Seite 2 von 2
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 29. Oktober 2019 08:22
von Wolfram
Sodele hab das jetzt auch nochmal getestet, obwohl ich ja wusste das es nicht funktioniert. Hatten das Thema ja hier schon mehrmals.
Wie schon immer hat die eingefügte Verzögerung, ganz egal ob am PC oder über die App eingefügt, keinerlei Auswirkung auf das Einschalten der Geräte. Alle Geräte werden zeitgleich eingeschaltet
Nach deiner Schilderung dürfte mein TV ja erst nach 45sec einschalten
Lediglich rödelt die Aktion "
nachdem alles eingeschaltet ist" noch 45sec rum, da erst dann die Verzögerung abgearbeitet wird.
Das gleiche auch mal am Aktionsende getestet, wohl wissend das dies auch nicht geht.
Hier kommt zumindest eine Warnmeldung das es nicht geht, beim Versuch die Verzögerung zwischen die Geräte zu schieben
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 29. Oktober 2019 10:09
von Dog6574
Hallo.
Ich könnte folgendes machen. Ich kann ein Video von der Fernbedieung machen wie die Befehle abgearbeitet werden und Dir dazu einen Link über PN schicken.
Auf der Logitech sieht man ja ganz genau was sie macht. Vielleicht schaffe ich das heute Abend.
Sorry aber es hat bei mir geklappt.
Gruß,
Dog6574
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 29. Oktober 2019 11:03
von Wolfram
Musst jetzt wegen mir kein Video drehen, wenn es bei dir funktioniert ist ja toll.
Hilft dir ja aber auch nicht weiter, da es ja bei deiner aktuellen Frage auch nicht funktioniert.
Da es bei mir leider generell nicht funktioniert, da egal wo die Verzögerungen eingefügt sind, immer erst die Power-Befehle ausgeführt werden, kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Bleiben also nur die Vorschläge/Tipps die du bereits erhalten hast oder es meldet sich noch jemand der auch das Glück hat und "funktionierende" Verzögerungen vor dem Power-Befehl hat.
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 29. Oktober 2019 13:37
von Kat-CeDe
Hi,
laut Aussage von Logitech werden immer alle Power-Befehle für Geräte in einer Aktion geschickt (um den Start zu beschleunigen) und danach dann der Rest. Verzögerungen vor/nach Power konnte ich bisher auch immer nur mit den Betriebseinstellungen realisieren.
Ralf
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 1. November 2019 10:27
von Dog6574
Die Information ist so nicht richtig. Bei mir funktioniert es ja.
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 1. November 2019 11:00
von TheWolf
Dog6574 hat geschrieben: 1. November 2019 10:27
Die Information ist so nicht richtig. Bei mir funktioniert es ja.
Was wir alle Dir glauben, auch wenn wir es nicht nachstellen können.
Wie auch immer, die Diskusion darüber hilft Dir bei Deinem eigentlichen Problem leider nicht weiter.
Da bleibt eben nur -wie
Kat-CeDe schon schrieb- die erforderliche Verzögerung in den Betriebs-Einstellungen des Beamers zu hinterlegen.
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 1. November 2019 13:31
von Dog6574
Hallo.
Wo geht das denn?? Kannst Du mir dafür ein Beispiel geben? Wie mache ich das?
Danke und Gruß,
Dog6574
Re: Verzögerung nach Einschalten eines Beamers
Verfasst: 1. November 2019 13:40
von Wolfram
Hab ich dir doch gleich im ersten Post geschrieben (
Verzögerungen )
sowie wurde eine weitere Möglichkeit hier im Thread auch von "TheWolf" verlinkt
also diese
Anleitung: Verzögerung vor/nach Gerät ein-/ausschalten