Playstation 4 abschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von listener »

Ist auf jeden Fall mal der erste Schritt. Generell sollte bei Verwendung einer Harmony CEC an allen Geräten ausgeschaltet sein, sonst kann es zu den tollsten Seiteneffekten kommen. Siehe dein Problem.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

smartmood
Beiträge: 57
Registriert: 8. Dezember 2015 20:50
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE40J5150
Heimkino 2: Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Heimkino 3: Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Heimkino 4: Konsole: Playstation 4
Heimkino 5: Streamingapp: Plex
Heimkino 6: Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Heimkino 7: Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von smartmood »

Hey Leute,
ich stehe gerade vor dem selben Problem... zum einschalten muss man die ps4 zusätzlich über den Controller einschalen, klappt alles kein Problem.
Jedoch beim aussschalten nimmt er immer irgendeinen Befehl, mal wird ausgeschaltet, mal ins Standby gesetzt und mal neugestartet...
Wo genau muss ich das denn Einstellen? Einstellungen Harmony, PS4 oder beides und wie genau? das konnte ich hier noch nicht ganz rauslesen...

(Geräteeinstellungen, Energieeinstellungen (?), Gerät hat getrennte Befehle für ein/aus und dann bei aus die Sequenz angeben) <--- diese Einstellung konnte ich auch nicht finden
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCHBGD ... CGW0YOL0Ww
Alles rund um Technik - Smarthome - Automatisierung
TV: Samsung UE40J5150
Heimkinoanlage: Sony BDV-N 9100 WW
Server: Synology DS 415+ (Plexserver)
Konsole: Playstation 4
Streamingapp: Plex
Smartspeaker: Amazon Echo (2. Gen.)
Phone: Huawei P20 Pro (Android 8.1.0)

NeooeN
Beiträge: 3
Registriert: 12. Januar 2016 22:10
1. Harmony: Elite
Software: PC-Software 7.7.0
1. Harmony: Elite
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von NeooeN »

Hallo, bei mir Funktioniert es auch nicht. Habe die Off Sequenze entsprechend eingestellt aber die scheint er bei einem Aktions wechsel gar nicht zu berücksichtigen. Folgende Sequenze hatte ich geschrieben, PSButton 4sec. -> Down -> Down -> Down -> OK . Diese Sequenze gebe ich ja auch Manuell über das Gamepad ein und da geht es ja auch. Nur die Elite macht es nicht so. Ich kann auch über Devices und dann unter PS4 den schon von vorn herein belegten Befehl (PowerOff) anwenden. Da wird dann im Grunde folgende Sequenze abgerufen, PSButton -> Down -> Down -> Down -> Down. Ich weiss nicht woher dieser Befehl kommt, aber wie man sieht ist ein Down zu viel drin. Somit überspringt er den Ausschalt-Befehl und geht in die Ausschalt-Optionen rein.
Hat noch nie jemand geschafft dies hinzubekommen ?
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6210
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich habe keine PS4 aber bei dem Amazon Fire TV behandelt Logitech die Ein-Aus-Sequenzen auch nicht so wie ich es gerne hätte. Vielleicht betrifft es alle BlueTooth-Geräte. Beim AFTV habe ich z.B. gesehen das die BlueTooth-Verbindung oft/immer gekappt wird bevor meine Sequenz startet. Ich habe es jetzt aber ca. 6 Monate nicht mehr überprüft.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Mike-DH
Beiträge: 55
Registriert: 11. Januar 2012 11:22
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von Mike-DH »

Guten Morgen,
habe mir vor ein paar Tagen eine PS4 gekauft ohne mich vorher zu informieren.
Nutze meine PS3 mit Harmony Ultimate, da die PS3 mit dem Hub funktioniert, bin ich natürlich davon ausgegangen das die PS4 auch damit geht, und nun lese ich das es nicht der Fall ist, zumindest was das An&Ausschalten betrifft.
Hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir keine PS4 gekauft.
Gibts neue Erkentnisse?
Bin nicht in so vielen Foren unterwegs
Wird die PS4 demnächst voll mit Harmony funktionieren?
Wenn man wie ich eine Amputation Unterschenkel hat ist es für mich natürlich dringlich das alles funktioniert und ich nicht jedesmal ausfstehen muss, um die PS4 an und auszuschalten, und die Option Controller benutzen stinkt mir gewaltig, da ich eben alles mit EINER FB steuern will und nicht zusätzlich FB etc. rumliegen sollen.
Spielen tue ich so gut wie nie, nutze die PS4 als Mediaserver&Bluray Player.
Hätte ich bloß meine PS3 noch.
Habe meine PS4 noch nicht mittels Harmony eingerichtet, mir ist nun vorerst die Lust vergangen. Hab mich so auf die Ps4 gefreut
Gruß Mike

