Seite 2 von 3

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 14:34
von m4d-maNu
Wieder eine kurze Verständnisfrage für mich ;-)
TheWolf hat geschrieben: 16. Mai 2017 14:29Wenn Du jetzt auch noch automatisch Ein- und Ausschalten willst, musst Du "Licht" nochmal anlegen und darin die Betriebs-Einstellungen entsprechend anpassen.
Das Gerät Licht ist Quasi dann doppelt eingetragen oder?

1x mit den Dummy EIN Befehl und 1x mit den echten EIN Befehl oder?

Je nach Aktion, wird dann das entsprechende Gerät benutzt mit den Befehlen oder?

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 15:04
von TheWolf
m4d-maNu hat geschrieben: 16. Mai 2017 14:34 1x mit den Dummy EIN Befehl und 1x mit den echten EIN Befehl oder?

Je nach Aktion, wird dann das entsprechende Gerät benutzt mit den Befehlen oder?
You got it. :ja: ;D

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 15:11
von m4d-maNu
Man lernt wirklich nie aus, das ist zwar in meinen Setting nur Finetunning aber das will man dann doch ^^ Denn falls eine neue Aktion dazu kommt, ist es dann ja doch schneller eingerichtet so :-P

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 15:44
von Twinny4711
Selbst mit den entsprechenden Beschreibungen von euch fällt es mir schwer die Zusammenhänge auf Anhieb zu verstehen.
(Bislang war ich der Meinung durchschnittlich intelligent zu sein)

Ich habe in der Aktion "Fernsehen+Licht" einen Einschaltbefehl eingefügt und nun schein es zu klappen.
Werde das mit dem "Licht neu anlegen" auch mal testen.

Werde mich mal ausgiebig mit den Anleitungen beschäftigen.
Tut mir leid, wenn ich anstrengend bin.
VG

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 16:07
von std
Hi

Lightmanager in alle Aktionen packen. Dann im LM einen Befehl (Lxxx) definieren was assieren soll wenn LM ausschaltet. Ih hab da z.B. ne Verzögerung fürs Licht eingebaut, damit ich noch das Zimmer verlassen kann bevor es dunkel wrd. Außerdem ALLE Geräte die ich tagsüber evtl. anuelle eingeschaltet habe, und natürlich die die autom. eingeschaltet werden ausschelten
Dann den Lxxx Befehl in der Harmony Software als Off-Befehl eintragen

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 16:51
von Twinny4711
Scheinbar klappt das doch nicht bei mir.
(in der Aktion TV+Licht)
Beim Einschalten reagiert der Reciever 2mal und schaltet nicht aus.
In der Aktion TV normal klappt es einwandfrei.

Könntet ihr mir doch mal erklären, wie ich das neue Gerät licht genau konfigurieren muss das es mit dem aut. Ein und Ausschalten klappt.
Ich raffe es einfach nicht.

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 18:13
von std
es soll doch gar nicht autom. Einschalten?

Was alles ein-/ausgeschaltet werden soll legst du im Lightmanager fest. Kannst da ja zum Einschalten irgendwas sinnloses tun. Oder du hast ein Gerät das autom. eingeschaltet werden soll, wie bei mir z.B. der Subwoofer. Das legst du z.B. auf L0001
Dann definierst du alles was tagsüber eingeschaltet worden sein KÖNNTE, und nicht die Nacht durchlaufen soll zum Ausschalten auf L002 (oder jeden anderen Befehl der noch frei ist)

In der Haronysoftware legst du dann für den Lightmanager L001 und L002 zum Ein-/Ausschalten

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 18:39
von m4d-maNu
std hat geschrieben: 16. Mai 2017 18:13es soll doch gar nicht autom. Einschalten?
Doch und nein.

Er hat eine Aktion die heißt Fernsehen, hier will er das nur der Fernseher angeht und später wenn er Licht braucht will er es Manuell einschalten.

Dann hat er noch eine Aktion die heißt Fernsehen + Licht, hier soll das Licht Automatisch mit den Fernseher angehen.

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 18:43
von std
wozu soll das gut sein? Die 2te Aktion ist total überflüssig

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 18:54
von m4d-maNu
Das musst du Ihn fragen, ich selbst halte das auch für keine Gute Idee aber er will halt 2 Aktionen haben. Einmal für Tags über fernsehen und einmal für Abends, wo dann auch das Licht eben angehen soll.

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 19:01
von std
ja

dann drück ich nach Aktionsstart halt eben eine Taste.

Er kann natürlich den LM 2mal anlegen und dem 2ten in den Beriebseinstellungen dann den Einschaltbafehl "klauen"

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 16. Mai 2017 22:25
von Twinny4711
Danke an euch für die Hilfe
Ich habe die Aktion Fernsehen+Licht gelöscht.

Aber ich habe hier noch ein Problem.
Beim Wechseln der Aktionen schaltet sich das Licht aus.
Was ich nicht möchte.
Ich geb es auf....

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 17. Mai 2017 01:57
von std
du musst den Lightmanager narürlich in ALLE Aktionen einbinden. Wih ich oben schon, glaub ich, schrieb

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 17. Mai 2017 07:00
von Twinny4711
Das ist auch der Fall.
Mir ist es ein Rätsel warum nun bei eingeschalteten Licht dieses bei Aktionswechsel ausgeschaltet wird.

Re: Tastenbelegung eines beliebigen Gerätes nach Aktion

Verfasst: 17. Mai 2017 09:51
von TheWolf
std hat geschrieben: 17. Mai 2017 01:57 du musst den Lightmanager narürlich in ALLE Aktionen einbinden.
Twinny 4711 hat geschrieben: 17. Mai 2017 07:00 Das ist auch der Fall.
Bestimmt nicht.
Kontrolliere nochmal alle Aktionen ganz genau, ob das Gerät darin auch wirklich enthalten ist.