Ich schalte nicht per Sequenz zwischen TV und Beamer hin und her, sondern habe separate Aktionen angelegt.
Ich habe auf der Companion FB die drei Aktionstasten meinen drei Bildquellen (FireTV, Sky Q, PS4) zugeordnet. Kurzer Tastendruck: Die jeweilige Quelle läuft auf dem TV. Langer Tastendruck: Die jeweilige Quelle läuft auf dem Beamer. Das reicht mir und ist einfach und unkompliziert (meine Frau soll das ja auch bedienen können

).
Wenn ich eine Beamer Aktion direkt starte, funktioniert alles so wie gewollt. Wenn ich sie direkt beende (mit all off) ebenfalls. Ein Wechsel von Aktion TV direkt in Aktion Beamer (Fernseher geht aus, Beamer geht an) funktioniert auch. Nur der Wechsel von der Aktion Beamer in die Aktion TV (Beamer soll ausgehen, TV an) funktioniert mit dem Samsung TV nicht mehr. Mit dem LG klappt das nachwievor.
Wenn ich Ralfs Vorschlag richtig verstehe, würde ich drei Aktionen für FireTV, Sky Q und PS4 programmieren, die jeweils auf dem TV laufen. Dann in jeder Aktion zwei unbelegten Tasten eine Sequenz zuordnen:
1) TV aus, Beamer an
2) TV an, Beamer aus
Weiß das System denn, dass ein Gerät aus oder eingeschaltet ist, wenn ich es in einer laufenden Aktion durch diese Sequenz quasi manuell ein/ausschalte? Würde mit all off dann tatsächlich alles ausgeschaltet, oder müsste ich z.B. den Beamer immer erst per Sequenz wieder abschalten, bevor ich all off drücke?
Ich denke wenn das funktioniert, das wäre eine Alternative und meine Frau sieht eigentlich eh nur fern. Dass der Fernseher dann jedesmal erstmal angeht, wenn ich eigentlich nur den Beamer nutzen möchte, wäre halt ähnlich unelegant, wie zum Wechsel von Beamer auf TV erst die Beamer Aktion beenden zu müssen.