Seite 2 von 3

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 27. Dezember 2016 10:55
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben: Wenn ich die Geräte einzeln einschalte ohne Aktion geht der Denon nicht an.
Das darf nicht sein.
Binde den Denon nochmal neu ein und wenn das manuelle Ein-/Ausschalten dann auch nicht klappt, lerne den PowerBefehl als neuen Befehl an.
meckgyver hat geschrieben: Wenn ich mit einer Aktion alle Geräte anschalte aber von Hand einzeln aus habe ich die Aktion immer noch auf on stehen obwohl alles aus ist.
Und das wundert Dich? :wink:
Warum das so ist, steht hier:
Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | 6.03 Info: Smartstate-Technologie

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 27. Dezember 2016 15:31
von meckgyver
Ich habe den Denon neu angelegt und das mit dem einschalten von Hand geht jetzt.
Aber nach jeder Aktion zb.Fernsehen bleibt diese trotzdem auf an stehen obwohl alle Geräte aus sind.
Danke für den Link den du mir angehängt hast.
Aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.
Ich wollte mit dem Kauf einer Elite eigentlich alles einfacher machen,aber es ist leider alles sehr viel komplizierter geworden als gehofft.

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 28. Dezember 2016 12:46
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben:Ich habe den Denon neu angelegt und das mit dem einschalten von Hand geht jetzt.
Aber nach jeder Aktion zb.Fernsehen bleibt diese trotzdem auf an stehen obwohl alle Geräte aus sind.
Hast Du denn nach dem Neuanlegen des Denon auch mal die Aktion gelöscht und neu angelegt?
meckgyver hat geschrieben: Danke für den Link den du mir angehängt hast.
Aber so richtig schlau bin ich daraus nicht geworden.
Seltsam. :grübel:
Meiner Meinung nach geht daraus sehr klar hervor WARUM man Geräte nie, nie, nie von Hand ein- oder ausschalten darf.
Antwort: Weil die Harmony das nicht mitkriegt und dann eben Geräte anbleiben oder nicht angehen.

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 28. Dezember 2016 21:27
von meckgyver
Hallo the Wolf
vieeeeelen Dank für deine Mühe.
Ja die Aktionen wurden auch neu angelegt.
Aber trotzdem alles unverändert.
Ich verstehe nicht so ganz was dieser Link mit meinem Problem zu tun hat.
Die Geräte gehen ja aus,die Fernbedienung zeigt es nur nicht an.

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 29. Dezember 2016 10:04
von std
komplett ausschalten kann man nur per Powerbutton oben links auf der Harmony

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 29. Dezember 2016 11:29
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben: Ich verstehe nicht so ganz was dieser Link mit meinem Problem zu tun hat.
Gar nichts. Ich wollte Dir nur näher bringen, welchen Einfluss das manuelle Ein-/Ausschalten von Geräten hat.
meckgyver hat geschrieben: Die Geräte gehen ja aus,die Fernbedienung zeigt es nur nicht an.
Sicherheitshalber frage ich nochmal nach:
Im Display steht die Aktion noch immer als gestartet, obwohl Du die OFF-Taste gedrückt hast?
Trifft das auf ALLE Aktionen zu?
Bleibt das so oder kommt irgendwann die Meldung "Zeitüberschreitung"?
Wie sieht es mit Aktionen aus, in denen nur ein Gerät drin ist? Tritt das Problem dabei auch auf?

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 29. Dezember 2016 17:01
von meckgyver
Hallo the Wolf
Danke für die Antwort.
Achso ich wollte den Link auf mein Problem anwenden und bin nicht schlau daraus geworden.
Also nochmal ganz genau.
Ich schalte mit der Fernbedienung eine Aktion an (egal welche)
Alles funktioniert einwandfrei.
Beim Ausschalten der Aktion gehen die Geräte alle aus wie gewünscht.
Nur auf der Fernbedienung bleibt die Aktion weiter aktiv und auf an stehen.
Da steht dann Sony TV wird ausgeschaltet.
Nach ca 30 Sekunden kommt dann die Meldung.Das Zeitlimit für die Aktion wurde überschritten.
Ich kann dann diese Aktion auch nicht mehr einschalten weil sie ja noch auf ein steht.
Erst nach einem Reset der Fernbedienung kann ich diese wieder nutzen.
Ich habe keine Aktion mit nur einem Gerät.