Mike-DH
Beiträge: 55
Registriert: 11. Januar 2012 11:22
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von Mike-DH »

Ich bekomme es einfach nicht hin das sich die PS4 beim Beenden der Aktion ( Bluray oder Gamen) ausschaltet, sie geht immer in den Ruhemodus, also nach Abschalten aller meiner Geräte (TV, AV Receiver) blinkt die Playstationleiste weiß, ich muss jedesmal aufstehen und ca. 7 sec den oberen PS4 Knopf gedrückt halten.
Da ich Unterschenkel amputiert bin und nicht den ganzen Tag Prothese trage,ist es jedesmal ätzend auf ein Bein durchs Wohnzimmer zu hüpfen oder jedesmal Unterarmgehstützen parat zu haben um die PS4 auszuschalten.
Da ich mit der PS4 auch täglich mehrfach Amazon Video nutze, mache ich die PS4 mehrmals am Tag an und aus. Von daher ist es für mich sehr wichtig das wenigstens dann das ausschalten funktioniert. Denke dafür haben alle hier Verständnis.
Energieeinstellungen PS4 ist alles aus.
Kann bitte jemand helfen, das ich es zumindest hinbekomme das sie ordnungsgemäß abschaltet,wenn schon das Einschalten nicht geht, danke
Ich vermisse meine PS3 :-( Da lief alles einwandfrei i.V.m. Harmony+Hub.
Verstehe einer Sony, hoffentlich wird Sony das umändern und alle Funktionen freigeben, das man wie gewohnt mit der Harmony auch Einschalten kann. :oops:
Gruß Mike

EroE
Beiträge: 6
Registriert: 2. August 2016 19:17
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von EroE »

Hallo ich habe mich jetzt hier mal eingelesen.

Ich habe die Seite gefunden in der ich die Einstellungen ändern kann. Nur das Problem ist egal welche Einstellungen ich einstelle es passiert nix.
Auch verschiedene Verzögerungen ändern nix.

Es passiert immer das gleiche. Ich komme ins Ausschaltmenü. Dann geht der cursor ganz runter. Und drückt 2 mal x.

Kann mir da einer weiter helfen was ich falsch mache??
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von TheWolf »

EroE hat geschrieben: Es passiert immer das gleiche. Ich komme ins Ausschaltmenü. Dann geht der cursor ganz runter. Und drückt 2 mal x.

Kann mir da einer weiter helfen was ich falsch mache??
Soweit ich weiß hat Logitech die erforderlichen Befehle inkl. Sende-Zeiten als Default in den Betrriebs-Einstellungen der PS4 hinterlegt.
Leider klappt das Abschalten damit aber auch nicht, weil sich besagte Sende-Zeiten nur in 0,5-Sek-Schritten ändern lassen und das ist zu grob.
Ob der Support da Möglichkeiten hat, das entsprechend anzupassen, müsstest Du mit ihm besprechen.

Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | 6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

EroE
Beiträge: 6
Registriert: 2. August 2016 19:17
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Hub
Software: MyHarmony

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von EroE »

Habe es jetzt hinbekommen das die ps4 sich ausschaltet

Hier mal meine Einstellungen hoffe sie können den anderen die Probleme haben weiterhelfen

PS Taste 1,5 sec
Verzögerung 100 ms
Direktion down 1,5 sec
Verzögerung 200 ms
OK 0 sec
Verzögerung 1000 ms
Direktion down 0 sec
Verzögerung 500 ms
OK 0 sec

Viele Grüße

MCP
Beiträge: 92
Registriert: 31. August 2009 10:22

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von MCP »

Cool, werde ich ausprobieren und Mike und viele andere wird das auch freuen, wenn es so klappt.
Danke
Benutzeravatar

Neuroplant
Beiträge: 528
Registriert: 2. Juli 2016 09:37
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Keyboard
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: [Sony KDL-26EX350]
Heimkino 2: Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
Heimkino 3: Streming Client [Amazon FireTV Stick]
Heimkino 4: TV2: [Sony KD-55X8509C]
Heimkino 5: AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
Heimkino 6: Console: [Sony Playstation3]
Heimkino 7: Console: [Sony Playstation 4 pro]
Heimkino 8: 44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
Heimkino 9: Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
Heimkino 10: Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
Heimkino 11: Amazon Echo Dot
Heimkino 12: Amazon Echo Spot
Heimkino 13: RaspberryPI
Heimkino 14: Klimaanlage [Tado°]
Heimkino 15: OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
Wohnort: Dormagen
Wohnort: Dormagen
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: Smart Keyboard
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von Neuroplant »

Hallo,

ich habe (leider, noch) keine PS4, aber läßt sich diese nicht via CEC ein- und ausschalten?
vieleicht sollte man das doch aktivieren und die Programmierung der Harmony entsprechend anpassen.

