Seite 2 von 3
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 14. März 2014 14:38
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:Würde es nicht reichen, die binäre Version der angelernten Befehle freizuschalten?
Keine Ahnung.
Schwarz hat geschrieben:
Die Eingangsproblematik habe ich ja für mich gelöst.
Schon klar aber was ist mit all den anderen Pana-Nutzern, die nach wie vor das Problem haben?
Logitech soll endlich mal Fehler-Behebung machen anstatt neue Fehler zu kreieren und das krigen wir über den Support allein eben nicht hin. Die machen Änderugen in dem
betroffenen Konto, sorgen aber nicht dafür, dass es eine globale Lösung gibt. Und genau da komm ich in's Spiel.

Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 14. März 2014 15:42
von Schwarz
Ich versuche mal mein Glück und berichte dann.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 15. März 2014 10:38
von TheWolf
So, im HIFI-Forum hat sich gerade der nächste Pana-Besitzer gemeldet, der nun auch das Eingangswahl-Problem hat.
Und im offiziellen Forum ist nun auch der erste Fall der "hohen Sende-Wiederholung" aufgetaucht.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 20. März 2014 15:56
von Schwarz
Hallo,
der Support hat das Gerät mit Originalbezeichnung nochmal in mein Konto eingepflegt. Dort funktioniert die Eingangswahl, auch mit geänderten Verzögerungen, und auch die Sendewiederholung. Die steht allerdings auf "1". Die Einstellung habe ich natürlich auch bei dem von mir "eingepflegten" (Grundig)-Fernseher getestet. Und siehe da - es funktioniert mit Sendewiederholung "1" auch bei diesem.
Bleibt die grundsätzliche Frage nach der Bedeutung der Ziffern bei der Einstellung der Sendewiederholung, wenn 1 weniger als 0 ist.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 11:58
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
Dort funktioniert die Eingangswahl, auch mit geänderten Verzögerungen, und auch die Sendewiederholung.
Ah, gut zu wissen.
Dann haben sie also endlich mal gearbeitet.
Schwarz hat geschrieben:Bleibt die grundsätzliche Frage nach der Bedeutung der Ziffern bei der Einstellung der Sendewiederholung, wenn 1 weniger als 0 ist.
Wat?
Wieso ist 1 weniger als 0?
Sofern Logitech seine "Logik" nicht geändert hat, bedeutet
0 = Befehl einmal senden
1= Befehl zweimal senden
2 = Befehl dreimal senden
und
3= Befehl viermal senden
Bedeute für Dich:
Setz die Wiederholung auf 0 und teste dann nochmal.

Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 13:22
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Setz die Wiederholung auf 0 und teste dann nochmal.
Hatte ich schon, deshalb ja meine Frage. Denn bei "0" tritt bei beiden Geräten das Fehlerbild auf.
TheWolf hat geschrieben:Sofern Logitech seine "Logik" nicht geändert hat, bedeutet
Zweiter Grund meiner Frage. Nach diesem Test wäre "0" mglw. ein Originalbefehl, vielleicht auch binär. Was es eigentlich auch nicht sein kann, weil meine angelernten Befehle mit "0" auch nicht funktioniert haben, mit "1" aber doch.
Und die anderen Ziffern entsprechen dann der Sendewiederholung
Nun sollte man vielleicht rauskriegen, ob das nur die Panas betrifft oder alle (neu eingepflegten) Geräte. Mit fällt bloß nicht richtig was dazu ein.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 13:47
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
Denn bei "0" tritt bei beiden Geräten das Fehlerbild auf.
Für die extrem Dummen wie mich:
Bei "1" läuft die Eingangs-Wahl wie erwartet, bei "0" nicht mehr?
Wird denn bei "0" überhaupt was gesendet (Stichwort: weißes Licht)?
Schwarz hat geschrieben:
Nun sollte man vielleicht rauskriegen, ob das nur die Panas betrifft oder alle (neu eingepflegten) Geräte.
Bei mir stehen alle Geräte nach wie vor auf "0". Synchronisiert habe ich gerade aktuell nochmal und alles läuft wie erwartet mit "0".
Für mich "riecht" das danach, als hätten sie speziell für Pana's an der Sende-Wiederholung geschraubt.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 13:57
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Bei "1" läuft die Eingangs-Wahl wie erwartet, bei "0" nicht mehr?
Nicht die Eingangswahl, das war unabhängig. Meinte die normalen Befehle.
TheWolf hat geschrieben:Wird denn bei "0" überhaupt was gesendet
Einige Befehle werden 2-3x ausgeführt. Bemerkbar z. B. bei Volume ... oder Direction.... Bis hin zu aus- und gleich wieder einschalten.
TheWolf hat geschrieben:Bei mir stehen alle Geräte nach wie vor auf "0". Synchronisiert habe ich gerade aktuell nochmal und alles läuft wie erwartet mit "0".
Und was passiert bei "1"?
TheWolf hat geschrieben:Für mich "riecht" das danach, als hätten sie speziell für Pana's an der Sende-Wiederholung geschraubt.
Kann natürlich auch sein.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 13:59
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
Und was passiert bei "1"?
Bei mir sichtbar nichts außergewöhnliches.
Es läuft alles genauso wie bei "0".
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 14:01
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:Bei mir sichtbar nichts außergewöhnliches.
Es läuft alles genauso wie bei "0".
Na dann für die hier aufschlagenden Pana-Besitzer im Auge behalten.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 14:03
von TheWolf
Schwarz hat geschrieben:
Na dann für die hier aufschlagenden Pana-Besitzer im Auge behalten.
Auf jeden Fall.
Eine weitere, spannende Frage dazu wäre: Betrifft das nun "nur" Pana-TV's oder generell alle Pana-Geräte?
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 14:06
von Schwarz
TheWolf hat geschrieben:oder generell alle Pana-Geräte?
Mein AVR läuft in alter Einstellung - der ist aber schon (ur-)alt.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 14:19
von TheWolf
Ich hab mal meine "internen Quellen" daraufhin kontaktiert, ob das so gewollt ist oder ein Fehler ist.
Wenn jemand was dazu sagen kann, dann er.
Sobald ich was näheres weiß, wisst ihr's natürlich auch.

Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 21. März 2014 16:21
von TheWolf
TheWolf hat geschrieben:
Sobald ich was näheres weiß, wisst ihr's natürlich auch.

... und das ist jetzt.
Also, das Verhalten der Sende-Wiederholung
ist ein Bug, an dem aber mit Hochdruck gearbeitet wird.
Bis dahin sollte die Sende-Wiederholung auf "1" stehen bleiben. Alle anderen Werte arbeiten nicht korrekt.
Re: Panasonic - Sendewiederholung
Verfasst: 28. April 2014 18:17
von hkbf
Ich habe auch ein Problem mit meinem Panasonic TX-L60DTW60 in Bezug auf die Signalwiederholung:
Zumindest im Hauptmenü springt man immer gleich zwei Punkte weiter. Nur eine Position geht einfach nicht, egal was ich einstelle.
Ähnliches Verhalten habe ich mit der Ultimate auch bei einem Mede8er MED800X3D
Gibt es es da mittlerweile eine Lösung ?