Seite 9 von 9

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 31. Dezember 2014 11:41
von TheWolf
Landor hat geschrieben: Ich hab den Samsung UE46D6510 und hab schon mehrere verschiedene TV`s ausprobiert, aber es wird statt Input USB immer nur der Smart-Hub gestartet.
Und hast Du mal den UE40F6270SS eingebunden?

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 31. Dezember 2014 12:28
von Landor
Ja, habe ich auch schon probiert, aber es startet nur der Smart-Hub.

Gruß Landor

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 4. Januar 2015 15:47
von Trashmaster
Hallo,

habe das Problem schon in einem anderem Thread beschrieben.

Hersteller: Universum/Samsung
Typ: Amp/Verstärker
Modell: V 4682
Befehl: Power; VolumeUp; VolumeDown
Beschreibung: Befehle werden erkannt, funktionieren aber nicht.

Der Amp ist von Universum, wurde aber anscheinend von Samsung hergestellt (Baujahr 1988-1990). Weis nicht, ob das weiter hilft.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 7. Januar 2015 09:53
von TheWolf
Trashmaster hat geschrieben: Der Amp ist von Universum, wurde aber anscheinend von Samsung hergestellt (Baujahr 1988-1990). Weis nicht, ob das weiter hilft.
Versuch's mal mit einem Samsung-Gerät.
Ansonsten befürchte ich, aufgrund des Alters des Gerätes wird da kaum was möglich sein.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 9. Januar 2015 14:33
von TDCroPower
Hersteller: Samsung
Typ: TV
Modell: UE55H6670
Befehl: FACTORY
Beschreibung: Finde den Tastenbefehl nicht in den Konfigs, wie kann ich ihn manuell hinzufügen?

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 9. Januar 2015 17:31
von TheWolf
TDCroPower hat geschrieben: Beschreibung: Finde den Tastenbefehl nicht in den Konfigs, wie kann ich ihn manuell hinzufügen?
Sofern er sich als Taste auf der Original-FB befindet und diese Infarrot sendet, lerne ihn an.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 9. Januar 2015 20:08
von Kat-CeDe
Hi,
FACTORY ist ein Service-Punkt um u.a. ins Service-Menü zu kommen. Dürfte also kaum auf der Originalfernbedienung drin sein. Im Logitech-Forum wird da öfter nach gefragt und es ist bei einigen Samsungs drin. Schau vielleicht mal im Logitech-Forum nach bei welchen TVs es schon eingebaut wurde. Sonst Support fragen.

Ralf

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 10. Januar 2015 04:25
von TDCroPower
TheWolf hat geschrieben:
TDCroPower hat geschrieben: Beschreibung: Finde den Tastenbefehl nicht in den Konfigs, wie kann ich ihn manuell hinzufügen?
Sofern er sich als Taste auf der Original-FB befindet und diese Infarrot sendet, lerne ihn an.
das wird schwer, da die originale Fernbedienung diese Taste/Funktion nicht besitzt. Könnte es versuchen per Infrarot Sender vom Laptop das Factory Signal an die Fernbedienung zu senden und so den Factory Button zu erhalten.


Nebenbei ist mir eben noch etwas aufgefallen...

die H350 soll per "Watch TV" den Samsung Fernseher einschalten + auf HDMI 1 schalten, GigaBlue Receiver einschalten, Sony AVR einschalten und den InLine Toslink Adapter + input 1 schalten.

Dies Funktioniert soweit prima bis auf dem TV, dort schaltet er ihn manchmal nicht aus bzw. beim einschalten drückt er ihn sogar manchmal direkt ins SmartHUB. Da wird wohl die Taste SmartHUB + OK gedrückt, da dies die Kombination für den Eingang ins SmartHub ist...

jemand der das Problem kennt und eine Lösung dafür hat?


edit:

habe eben mal was getestet, habe bei TV den Wechsel auf HDMI 1 entfernt und jetzt drückt er wohl nur den SmartHUB Button da dieser im unteren Bereich hochkommt (Schnellzugriff) und eine weitere Funktion wird wohl dahin nicht gesendet!

Das ist total komisch, da der Power Button für den TV normal funktioniert wenn ich ihn einzelnd drücke!

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde

Verfasst: 30. Januar 2015 15:25
von TheWolf
So Freunde,

es gibt von mir zu diesem Thread keine weitere Unterstützung mehr.

Der Grund:
Ich habe inzwischen 9 (in Worten: Neun) offene Fälle hier liegen, von der meine Quelle weitere Informationen der jeweiligen User braucht.
Diese Fälle liegen auch als "offene Fälle" bei meiner Logitech-Quelle und warten darauf, irgendwann endlich mal abgeschlossen zu werden.

Leider reagieren diese User weder auf PN's noch auf Aufforderungen von mir in den Threads.
Eine Wertung eines solchen Verhaltens spare ich mir.

Daher werde ich ab sofort keine Wünsche/Änderungen/sonstiges aus diesem Thread mehr aufnehmen geschweige denn, sie an meine Quelle weiter geben.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melden

Verfasst: 13. April 2015 23:59
von mopifish
Hersteller: Yamaha
Typ: Mini-System
Modell: DRX-730 (= MCD-730)
Befehl: Memory
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: Auto/Manual
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: Freq/Text
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: PlayMode
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: clear
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: Return (~ zurück)
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: Timer
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: Sleep
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden
Befehl: Angle
Beschreibung: Befehl nicht vorhanden

einige davon sind bei den Geräten MCD-840 und MCD-940 vorhanden und funktionieren auch.

Vielen Dank!

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melden

Verfasst: 14. April 2015 10:26
von TheWolf
mopifish hat geschrieben: einige davon sind bei den Geräten MCD-840 und MCD-940 vorhanden und funktionieren auch.
Dann wende Dich bitte selber an den Support.
Wie ich bereits geschrieben habe, werde ich hier keine weitere Unterstützung liefern.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melden

Verfasst: 14. April 2015 18:15
von listener
Hans hat es nun zweimal geschrieben, dass es, aus guten Gründen, in diesem Thread keine Unterstützung mehr gibt. Darum mache ich hier zu.