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 30. Dezember 2016 12:27
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben: Ich habe keine Aktion mit nur einem Gerät.
Dann leg Dir doch mal solch eine Aktion nur mit dem TV drin an und schau, ob das Verhalten beim Beenden dieser Aktion auch so auftritt.

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 30. Dezember 2016 17:35
von meckgyver
Hallo The Wolf
Hab jetzt eine Aktion nur mit TV und eine Aktion nur mit Denon.
Aber bei beiden immer das selbe Problem.
Der Aus Befehl steht in der Fernbedienung immer noch an obwohl die Geräte aus sind.

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 31. Dezember 2016 10:42
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben: Aber bei beiden immer das selbe Problem.
Was ich in der ganzen Diskusion hier nicht gefunden habe ist die Antwort auf meine Frage:
Hast Du die Werks-EInstellugnen auf Harmony & Hub geladen?
Wenn (noch) nicht, mach das bitte.

Bild Harmony FAQ (nur myharmony.com) | 3.01 Anleitung: Reset / Werkseinstellungen laden

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 31. Dezember 2016 12:52
von meckgyver
Hallo the Wolf
Ja das habe ich auch schon gemacht als ich die Fernbedienung neu bespielt habe.
Ich habe schon soviel versucht aber leider immer das gleiche Ergebnis.
Habe gestern sogar wieder alles gelöscht und neu eingerichtet.
Ich weiss nicht was ich noch versuchen soll.
Nochmals vielen Dank für deine Geduld und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß meckgyver

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 2. Januar 2017 10:23
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben: Ich weiss nicht was ich noch versuchen soll.
Dann lass uns mal rigoros vorgehen:
1. Werks-Einstellungen auf Harmony und Hub laden
2. Neues Konto anlegen und die Harmony dort einbinden, aber nur mit TV und AVR und für jedes Gerät eine Aktion mit nur einem Gerät anlegen.
3. Synchronisieren und testen

Tritt das Problem hiernach auch wieder auf, bleibt Dir nur der Weg über den Support:
Bild Harmony FAQ (myharmony.com) | 6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support

Mein Tip dazu: Anrufen, auch wenn's lange dauern sollte. Dann hast Du aber direkt einen Gesprächspartner dran und musst nicht ewig hin und hermailen (sofern Du überhaupt eine Mail-Antwort bekommst).

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 2. Januar 2017 10:57
von meckgyver
Hallo the Wolf

Vielen Dank.
Ich werde es versuchen und dich dann informieren.
Gruss meckgyver

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 2. Januar 2017 19:28
von meckgyver
Hallo the Wolf,
du wirst es nicht glauben,es funktioniert alles.
Hab die Fernbedienung wieder programmiert wie sie war und siehe da alles klappt.
Vielen vielen Dank.
Aber eine Frage habe ich noch.
Ich habe einen Media PC (hp proliant microserver)
Gibt es eine Möglichkeit den PC mit der Elite Fernbedienung aus dem Stand By zu wecken und hochzufahren?
Gruß meckgyver

Re: Probleme bei Ersteinrichtung der Harmony Elite

Verfasst: 3. Januar 2017 10:34
von TheWolf
meckgyver hat geschrieben: du wirst es nicht glauben,es funktioniert alles.
Hab die Fernbedienung wieder programmiert wie sie war und siehe da alles klappt.
Im neuen Konto?
Wenn "ja", dann bestätigt das meine Vermutung, das im alten Konto irgendwo der Wurm drin steckt. Sei es, dass Du dort was geändert hast oder die Software ist (mal wieder) in's Stolpern gekommen.
Egal. Hauptsache, alles läuft. :ja:
meckgyver hat geschrieben: Aber eine Frage habe ich noch.
Ich habe einen Media PC (hp proliant microserver)
Gibt es eine Möglichkeit den PC mit der Elite Fernbedienung aus dem Stand By zu wecken und hochzufahren?
Sorry, aber dazu müssen die "PC-Spezie's" hier was sagen.