Seite 2 von 3
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 12. September 2013 13:50
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:
Um eine einheitliche Serie zu haben, müsste ich dann ja eh Düwi nehmen, oder nicht? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nicht einfach eine Serie von Busch & Jäger nehmen und darunter die Düwi Funken?
Jein.
Wenn Du nur
an Licht und nicht an Jalousien denkst, kannst Du den ITL-210 natürlich hinter jedem Schalter verbauen, also auch hinter Busch und Jäger.
Da es aber für Jalousien keine solchen "kleinen" Funk-Sender gibt, hast Du das Problem, dass es für den DÜWI-Sender keine zu Busch und Jäger passende Schalter-Wippe gibt.
Also kurz gesagt:
Licht
und Jalousie von der Tür aus: Nur DÜWI
Nur Licht: Egal welcher Schalter-Hersteller
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 12. September 2013 14:04
von Thor85
Super
Dann kann mein Elektriker die Serie für Licht und Steckdosen passend zu den restlichen Räumen verlegen und für die Jalousien werde ich eine passende von DÜWI nehmen, da die 2 Schalter für Jalousien nicht in der nähe von Schalter oder Steckdose sitzen.
Den ITL - 210 werde ich zurück schicken und den 300 bestellen.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 10:38
von Thor85
Hallo Wolf,
ich hab noch mal eine kleine Frage. Ich habe mir nun die
DÜWI Funk-Sender bestellt. Mein Elektriker hatte zwar noch keine Schalterserie mit (B&J), er meinte aber, die Wippe wird nicht passen. Wenn ich mir Bilder im Internet anschaue, "könnte" er recht haben. Habe ich jetzt doch was falsch verstanden? Ich wollte die Funkschalter in eine vorhandene Serie integrieren.
Vielleicht kannst du mir noch mal ein bisschen Licht ins dunkle bringen.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 14:05
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:
... er meinte aber, die Wippe wird nicht passen.
Womit er recht hat.
Du kannst keine B&J-Wippe auf einen DÜWI-Schalter packen.

Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 15:08
von Thor85
TheWolf hat geschrieben:Thor85 hat geschrieben:
Um eine einheitliche Serie zu haben, müsste ich dann ja eh Düwi nehmen, oder nicht? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich nicht einfach eine Serie von Busch & Jäger nehmen und darunter die Düwi Funken?
Jein.
Wenn Du nur
an Licht und nicht an Jalousien denkst, kannst Du den ITL-210 natürlich hinter jedem Schalter verbauen, also auch hinter Busch und Jäger.
Da es aber für Jalousien keine solchen "kleinen" Funk-Sender gibt, hast Du das Problem, dass es für den DÜWI-Sender keine zu Busch und Jäger passende Schalter-Wippe gibt.
Also kurz gesagt:
Licht
und Jalousie von der Tür aus: Nur DÜWI
Nur Licht: Egal welcher Schalter-Hersteller
Ah, okay. Dann hatte ich das blau Markierte falsch verstanden. Ich dachte DÜWI kann ich unter jede Schalter-Serie packen.
Bedeutet: Ich müsste noch eine passende Funkwippe von düwi kaufen zbs.
diesen hier. passt dieser in Handelsübliche rahmen (meine Serie), oder sind die unterschiedlich, sprich gleich einen düwi rahmen mitbestellen?
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 15:35
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:
Ah, okay. Dann hatte ich das blau Markierte falsch verstanden. Ich dachte DÜWI kann ich unter jede Schalter-Serie packen.
Nicht DÜWI sondern InterTechno -z.B. den ITL-230- kannst Du unter jede Schalter-Serie packen.
Thor85 hat geschrieben:
Bedeutet: Ich müsste noch eine passende Funkwippe von düwi kaufen
<...>
passt dieser in Handelsübliche rahmen (meine Serie), oder sind die unterschiedlich, sprich gleich einen düwi rahmen mitbestellen?
Das -DÜWI-Wippe in B&J-Rahmen- kann nicht gehen, weil die DÜWI-Wippe in den
Rahmen eingeklickt wird.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 15:44
von Thor85
Okay, danke. Sorry, für die teils "dämlichen" fragen, aber das ist für mich alles mehr als undurchsichtig. so eine frage habe ich aber noch

Du sagtest der ITL-230 (-210) kann hinter jede schalterserie, man sieht ja auch die drähte. Der ITL-300 (-1000) hat diese ja nicht, also auch nicht hinter normale Taster einsetzbar, richtig?
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 16:30
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:
Du sagtest der ITL-230 (-210) kann hinter jede schalterserie, man sieht ja auch die drähte.
Nicht nur die Drähte.
Wenn Du Dir mal die Bauform genau ansiehst, erkennst Du sofort:
ITL230/210 sind sehr "dünn" aufgebaut und nur deshalb passen sie
hinter einen Schalter.
Thor85 hat geschrieben:
Der ITL-300 (-1000) hat diese ja nicht, also auch nicht hinter normale Taster einsetzbar, richtig?
Richtig.
Wobei es auch hier nicht um"die Drähte" geht, sondern um die Bauform.
Der ITL300/1000 ist so aufgebaut, dass er den kompletten Schalter
ersetzt.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 7. Oktober 2013 16:34
von Thor85
Wieder etwas schlauer, vielen Dank

Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 9. Oktober 2013 22:13
von Thor85
Ich bins noch mal, habe noch mal eine frage. Habe 2 Eingänge ins Wohnzimmer und wollte an jeder Tür einen schalter setzen. Ist es möglich, unter den einen schalter einen itl 230 (210) und an der anderen Tür einen normalen taster (stromstoßrelais) zu setzen?
gruß
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] 
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 10. Oktober 2013 11:55
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:Habe 2 Eingänge ins Wohnzimmer und wollte an jeder Tür einen schalter setzen. Ist es möglich, unter den einen schalter einen itl 230 (210) und an der anderen Tür einen normalen taster (stromstoßrelais) zu setzen?
Nö, weil der ITL230/210 keinen Taster sondern einen Schalter (Ein/Aus) zum Bedienen braucht.
Bedeutet:
- Schalter einschalten --> ITL schaltet ein
- Schalter ausschalten --> ITL schaltet aus
Wenn Du mit dem Stromstoß-Relais arbeiten will, wäre ggf. der
CMR-1001 richtig.
Den würde ich in die Abzweigdose im Wohnzimmer packen (also dort, wo beide Schalter-Leitungen zusammentreffen).
Aber auch dabei sollte Dein Elektriker "das letzte Wort" haben.
Übrigens:
Wusstest Du, dass Du Dir auf der Homepage von InterTechno für jeden Funk-Empfänger die Bedienungs-Anleitung als PDF runterladen kannst?
Das ist für Deinen Elektriker sicherlich hilfreich.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 10. Oktober 2013 12:11
von Thor85
Die sind aber meist nichtssagend (zumindestens für mich). sorry
Da steht nur mit Sender mit Codierrad..., icDann ist es glaube ich einfacher, wenn ich mit düwi arbeite und eine passende serie auswähle und an jedem schalter ein funkschalter setze...
ich vermute mal mit einer wechselschaltung wird er nicht wissen wann ein/aus ist. sprich wenn ich auch mal mit den fernbedienungen schalte.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 10. Oktober 2013 12:24
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:Die sind aber meist nichtssagend (zumindestens für mich). sorry
Aber bestimmt nicht für Deinen Elektriker.
Thor85 hat geschrieben:
Da steht nur mit Sender mit Codierrad...
Nö.
Die Dreh-Schalter beziehen sich auf den Empfänger. Was wie am Sender eingestellt wird/werden muss wird direkt darunter beschrieben.
Thor85 hat geschrieben:
Dann ist es glaube ich einfacher, wenn ich mit düwi arbeite und eine passende serie auswähle und an jedem schalter ein funkschalter setze...
... und wie willst Du damit dann Dein Stromstoß-Relais ansteuern?
Thor85 hat geschrieben:
ich vermute mal mit einer wechselschaltung wird er nicht wissen wann ein/aus ist. sprich wenn ich auch mal mit den fernbedienungen schalte.
Natürlich geht das auch.
Nur dass dazu der Funk-Empfänger auch wieder in der Abzweig-Dose sitzen muss, weil nur dort die benötigten Drähte der Wechsel-Schaltung ankommen.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 10. Oktober 2013 14:43
von Thor85
TheWolf hat geschrieben:
Thor85 hat geschrieben:
Da steht nur mit Sender mit Codierrad...
Nö.
Die Dreh-Schalter beziehen sich auf den Empfänger. Was wie am Sender eingestellt wird/werden muss wird direkt darunter beschrieben.
okay. ich glaube jetzt habe ich es

. Mein E-Techniker setzt die beiden (herkömmlichen) Taster ganz normal in die UP Dose. Dann kommt in die Abzweigdose (wo beide Schalter zusammenlaufen) der CMR-1001 hin, dieser kann dann das funksignal vom bsp.YWT-8500 Funk Wandsender, düwi funk-wandsender oder dem Lightmanager annehmen. die ein signal zum schalten oder dimmen abgeben.
Ausgenommen sind anscheinend die sender die selbsterlendend sind bsp. ITW-852.
Wenn es so korrekt ist, werde ich das heute nachmittag mit meinem elektrischen durchkaspern
EDIT: Anscheinend gibt es den CMR-1001 nicht mehr. Bei Amazon, etc. auch nicht Lieferbar.
www.funkschalter-intertechno.de gibt als Hinweis:
Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar - er wurde durch den ITL- ersetzt!
Bei Bestellung trotz fehlender Verfügbarkeit wird das Nachfolgeprodukt ITL-1000 geliefert! Der ITL- 1000 hat mit der 2 sec Einstellung die identische Funktionalität!
Danke!
TheWolf hat geschrieben:
Thor85 hat geschrieben:
Dann ist es glaube ich einfacher, wenn ich mit düwi arbeite und eine passende serie auswähle und an jedem schalter ein funkschalter setze...
... und wie willst Du damit dann Dein Stromstoß-Relais ansteuern?
War nur als alternative gedacht. ohne Stromstoß.
Re: Kaufempfehlung Licht und Rollosteuerung
Verfasst: 10. Oktober 2013 15:30
von TheWolf
Thor85 hat geschrieben:
EDIT: Anscheinend gibt es den CMR-1001 nicht mehr. Bei Amazon, etc. auch nicht Lieferbar.
www.funkschalter-intertechno.de gibt als Hinweis:
Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar - er wurde durch den ITL- ersetzt!
Bei Bestellung trotz fehlender Verfügbarkeit wird das Nachfolgeprodukt ITL-1000 geliefert! Der ITL- 1000 hat mit der 2 sec Einstellung die identische Funktionalität!
Da wäre ich aber mehr als vorsichtig, denn die Funktionalität der beiden ist schon unterschiedlich.
CMR-1001: Schaltet den Strom nur solange, als am Sender “Ein” gedrückt bleibt (max. 5 sec.)
ITL-1000: Einsatzmöglichkeiten durch Abschaltautomatik
0 sec.: allgemein EIN/AUS ohne Abschaltung
2 sec.: potentialfreie Schaltung von Garagentoren
Du solltest dazu auf jeden Fall direkt bei InterTechno par Mail nachfragen.
