB-C gewählt, was ich auch benötige um TV Progamm empfangen zu können.
Weiterhin:
Tastenverzögerung 100 ms (Standard)
Eingangsverzögerung 1500 ms (1000 Standard, weiß nicht mehr warum ich das geändert habe)
Befehlswiederholung 2 (Standard 3)
Als Eingang ist nach wie vor DVB-C gewählt, was ich auch benötige um TV Progamm empfangen zu können.
Weiterhin:
Tastenverzögerung 100 ms (Standard)
Eingangsverzögerung 1500 ms (1000 Standard, weiß nicht mehr warum ich das geändert habe)
Befehlswiederholung 2 (Standard 3)
LG OLED 65B8
|
Denon AVR-X3500H
|
Zidoo X9S
|
Panasonic DP-UB824
|
Xbox One X
|
PlayStation 4
|
Nubert nuLine 84 / CS-44 / 24 / AW-600
|