Gruß
Neuroplant
TV: [Sony KDL-26EX350]
Mini Hifi Anlage: [Aiwa LCX-133]
Streming Client [Amazon FireTV Stick]
TV2: [Sony KD-55X8509C]
AV-Receiver: [Onkyo HT-R494]
Console: [Sony Playstation3]
Console: [Sony Playstation 4 pro]
44-Tasten LED-Strip[Starwire SW-IRC-D]
Deckenventilator: [Westinghouse 78095]
Beleuchtungs.[JB Media Lightmanager pro]
Amazon Echo Dot
Amazon Echo Spot
RaspberryPI
Klimaanlage [Tado°]
OpenHAB, PS4-Waker, lightmanager.c
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3837
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: Logitech Squeezebox Touch
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von listener »

Neuroplant hat geschrieben:Hallo,

ich habe (leider, noch) keine PS4, aber läßt sich diese nicht via CEC ein- und ausschalten?
vieleicht sollte man das doch aktivieren und die Programmierung der Harmony entsprechend anpassen.

Gruß
Neuroplant
"Versuch macht kluch". Hängt aber auch stark von den beteiligten Geräten/Konfigurationen ab. Und wenn dann (später) mal was nicht wie gewünscht funktioniert, wird es wohl trotzdem erst mal auf die Harmony geschoben.
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: Logitech Squeezebox Touch

Mike-DH
Beiträge: 55
Registriert: 11. Januar 2012 11:22
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von Mike-DH »

@EroE:
Guten Morgen und danke für deine Rückmeldung und Veröffentlichung der Sequenz, eine Frage muss ich die Sequenz unter Geräte oder Aktionen anpassen?
Oder in beides?
Jetzt wäre es noch genial wenn man sie mittels CEC oder wie das alles heißt anmachen könnte. Bei mir ist alles über Onkyo AV Receiver geschaltet.

Hab die Sequenz unter Geräte PS4 Betriebseinstellungen genauso wie du einprogrammiert, die PS4 bleibt aber an wenn ich die Aktion Spielen ausschalte.
Wenn ich nur PS4 über Harmony ausmache nicht Aktion, bleibt die PS4 im Bildschirm "In Ruhemodus" stehen und nichts passiert weiter.

Hmmm ich glaub mein Onkyo AV Receiver geht zu schnell aus und darüber ist ja alles angeschlossen, weil der dann ja das HDMI Signal kappt, wenn er sich vor der PS4 ausschaltet. Ich denke ich muss den AV Receiver länger anlassen, damit er sich später abschaltet, nur wo stelle ich das ein :-(
Gruß Mike
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von TheWolf »

Mike-DH hat geschrieben: ... eine Frage muss ich die Sequenz unter Geräte oder Aktionen anpassen?
Oder in beides?
<...>
Hab die Sequenz unter Geräte PS4 Betriebseinstellungen genauso wie du einprogrammiert ...
Da hast Du Deine Frage schon selbst beantwortet. :ja:
Mike-DH hat geschrieben: Ich denke ich muss den AV Receiver länger anlassen, damit er sich später abschaltet, nur wo stelle ich das ein :-(
Erstmal gar nicht.
Änder die Ausschalt-Reihenfolge der Geräte so, dass die PS4 als Erste und der Onkyo als Letzter abgeschaltet wird.
Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 1.01 Alle Details in myharmony.com
Stichwort: Diese Aktion anpassen
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Mike-DH
Beiträge: 55
Registriert: 11. Januar 2012 11:22
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Playstation 4 abschalten

Beitrag von Mike-DH »

Hab die Reihenfolge nun geändert, PS4 geht dennoch nicht aus

Update: es geht jetzt, es ist ganz knapp, also ich sehe noch kurz den Bildschirm PS4 "Netzkabel beim ausschalten nicht ziehen" und dann ist Onkyo&Tv aus. Und die PS4 nun auch.

Zu früh gefreut, beim 2ten mal gings nicht, TV&AV Receiver schalten zu schnell ab, PS4 bleibt an.
Wenn ich Aktion wechsel von Spielen auf Fernsehen, bleibt die PS4 auch an

Hab jetzt mal HDMI PS4 an und im AV Receiver HDMI RIHD an, schade dachte dann schaltet sich die PS4 mit ein wenn ich Aktion Bluray/Spielen starte, geht aber nicht.
Gruß Mike
Antworten