Seite 9 von 10
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. August 2010 19:30
von grueni66
Hallo,
ich finde das die Dream sehr gut dafür geeignet
ist!
Eventuell gibt es ja auch mal BR Treiber für Linux! Jedoch wenn ich eine neue Aktion machen möchte habe ich immer das Problem das mit die. Software sagt das kein geeignetes Gerät vorhanden ist! Kann mir eventuell wer eine genaue Anweisung geben?
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] 
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. August 2010 19:41
von std
Hi
nicht die Aktion automatisch anlegen sondern "manuell" und dann unten auf "Dienstprogramm"
Da kannst du dann machen was du willst. Kleiner Nachteil. Es sind überhaupt keine tasten vorkonfiguriert. Hier mauss man halt wirklich ALLES manuell machen
BTW: wenn alles läuft berichte doch mal wie die Dream von der Performance her damit klarkommt. Also geht auch DVD wenn mehrere (HD-)Aufnahmen laufen?
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. August 2010 20:53
von grueni66
Hallo,
danke für die Info! Das ich mal mehrere HD Aufnahmen und DVD gleichzeitig schaue halte ich für sehr unwahrscheinlich !
Ich musste für die DM8000 auch schon alle Tasten selbst belegen! Werde deine Anleitung mal versuchen!
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] 
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. August 2010 21:40
von std
mehrere Aufnahmen gleichzeitig schauen nicht, aber halt aufnehmen

Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. August 2010 22:00
von grueni66
Habe ich natürlich auch so gemeint

Gibt es damit etwa bekannte Probleme?
[ Beitrag via Mobile Device geschrieben ] 
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. August 2010 22:07
von std
Hi
im 8000er Bereich lese ich nicht regelmäßig mit. Soweit ich das mitbekommen habe kann das aber schonmal eng werden bei mehreren HD-Aufnahmen
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 24. August 2010 15:02
von grueni66
Hallo,
jetzt die DM mit der H1000 am laufen soweit so gut!
manchmal ist mir aufgefallen das wenn ich einen Befehl (Z.B. die OK Taste drücke)
2x ankommt sprich das gewollte Fenster gleich übersprungen wird!
Welche zeiten soll ich jetzt wie endern?
Weiters funktioniert die Funktion Bevorzugte Kanäle zwar aber
wenn ich eine Taste drücke schaltet er zuerst zwischen einigen sendern hin und her danach kommt am Bildschirm
das Fenster mit der Sendernummer und er schaltet auf den gewünschten Sender!?
Und mein Souround Reciver spinnt sich einen ab,
wenn ich die Aktion starte schaltet er manchmal nicht ein!
Mit der Hilfe lässt sich das Problem beheben!
Hat von euch auch einer bei der H1000 das Problem das die Taste nach rechts sich recht schwer
bedienen lässt?
Danke für eure Hilfe!
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 24. August 2010 15:35
von Kat-CeDe
Hi,
für die Taste die zweimal ankommt gibt es vielleicht eine Fehlerbehebung
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3723
Das Umschalten der Kanäle bevor der Favorit kommt liegt vermutlich an einer (oder zwei) führenden 0 bei den Favoriten denn das interpretiert die Dream als "letzten Kanal". Bei folgenden Link unter "bevorzugte Kanäle" schauen das keine führende Null dazukommt. Ich vermute 3. oder 4. Möglichkeit.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669
Ralf
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. November 2010 04:20
von zet
Hat jemand sich schon erdkundigt bzw. probiert ob es auch mit der Gemini Version funktioniert ?
Wenn ja bitte kurz melden ..
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 23. November 2010 19:06
von Emufan
zet hat geschrieben:Hat jemand sich schon erdkundigt bzw. probiert ob es auch mit der Gemini Version funktioniert ?
Wenn ja bitte kurz melden ..
Klar, läuft.
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 8. Dezember 2010 15:37
von jola
Ich hol das Thema noch einmal nach vorne.
Ich bin seit Jahren Dreambox-User und habe aktuell eine 800 und (ganz neu) eine 8000. Hat jemand die 8000er mit der H1100 oder mit der Hone oder mit der H900 in Betrieb? Und wenn ja: Wie ist die Performance?
Langsam nerven nämlich die zahlreichen Fernbedienungen. Allerdings erwarte ich, daß eine FB in dieser Preisklasse dann auch wirklich alles kann, was die Original-FB macht. Sonst bleib ich bei meiner vorhandenen Auswahl.
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 10. Dezember 2010 14:22
von Betzelor
Hat jemand zufällig seine Harmony 650 mit der DM800HD am laufen? Kann mir da mal jemand ne super Tastenbelegung
sagen, bzw n Bildschrimdruck machen und mir zukommen lassen?
Irgendwie sind die Tasten doch komisch belegt wenn man die vorprogrammierten nimmt.
greetz
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 18. Dezember 2010 09:44
von std
Hi
meine bisherige Erfahrung mit 900 und Dream 7025:
Ich vermute das die Befehle in der Datenbank nicht alle sauber sind. Der Stopp-Befehl funktioniert nicht immer. Der ROT-Befehl dagegen, der ja eigentlich derselbe ist, funktioniert. Also diesen auf die Stopp-Taste gelegt und schon ist alles in Ordnung
Andere Befehle hatte ich von der 785 angelernt. Dabei waren welche die normal von der Original-FB waren wie auch welche die ich als RAW angelernt hatte. Auch diese funktionierten nicht sauber.
Also alles nochmal von der Original-FB angelernt und alles funktioniert
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 20. Dezember 2010 19:52
von std
Hi
und nochmal hat sich meine Vermutung das die doppelten Befehle nicht sauber sind bestätigt
ChannelUp/Down funktionierte nicht immer
DirectionRight/Left auf die Tasten gelegt und es klappt wunderbar
Re: Dreambox: neues Protokoll für 800,8000,7025,7020,600,500
Verfasst: 20. Januar 2011 14:30
von fronk
Ich verwende seit ca. 1 Jahr die Harmony One mit der DM 8000 - habe mir seinerzeit die Tissax o.ä. Einstellungen von Logitech freischalten lassen.
Probleme macht nach wie vor das Ein- und Ausschaltsignal für die Dream- funktioniert meist erst über HELP im 2. Anlauf.
Funktioniert hier das neue Protokoll besser?
Wie habt Ihr die Funktionen angelernt, die ein langes Drücken eines Buttons verlangen - z.B.: BLAU lang. Die Harmony meckert beim Erlernen bei langem Tastendruck immer rum.
Mich interessieren auch eure Erfahrungen mit euren Tastenbelegungen. Was habt ihr auf die Hardwarebuttos, was auf die Bildschirmtasten gelegt?
Chris