Seite 2 von 3

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 17. Mai 2017 16:01
von Kat-CeDe
Moin,
in einem anderen Thread hatte ich glaube ich kurz erwähnt das ich mir Tasker gekauft hätte aber nicht damit klar käme. Ich bin/war Llama gewohnt. Jetzt hatte ich im Büro mal Langeweile (:-)))))))))))))) und was soll ich sagen wenn man erst mal raus gefunden hat wie es vom Prinzip her geht ist der Anfang gar nicht mehr so schwer:-) Ich freue mich schon darauf gleich zu Hause bei einer Tasse Kaffee auf der Terasse zu sitzen und Heim an/aus anzufangen:-)

Ralf

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 17. Mai 2017 17:42
von std
ja

Tasker ist schon ein mächtiges Werkzeug. Da Samsung beim Upgrade aber das WLAN verhuzt hat (Diplay aus=WLAN aus) schaltet mein HandyWecker den AVR nicht mehr ein.
Zumindest geht der Hue-Sonnenaufgang, wahrscheinlich über die Cloud?

Jetzt ka mir gerade eine Idee die ich dann mal programmiert habe. Der Task soll erst das Display einschalte 5 Sekunde warten, dann den AVR einschalten
Bin mal gespannt ob das morgen funktioniert

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 17. Mai 2017 19:34
von Kat-CeDe
Hi,
das mit WLan aus wenn Display aus sollte man in den Eigenschaften von WLan eigentlich einstellen können da es so oft wenig Sinn macht.

Ralf

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 17. Mai 2017 19:48
von std
hab ich ja so konfiguriert, und hat bis zum Upgrade ja auch geklappt

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 18. Mai 2017 20:53
von std
okay

mein Workaround, bzw EIN Workaround, funktioniert. Display einschalten, wie oben angedacht, steht bei einem Phone nicht zur Verfügung. evt. nur mit Root?)
Aber WIFI--Verbinde, und zusätzlich den Haken bei "Erzwingen" setzen funktioniert 1A

Damit die Tasks nur starten wenn ic Zuhause bin mußte ich die Lokalisation anstatt am WLAN natürlich am GPS festmachen

Trotzdem hoffe ich das Samsung das mit dem WLAN fixt

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 22. Mai 2017 10:17
von trohn_javolta
std hat geschrieben: 18. Mai 2017 20:53 okay

mein Workaround, bzw EIN Workaround, funktioniert. Display einschalten, wie oben angedacht, steht bei einem Phone nicht zur Verfügung. evt. nur mit Root?)
Aber WIFI--Verbinde, und zusätzlich den Haken bei "Erzwingen" setzen funktioniert 1A

Damit die Tasks nur starten wenn ic Zuhause bin mußte ich die Lokalisation anstatt am WLAN natürlich am GPS festmachen

Trotzdem hoffe ich das Samsung das mit dem WLAN fixt
Ein Tipp hierzu der Akku sparen könnte und, wie ich finde, recht genial ist:

Du kannst einen Task erstellen mit Status "Funkzelle in der Nähe" und auf dieser Basis das Wlan ein oder ausschalten lassen.
Tasker scannt die Netzdaten und wenn eine Übereinstimmung da ist, soll er das Wlan einschalten, wenn nicht aus.
So ists bei mir, heißt wenn ich nicht zu Hause bin, ist keine angeg. Funkzelle in der Nähe u. das Wlan wird ausgesch.
Daheim angekommen schaltet Tasker es wieder ein.

So sparst du dir das einschalten vom GPS.
Ich hab dann allgemein auch App Profile zb. für Mobile Daten. LTE immer aus und wenn App xy gestartet wird u. Wlan ausgeschaltet ist, dann werden Mobile Daten, GPS,... aktiviert.

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 22. Mai 2017 18:02
von std
Hi

mit WLAN handhabe ich das schon so. GPS? Brauch ich eigentlich permanent. uss manchmal nachvollziehen können wo ich zu einem bestimmten Zeitpunkt war.
Aber mobile Daten könnte ich in Abhägigkeit von Browser une Maps ein- und ausschalten. Mal sehen

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 25. Mai 2017 11:53
von std
Hab heute mal eine Beschwerdemai an Samsung gechrieben wegen des WLAN. Leider haben die ne sehr begrenzte Zeichenzahl, so das ich mich sehr einschränken musste.
Mal abwarten was die antworten

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 25. Mai 2017 12:33
von Neuroplant
Hallo,
Ich habe dieses Verhalten nicht bei mir feststellen können (S7edge)
Auch vor dem gestrigen Update nicht.
Ich meine aber, dass es eine Einstellung gibt, die genau dieses Verhalten verspricht.
Gruß
Neuroplant
PS Einstellungen - WLAN - erweitert
WLAN im Standby eingeschaltet lassen

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 25. Mai 2017 12:38
von std
Screenshot_20170525-123645.png

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 25. Mai 2017 13:37
von std
mhh

ich habe den Verdacht man hat Immer und Nie vertauscht. Habe jetzt auf Nie gestellt, und nach 20Min ist FritzAppFon immer noch verbunden.
Hab jetzt zum Test mal meine TV-Beleuchtung wieder umprogramiert

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 26. Mai 2017 05:51
von std
geht nicht, übrigens auch nicht wenn ich ¨Beim Laden¨ auswähle und das Phone am Netzteil hängt :evil:

Muss ich wohl erstmal bei meinem Workaround bleiben

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 27. Mai 2017 23:36
von Neuroplant
Hallo,
Ausgangssituation ;
Westinghouse Decken Ventilator mit IR
Raspberrypi mit ha-bridge
Echo Dot

Ich kann jede Geschwindigkeit mit einem Befehl (z. B. "Alexa, Ventilator Stufe zwei einschalten") direkt ansteuern.
Dafür spreche ich den Harmony /Device Befehl via ha-bridge an.

Ziel :
Ich möchte mit einem Befehl quasi einen Ausschalttimer setzen.
Damit dann der Ventilator noch eine Stunde läuft und dann aus geht.
Minimal, dass er zu. B. um Mitternacht ausgeschaltet wird.

Lässt sich sowas mit Tasker realisieren?

Gruß
Neuroplant

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 28. Mai 2017 00:16
von std
wie/ob sich Tasker mit HA-Bridge koppeln läßt weiß ich nicht.
Prinzipiell kann man mit Tasker beliebige Wartezeiten in die Befehlsketten einfügen.
Und Alexa koppelt man per Plugin ¨ Autovoice¨

Re: der allgemeine ¨Tasker¨ Thread (Android App)

Verfasst: 28. Mai 2017 10:36
von std
Hi neuroplant

ich habs jetzt nicht gelesen: http://www.homeautomationforgeeks.com/o ... sker.shtml

Google bringt noch weitere Ergebnisse.

Um den Befehl zu senden legst du einen Task an. Bei Tasks auf ¨+¨ drücken, Namen vergeben und im nächsten Fenster unten bei Filter ¨Warte¨ eingeben. Dann öffnet sich einFenster wo du die Wartezeit belibig festlegen kannst. Dann wieder auf ¨+¨ und deinen Befehl für OpenHAB hinzufügen. Da musst halt schauen wie das genau geht

Dann auf ¨Profile¨ wechseln und dort wieder ¨+¨ und ¨Plugin¨.¨ Autovoice¨ auswählen und den Sprachbefehl festelegen. Gehst du dann zurück kommt die Aufforderung den Task zu verknüpfen.

Auf Alexa den skill für Autovoice installieren. ¨Alexa, sage Autovoice xxx¨