Seite 2 von 9
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 31. Januar 2014 10:43
von TheWolf
525User hat geschrieben:
Gebe im Feld Modell mal nur die letzen Zeichen ein, also hier 40. Nach Klick auf "Weiter" sollte dan ein Drop-Down Menü erscheinen.
Genau so.

Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 31. Januar 2014 13:11
von Rainer_2.0
Vielen Dank euch beiden, so geht's jetzt.
Und sorry für die Fehlmeldung.
Grüße
Rainer
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 31. Januar 2014 17:45
von Rainer_2.0
Ups, jetz bin ichs doch nochmal (dieses mal hoffentlich zu recht...)
Der Multyvision ist zwar in der Datenbank, aber sehr unvollständig und teilweise falsch
Hersteller: Technisat
Typ: TV
Modell: Multyvision 40
Befehl: einige Befehle fehlen
Befehle: Aufnahme etc. (Pause, Stop, ...alle DVR-Befehle)
Beschreibung: Befehle fehlen
Befehl: Guide (TV-Programm)
Beschreibung: Befehl fehlt
Befehle: Cancel, Select, Exit
Beschreibung: Befehle fehlen
(geändert 01.02.14)
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 1. Februar 2014 11:33
von TheWolf
Rainer_2.0 hat geschrieben:
ohne Anspruch auf Vollständigkeit...
Ich weiß ja nicht,
was Du da eingebunden hast.
Jedenfalls ist sowohl in der PC-Software als auch in myharmony.com weder ein PowerOn noch ein PowerOff vorhanden sondern
nur der PowerToggle.
Farb-Befehle sind in
beiden vorhanden und auch korrekt den Tasten zugewiesen.
Als Input-Befehl ist in beiden nur der InputAv vorhanden.
Die Laufwerks-Befehle fehlen wirklich.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 1. Februar 2014 12:37
von Eichi0815
Hersteller : Dreammultimedia
Gerät: Dreambox alle Modelle
Befehle: < > sind im Nummernpad auf der Original FB neben der 0
Funktion: bei Eingaben das vor und zurück im Eingabefeld
Mann kann leider bei der Ultimaten keine Tasten im Nummernfeld hinzufügen.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 1. Februar 2014 13:03
von Rainer_2.0
TheWolf hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, was Du da eingebunden hast.
Hallo Wolf,
ich habe soeben nochmal einen Test-Multyvision neu angelegt, und du hast recht.
Allerdings habe ich gestern nichts manuell eingebunden, da ich das Gerät ebenalls neu angelegt hatte... keine Ahnung, wo die Befehle herkamen
Vielleicht hing dies irgendwie mit der anderen "Merkwürdigkeit" zusammen (2 Tasten konnten nicht belegt werden).
Wie auch immer: ich habe meinen Post oben angepasst, so sollte es jetzt stimmen.
Grüße
Rainer
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 1. Februar 2014 17:41
von listener
Ist bekannt und schon lange bei Logitech angemahnt. Leider tut sich da derzeit nix. Ist aber eigentlich nicht Dream- sondern Ultimate-spezifisch. Nur bei den Dreams fällt's halt speziell auf, weil die Tasten auf der OFB vorhanden sind.
Tapatalked from somewhere......
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 3. Februar 2014 11:41
von TheWolf
Rainer_2.0 hat geschrieben:Ups, jetz bin ichs doch nochmal (dieses mal hoffentlich zu recht...)
Der Multyvision ist zwar in der Datenbank, aber sehr unvollständig und teilweise falsch
Befehl: Guide (TV-Programm)
Beschreibung: Befehl fehlt --> Und was macht der Befehl SFI?
Befehle: Cancel, Select, Exit
Beschreibung: Befehle fehlen --> Select: Und was macht der Befehl OK? Andere Dinge werden über das Bildschirm-Menü angezeigt wo man z.B. die grüne Taste drücken kann/muss (siehe Bedienungs-Anleitung).
Ich empfehle Dir, erstmal das hier zu machen:
Harmony FAQ |
Befehle testen
Harmony FAQ (nur myharmony.com) |
Anleitung: Befehle testen
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 3. Februar 2014 22:56
von Rainer_2.0
OK, das war "suboptimal" ausgedrückt:
ich meinte damit, dass z.B. der Befehl "Guide" (oder SFI) nicht auf die Taste GUIDE der Harmony gelegt ist, so wie auch die EXIT-Taste nicht belegt ist.
In der Datenbank vorhanden sind die Befehle für GUIDE und SELECT (bzw. OK) allerdings schon.
Gar nicht vorhanden sind EXIT (CANCEL) und die o.g. VCR-Befehle.
Soll ich selbst eine "korrekt" programmierte Multyvision-Version an Logitech melden, nützt das was?
Wenn ja, gibt's dafür eine spezielle Adresse?
Grüße
Rainer
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 4. Februar 2014 09:41
von TheWolf
Rainer_2.0 hat geschrieben:
Soll ich selbst eine "korrekt" programmierte Multyvision-Version an Logitech melden, nützt das was?
Sofern Du die fehlenden Befehle angelernt hast, schon (aber eben nur dann).
Rainer_2.0 hat geschrieben:
Wenn ja, gibt's dafür eine spezielle Adresse?
Nö. Der "normale" Support.
Nicht vergessen, Deinen Konto-Namen, das genaue Gerät und die angelernten Befehle aufzuführen.
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 5. Februar 2014 14:17
von TheWolf
jan_28 hat geschrieben:Hersteller: Denon
Typ: AVR
Modell: X-3000
Befehl: diverse Befehle
Beschreibung: für den X-3000 von Denon fehlen fast alle sinnvollen direkten Befehle.
AVR ist in der Datenbank korrigiert.
Bitte mal als neues Gerät einbinden und die besagten Befehle testen (Rückmeldung dann bitte hier).
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 5. Februar 2014 14:18
von TheWolf
plan_b hat geschrieben:
Hersteller: Philips
Typ: TV
Modell: 42PFL9630H
Befehl: HDMI1, HDMI2, HDMI3, HDMISide, EXT1,EXT2,EXT3
Beschreibung: Die direkte Eingangswahl ist falsch belegt.
Befehle wurden in der Datenbank korrigiert.
Bitte den TV als neues Gerät anlegen und dann die Befehle testen (Rückmeldung bitte dann hier).
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 5. Februar 2014 14:20
von TheWolf
Dreamy2005 hat geschrieben:
Hersteller: Samsung
Typ:TV
Modell: UE40F6270SS
Befehl: USBInput
Beschreibung: Bei der eingegebenen Aktion Fernsehen von am TV hängender Festplatte wird nicht auf dem USB-Eingang geschaltet. Nach drücken der Help-Taste springen die Eingänge von Scart zu Smarthub hin und her.
Sollte jetzt in der Datenbank korrigiert sein.
Bitte den TV als neues Gerät nochmal einbindne und dann testen (Rückmeldung dann bitte hier).
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 6. Februar 2014 16:45
von Dreamy2005
TheWolf hat geschrieben:Dreamy2005 hat geschrieben:
Hersteller: Samsung
Typ:TV
Modell: UE40F6270SS
Befehl: USBInput
Beschreibung: Bei der eingegebenen Aktion Fernsehen von am TV hängender Festplatte wird nicht auf dem USB-Eingang geschaltet. Nach drücken der Help-Taste springen die Eingänge von Scart zu Smarthub hin und her.
Sollte jetzt in der Datenbank korrigiert sein.
Bitte den TV als neues Gerät nochmal einbindne und dann testen (Rückmeldung dann bitte hier).
Sorry, kann das nicht mehr testen, ich nehme nun ausschließlich mit einer Dreambox auf, da die Festplatte mit der ich damals aufnahm den Geist aufgab.
Aber trotzdem herzlichen Dank.
Heinz
Re: Sammelthread: Falsche bzw. fehlende Geräte-Befehle melde
Verfasst: 6. Februar 2014 21:15
von tomchauvi
Hallo,
Hersteller: Philips
Typ: TV
Modell: 42PFL7108K
Befehl: InputHDMI1-4
Beschreibung: Befehle nicht vorhanden
Die Eingangsquellenumschaltung per Harmony lässt sich nicht richtig programmieren, da die Quellenreihenfolge je nach Status der angeschlossenen Quellen (on/off) unterschiedlich ist. Ich bräuchte hier InputHDMI Sets zur direkten Anwahl der Quelle.
Gibt es evtl. ein Profil für ein baugleiches Gerät (xxPFL7108 oder xxPFL7008, wobei xx = 42, 47 oder 55), welches die HDMI Input Sets schon integriert hat? Drei Profile habe ich schon ohne Erfolg durchgetestet, ist echt mühselig...
Nette Grüße,
tomchauvi