Wie löst man das "Sleep" Problem?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Daywalkernl
Beiträge: 18
Registriert: 13. August 2008 10:33

Sleep Timer

Beitrag von Daywalkernl »

Ich stelle mir folgende "Lösung" vor: Ich „Lerne“ für das Gerät was in „Sleep“ versetzt werden soll, eine neue Taste= Beispiel: „Sleep off“, einen neuen Befehl: evtl. auch einen Raw- Befehl für den Sleeptimer= 30 Minuten, als Beispiel.
Dann gehe ich in Activities, wo ich das Gerät habe, was den „Sleep" Befehl haben soll. Und stelle das Gerät auf dauer „An“.

Und jetzt ! :D :lol:

Bevor ich jetzt die entsprechende Activities auf „Off“ drücke, muß ich die neu erlernte Taste drücken.
Bevor ich „Off“ drücke, ist zwar ein Drücker mehr, glaube anders geht das nicht, mit „Timer off“.

Ich wert dieses heut abend mal Testen.

CU

Themenersteller
Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Und wie geht das Gerät wieder automatisch an?

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Daywalkernl
Beiträge: 18
Registriert: 13. August 2008 10:33

Beitrag von Daywalkernl »

wieso Automatisch an?

ach ja!

Muß mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. :?: :!:

Gruß
daywalkernl

Daywalkernl
Beiträge: 18
Registriert: 13. August 2008 10:33

Beitrag von Daywalkernl »

Zu deiner aussage Automatisch !

Es würde die Harmony machen, da ich in Activities gesagt habe Das Gerät mit "Sleep" soll an bleiben, wenn dann das Gerät den Timer runterzählt und aus geht.... ja dann haut das mit meiner Taste auch nicht hin. :x
Da Harmony merkt, Gerät "off" und sie müßste es wieder "on" machen.

Meine frage:
Wie sieht es denn aus das dieses Gerät nur "on" macht, nicht dauerhaft On.
Kann man das umsetzen?
Dann haut das mit mit meiner Taste "Timer Off" hin

Gruß
daywalkernl

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

evtl. geht es, wenn Du statt dem Befehl PowerToggle mit den Befehlen PowerOn und PowerOff arbeitest. Dann lernst Du den Powerbefehl auf PowerOn an, PowerOff lernst Du irgendeinen Befehl an von irgendeiner FB, mir der am Besten gar nix passiert. Und dann sagst Du der Soft, dass das Gerät über getrennte Tasten für On/Off verfügt.
Wenn die Harmony dann das Gerät einschaltet und PowerOn sendet, geht es an (vorausgesetzt, es war dann vorher auch aus), wenn die Harmony PowerOff sendet, sendet Sie den angelernten Dummy-Befehl, bei dem nix passiert, sie denkt aber, das Gerät ist nun aus, und der SmartState passt für das nächste Einschalten.

Gruss

Daywalkernl
Beiträge: 18
Registriert: 13. August 2008 10:33

Beitrag von Daywalkernl »

Habe grad denselben Gedanken, genauso wie du beschrieben. Und habe es in der Harmony Übertragen.
Und der erste Durchgang hat hingehauen.

Denn dieses von mir ging in die Hose!

Ich stelle mir folgende "Lösung" vor: Ich „Lerne“ für das Gerät was in „Sleep“ versetzt werden soll, eine neue Taste= Beispiel: „Sleep off“, einen neuen Befehl: evtl. auch einen Raw- Befehl für den Sleeptimer= 30 Minuten, als Beispiel.
Dann gehe ich in Activities, wo ich das Gerät habe, was den „Sleep" Befehl haben soll. Und stelle das Gerät auf dauer „An“.

Und jetzt !

Bevor ich jetzt die entsprechende Activities auf „Off“ drücke, muß ich die neu erlernte Taste drücken.
Bevor ich „Off“ drücke, ist zwar ein Drücker mehr, glaube anders geht das nicht, mit „Timer off“.



Die Vorgehensweise für SpeepTime sieht dann so aus:
Man drückt den Sleeptimer, wie gewohnt mit der dafür gedachten Taste.
Dann einfach „off“ drücken und die Harmony sendet dann den „Dummy“.
Jetzt meint die Harmony sie hat das Gerät "off" geschaltet, in wirklichkeit läuft der Timer am Gerät.
Nach wiederholten Testen werde ich nochmal Posten.

Gruß
daywalkernl

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

das muss klappen. Denn die Harmony is zwar intelligent, aber net allwissend..... :D

Gruss

Daywalkernl
Beiträge: 18
Registriert: 13. August 2008 10:33

Beitrag von Daywalkernl »

Hi,hi, :lol:

es klabt zu 100%

habe nochmal ein Activities zusammen gestelllt, mit der neuen funktion.
Und es klabt :lol:

viele Grüße an alle
daywalkernl
Zuletzt geändert von Daywalkernl am 14. August 2008 16:11, insgesamt 2-mal geändert.

Themenersteller
Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Das funktioniert aber nur dann, wenn ich immer auf "Sleep" schalten will. Was mache ich denn, wenn ich alle Geräte normal ausschalten möchte?

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

für denFall würde ich in der entsprechenden Aktivität einfach oben eine der Display-Tasten mit dem Befehl, der das entsprechende Gerät ausschaltet, belegen. Im obigen Beispiel wäre das ja dann der normale PowerToggle, da ja in der Software nur eingestellt wurde, dass das Gerät über getrennte Tasten zum Ein- und Ausschalten verfügt, und zum Einschalten eben der PowerToggle, zum Ausschalten halt der Dummy-Befehl gesendet wird.

Bei mehreren Geräten, die man manuell ausschalten will, wenn man die Sleep-Funktion nicht nutzt, kann man sich ja in der Aktivität ne entsprechende Sequenz anlegen, und dort für jedes Gerätden PowerToggle bzw. falls nötig, PowerOff senden.

Auch das sollte, ohne es selbst getestet zu haben, klappen.

Gruss

Themenersteller
Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

So, ich habe nun einen Workaround, mit dem ich gut leben kann: die Geräte sind alle ganz normal eingerichtet, zusätzlich gibt es 2 Befehle im Display (Sleep30 und Sleep60). Diese Befehle schalten auf zwei Geräten den Sleep-Modus ein (30 bzw. 60 Minuten). Am nächsten Morgen sind diese zwei Geräte natürlich aus, aber die anderen noch an, da diese keine Sleepfunktion besitzen. Jetzt kommt ein zusätzlicher Befehl ins Spiel: Sleep Off. Dieser schaltet die beiden Geräte, die eine Sleep Funktion haben, wieder an und danach kann ich mit der Off - Taste alle Geräte wieder ausschalten.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten