Seite 2 von 5

Verfasst: 13. September 2006 11:04
von pleibling
irrks, geh bloß weg mit casys ;) - weil die nie ihre software richtig fertig bekommen haben, habe ich mir mein plugin selber geschrieben. habe über ein halbes jahr gewartet. immer wieder vertröstet geworden. dann auch client gekauft und software funktioniert nicht.

ausserdem zu teuer, gefällt mir nicht vom design, zu unflexibel.

da lobe ich mir doch meine eigene lösung. die basiert übrigens auf ipsymcon(.de), schau da mal selber nach, was man damit alles machen kann.

wir werden im übrgen auch in einiger zeit eine out of the box lösung bringen für die elv komponenten.

Verfasst: 13. September 2006 11:30
von ThomasG
pleibling hat geschrieben:irrks, geh bloß weg mit casys ;) - weil die nie ihre software richtig fertig bekommen haben, habe ich mir mein plugin selber geschrieben. habe über ein halbes jahr gewartet. immer wieder vertröstet geworden. dann auch client gekauft und software funktioniert nicht.

ausserdem zu teuer, gefällt mir nicht vom design, zu unflexibel.

da lobe ich mir doch meine eigene lösung. die basiert übrigens auf ipsymcon(.de), schau da mal selber nach, was man damit alles machen kann.

wir werden im übrgen auch in einiger zeit eine out of the box lösung bringen für die elv komponenten.
Okok, also her mit der Lösung. Ich such ja nur eine Möglichkeit diese augenkrebsverursachenden Conrad/ELV-Fernbedienungen nicht auf dem Tisch liegen haben zu müssen, Marmitek schafft das ja schließlich auch und bietet sogar selbst ganz vernünftige Fernbedienungen an. Wenns da was out-of-the-box gibt: Her damit! :wink:

Verfasst: 13. September 2006 11:53
von pleibling
die out of the box lösung ist noch nicht fertig. vorher werde ich auch erstmal eine eib version fertig machen, für einen kunden aus belgien.

doch die bestehende version (ipshomecontrol) die läuft schon. muß nur schauen wie ich das hinbekomme, das man die mit der logitech steuern kann.

aber wie gesagt ich arbeite dran.

doch, erstmal muß ich mich nun um andere dinge kümmern (verischerung, altes auto, neues auto, leihwagen usw.). wat n mist :(.

Verfasst: 14. September 2006 13:03
von ThomasG
pleibling hat geschrieben:die out of the box lösung ist noch nicht fertig. vorher werde ich auch erstmal eine eib version fertig machen, für einen kunden aus belgien.

doch die bestehende version (ipshomecontrol) die läuft schon. muß nur schauen wie ich das hinbekomme, das man die mit der logitech steuern kann.

aber wie gesagt ich arbeite dran.

doch, erstmal muß ich mich nun um andere dinge kümmern (verischerung, altes auto, neues auto, leihwagen usw.). wat n mist :(.
Ja na issja klar, dieser ganze Sch... Aufwand der damit verbunden ist kann einen schon fertig machen. :(

Ich schau mich grad mal bei den X10-Produkten um, das könnte vielleicht doch die bessere Alternative sein, zumindest bieten die standardmäßig schon einen Umsetzer für IR-Fernbedienungen an.

Verfasst: 14. September 2006 18:10
von TheWolf
Also wenn ich euch beiden hier so lesend folge, wird mir ja ganz schwindelig. :shock:

Wann kommt den bei euch der "Pizza-Service per Harmony" (den hätte ich dann auch gerne). :wink:

Ne, im Ernst, schon bewundernswert, was ihr vorhabt bzw. schon auf die Beine gestellt habt. :lol:

Verfasst: 14. September 2006 22:32
von pleibling
hehe, ich will ja nicht zuviel veraten. aber ich habe schonmal damit angefangen :). und zwar übers mediacenter ;).

ein plugin zum bestellen. kam aus der not, hat mich immer genervt, wenn wir am wochenende besuch haben und dann die suche nach der karte los geht, und wenn der letzte sich was ausgescuht hat, hat der erste schon wieder vergessen was er haben wollte.

dabei schauen doch alle eh auf dem fernsehen - was liegt da näher als auch da direkt essen / trinken zu bestellen ;).

kleine vorschau gefällig?

p.s.: direkt über harmony geht nicht, da keine bidirektionale kommunikation besteht - das wäre zu geil, weil dann könnte man direkt auch den status der lame anzeigen (so wie in meinem mce plugin). aber mein kollege ist ein java programmierer, der wollte sich mal das sdk von der logitech seite ziehen für die denovo bluetooth design tastatur - die kann bidirektionale kommunikation :).

Verfasst: 17. September 2006 17:30
von ThomasG
TheWolf hat geschrieben:Also wenn ich euch beiden hier so lesend folge, wird mir ja ganz schwindelig. :shock:

Wann kommt den bei euch der "Pizza-Service per Harmony" (den hätte ich dann auch gerne). :wink:

Ne, im Ernst, schon bewundernswert, was ihr vorhabt bzw. schon auf die Beine gestellt habt. :lol:
Naja sagen wir mal so: Wofür hab ich eine FB, die theoretisch alles kann, wenn praktisch ein großer Bereich außen vor bleiben muss? Und die Intertechno-Lösung empfinde ich persönlich halt als nicht ausreichend - und dem Anspruch der Harmony auch nicht adäquat, da muss schon deutlich mehr gehen. :wink: 8)

Verfasst: 20. September 2006 15:54
von pleibling
wie schon gesagt, es geht auch direkt und ohne basteln usw., eben mit der merten hardware.

aber die kostet auch ne ecke mehr. sieht aber auch verdammt schick aus dafür ;).

Verfasst: 21. September 2006 06:57
von ThomasG
pleibling hat geschrieben:wie schon gesagt, es geht auch direkt und ohne basteln usw., eben mit der merten hardware.

aber die kostet auch ne ecke mehr. sieht aber auch verdammt schick aus dafür ;).
Merten? Die haben doch auch keine reine Funk-Lösung, sondern lediglich Funkbedienungen für das EIB, oder irr ich da?

Verfasst: 21. September 2006 07:56
von pleibling
die haben auch schalter, die mit z-wave über die logitech zu steuern sind. diese funktionieren auch sogar als repeater (signal weitergeben) usw.

Verfasst: 21. September 2006 08:22
von ThomasG
pleibling hat geschrieben:die haben auch schalter, die mit z-wave über die logitech zu steuern sind. diese funktionieren auch sogar als repeater (signal weitergeben) usw.
Oh wie cool. Haben will! :D Hast du dafür mal einen Link bitte, ich hab mir schon nen Wolf gesucht und nix gefunden.

Verfasst: 21. September 2006 18:18
von pleibling
http://www.merten.de -> produkte -> systemelektronik -> funksystem.

ich meine das wäre das. ich war auf einer demo bei dennen auf der light + building messe in frankfurt.

wenns das nicht war, dann meld dich nochmal, ich habe da einen technischen ansprechpartner bei dennen.

Verfasst: 22. September 2006 06:40
von ThomasG
pleibling hat geschrieben:www.merten.de -> produkte -> systemelektronik -> funksystem.

ich meine das wäre das. ich war auf einer demo bei dennen auf der light + building messe in frankfurt.

wenns das nicht war, dann meld dich nochmal, ich habe da einen technischen ansprechpartner bei dennen.
BINGO, das sollte passen - wenn Merten sich tatsächlich an den Z-Wave Standard hält und nicht (wie das in .de ja oft passiert) proprietäre Zierleisten drangebastelt hat. :wink:
Meine Busch-Jäger-Teile kann ich dann zwar wegschm...ÄÄÄH auf ebay verkaufen, aber das wärs mir wert!
Persönlich gefällt mir die Z-Wave-Technologie mit großem Abstand am besten von allen kabellosen Lösungen, scheint ja tatsächlich so langsam in die Gänge zu kommen hier, siehe auch http://www.elektrotechnik.de/fachartike ... 37825.html
Wo gibz Merten preisgünstig zu kaufen? :lol:

Verfasst: 25. September 2006 13:14
von pleibling
wenn du was gefunden hast, dann halt uns auf dem laufenden, auch was du dir holst, wieviel das alles kostet und vor allem wie gut das alles miteinender klappt - besonder mit der harmony.

ich finde die schalterprogramme von dennen auch hammer. mein favorit ist der schalter mit dem display. das ist einfach nur genial.

schick wäre, wenn man dan noch das design beeinflussen könnte :).

Verfasst: 4. Oktober 2006 08:29
von ThomasG
pleibling hat geschrieben:wenn du was gefunden hast, dann halt uns auf dem laufenden, auch was du dir holst, wieviel das alles kostet und vor allem wie gut das alles miteinender klappt - besonder mit der harmony.
Mal sehen - bislang habe ich nur Produkte gefunden, deren pricing mit "dreist" noch zurückhaltend beschrieben ist. :shock:
Und vor allem wird peinlichst vermieden, den Begriff "Z-Wave" irgendwo zu verwenden, im Gegenteil versuchen die verantwortlichen Jogis möglichst den Eindruck zu erwecken, sie wären hier die Radneuerfinder. Für mich (und unsere gesamte Firmengruppe) deshalb aus Prinzip aus der Liste gefallen. :evil: