Seite 2 von 2
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 11:44
von everel
Hallo,
habe heute Antwort vom Logitech Support bekommen.
Die meinen das der Speicher ausgelastet ist, sprich ich solle meine JBMedia Lightmanager Mini Geräte auf ein minimum reduzieren

Zur Zeit habe ich fünf JBMedia Geräte in meiner Konfiguration, mit weniger komme ich aber nicht aus.
Der Support meint da der Lightmanager zu viele Befehle anlegt (sind ja 254 pro Gerät) wäre dann der Speicher zu ausgelastet darum fährt die 1100 nicht mehr richtig hoch.
Ich würde gar keine 254 Befehle brauchen, mir würden 32 Befehle reichen ...
Aber wenn ich beim einrichten statt den 254, z.B. nur 30 angebe werden trotzdem 254 Befehle angelegt was dann 29 Seiten auf der Harmony sind. Das ganze mal fünf, das kommt eine ganze Menge zusammen
Hat wer eine Idee wie man das umgehen kann ?
Man könnte bei der Tastenbelegung die überflüssigen entfernen, das geht aber leider nur einzeln ... zu mühsam und zu Zeitaufwendig bei fünf Geräten.
Bin am verzweifeln, wenn ich das vorher gewusst hätte ich meinen Lightmanager Classic behalten, mit dem hat alles wunderbar funktioniert

Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 12:15
von TheWolf
everel hat geschrieben:
Zur Zeit habe ich fünf JBMedia Geräte in meiner Konfiguration, mit weniger komme ich aber nicht aus.
Komisch.
Letztens hieß es von Dir noch:
everel hat geschrieben:
Also 4 Geräte für 4 Funkgeräte, Beamer, LW, Woofer und Led-Beleuchtung.
Wieso jetzt doch 5?
Und wieso packst Du Beamer und LW nicht zusammen als ein Gerät? Beamer ohne Leinwand macht ja kaum Sinn.
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 12:28
von everel
Hallo,
stimmt 4 Geräte und der Lightmanager Mini gehört auch angelegt sind dann fünf.
Zusammen legen soll nicht der Sinn der Sache sein, beworben wird die Harmony 1100 das sie 15 Geräte steuern kann, dann ist bei 8 Geräten schon Schuß

Ich finde das, das beim Lightmanager Mini/Pro schlecht gelöst ist von Logitech. Das immer 254 Befehle angelegt werden, die sicher kein Mensch braucht bzw. das vom Benutzer nicht selbst festgelegt werden kann.
In einem anderen Thread hab ich gelesen das der Lightmanager Pro/Mini nur 65 Befehle was meines Erachtens auch genügt hätte, da wäre dann nicht soviel Speicher für nichts darauf gegangen.
Ist die Touch auch so eingeschränkt beim Speicher ?
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 12:49
von TheWolf
everel hat geschrieben:
stimmt 4 Geräte und der Lightmanager Mini gehört auch angelegt sind dann fünf.
... und wofür brauchst Du den Mini nochmal separat?
everel hat geschrieben:
Zusammen legen soll nicht der Sinn der Sache sein ...
Darum geht's doch gar nicht, sondern um eine Lösung für Dein Problem.
everel hat geschrieben:
... beworben wird die Harmony 1100 das sie 15 Geräte steuern kann, dann ist bei 8 Geräten schon Schuß

Bei
Dir ist nach 8 Geräten Schluß.
everel hat geschrieben:
Ich finde das, das beim Lightmanager Mini/Pro schlecht gelöst ist von Logitech. Das immer 254 Befehle angelegt werden, die sicher kein Mensch braucht bzw. das vom Benutzer nicht selbst festgelegt werden kann.
Das hat mit Logitech überhaupt nichts zu tun, sondern die 254 Befehle kommen von JB Media und die haben bzw. hatten massive Anfragen nach mehr als 64 Befehlen.
everel hat geschrieben:
In einem anderen Thread hab ich gelesen das der Lightmanager Pro/Mini nur 65 Befehle was meines Erachtens auch genügt hätte, da wäre dann nicht soviel Speicher für nichts darauf gegangen.
Ja, Deines Erachtens, aber es gibt eben auch eine Menge andere Anwender, die andere, höhere Anforderungen an den LightManager stellen und dem ist JB Media gefolgt.
everel hat geschrieben:
Ist die Touch auch so eingeschränkt beim Speicher ?
Nö.
Ich hab's gerade getestet ...
Touch mit Hub: 11 Geräte, davon 7 mal LightManager --> problemlos
Touch ohne Hub: 11 Geräte, davon 7 mal LightManager --> problemlos
... und es ist noch immer Platz für weitere Geräte.
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 13:22
von everel
Danke für das testen. ich schätze ich werde meine H1100 an den Mann bringen und mir eine Touch holen, da für mich die H1100 so keinen Sinn macht bzw. unbrauchbar ist.
Hab dieses Problem auch den Logitech Support geschrieben, vielleicht gibt's doch eine Lösung, das man die Anzahl der Befehle selbst bestimmen kann. Den am Ende wird man beim "erweiterten Setup" gefragt: Geben Sie die Anzahl der Beleuchtungselemente an, die Sie über die Beleuchtungssteuerung bedienen können.
Hier wird vorgeschlagen 254, egal welche Anzahl man eingibt es werden immer 254 Befehle angelegt.
Wenn z.B. so wie ich nur max. 10 brauche warum werden dann nicht 10 übernommen bzw. für was ist dann diese Abfrage gut ?
Edit TheWolf:
Komplett-Zitat entfernt
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 13:59
von TheWolf
everel hat geschrieben:
... bzw. für was ist dann diese Abfrage gut ?
Gute Frage.
Das ist/war wohl mal wieder nur ein Ansatz in die richtige Richtung. Aber da die PC-Software nicht weiter entwickelt wird, wurde das auch nicht fertig gemacht.
Aber tröste Dich:
In myharmony.com gibt's solch eine Abfrage nicht.
Trotzdem habe ich meine "internen Kanäle" mal darauf angesetzt, ob es nicht möglich ist, den LM in zwei Versionen -einmal mit 254 Befehlen, einmal mit 65 Befehlen- zur Verfügung zu stellen.
Denn eins ist klar:
Auch der Speicher der Ultimate/Touch ist irgendwann am Ende und wenn man -wie die meisten hier- mit 65 Befehlen locker auskommt, sollte sowas auch als Gerät vorhanden sein.
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 3. Dezember 2013 14:06
von everel
Das sehe ich genau so. Mal sehen was der Support dazu meint.
Ich werde euch hier am laufenden halten.
[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] 
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 25. Dezember 2013 11:47
von everel
Hallo,
nach wochenlangen hin- und herschreiben und telefonieren mit dem Support haben wir eine halbwegs akzeptable Lösung gefunden. Jetzt hab ich den LM mini nur einmal in meiner Konfiguration.
Gelöst haben wir das nur mit Befehle in der Aktion hinzufügen.
Hab ein pdf angehängt wie ich das jetzt gelöst hab, zufrieden bin ich zwar nicht 100%ig. Aber wenigstens macht die Harmony jetzt das was ich will. Lieber wäre mir meine Methode, mit jedem Intertechno Gerät extra, aber das ist 1100 leider mit dem Speicher zu schwach. Da ich dann jedes Gerät einzeln ansprechen kann und auch verschieben.
Leider ist es nicht Logitech nicht möglich den LightManager mini oder pro mit weniger als 254 Befehlen in der Datenbank zu implementieren. Schade kann mir nicht vorstellen das, das so ein Aufwand darstellt ??
Aber wenn`s so ist, ist es so.
TheWolf hat geschrieben:Trotzdem habe ich meine "internen Kanäle" mal darauf angesetzt, ob es nicht möglich ist, den LM in zwei Versionen -einmal mit 254 Befehlen, einmal mit 65 Befehlen- zur Verfügung zu stellen.
Hast du was erreichen können?
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 25. Dezember 2013 13:05
von TheWolf
everel hat geschrieben:
Hast du was erreichen können?
Bisher noch nicht.
Zumal jetzt vor/während der Feiertage sich da sowieso nichts bewegen wird und nach den Feeiertagen ist's eine Frage der Priorität.
Re: Harmony 1100 funktioniert nur mehr mit 7 Geräten
Verfasst: 25. Dezember 2013 14:22
von everel
Hallo,
Vielen Dank für die Info.