Seite 2 von 2
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 12. Dezember 2020 12:44
von TheWolf
Hmm,
mir fällt jetzt auch nichts mehr ein, was wir noch probieren könnten.
Bleibt leider nur der Support.
Ich würde versuchen, ihn
telefonisch zu kontaktieren, denn dann kannst Du dem Mitarbeiter exakt schildern, was Du bereits erfolglos versucht hast.
Wenn's telefonisch nicht klappt, dann eben per Mail.
Aber dann achte darauf, dass Du wirklich alles haarklein schreibst, sonst endet das in endlosem hin- und herschreiben.
Harmony FAQ (MyHarmony) |
6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 12. Dezember 2020 15:22
von TheMaD
*seufz*
Ich werde wohl an einem ruhigen Tag mal alles rauswerfen und von Grund auf neu programmieren. Wenn es dann immer noch nicht klappt, werde ich mich wohl an den Support wenden müssen. Oder ich akzeptiere einfach, dass ich beim Wechsel von Beamer auf TV die Beamer Aktion erst mit all off beenden muss, bevor ich die TV Aktion starte. Das ist im Endeffekt nur ein Tastendruck mehr und ein paar Sekunden Lebenszeit
Danke euch trotzdem für die Tipps!
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 13. Dezember 2020 09:17
von Kat-CeDe
Hi,m
was passiert wenn Du die Beamer Aktion direkt startest und auch beendest? Du sprichst immer von Aktionswechsel.
Vielleicht eine Anregung. Ich habe im "Kino" ca. 6 verschiedene Aktionen um mir Bilder anzusehen. Bei TV+Beamer hätte ich 12. Das wollte ich nicht also habe ich meine Aktionen alle so gestaltet das sie mit TV anfangen und wenn ich mit Beamer schauen möchte schalte ich mit einer Sequenz von TV auf Beamer oder von Beamer auf TV um. So umgehe ich zusätzlich auch das Problem das nur eine TV-Aktion Favoriten haben darf.
Ralf
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 13. Dezember 2020 10:18
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 13. Dezember 2020 09:17
was passiert wenn Du die Beamer Aktion direkt startest und auch beendest? Du sprichst immer von Aktionswechsel.
TheMaD hat geschrieben: 12. Dezember 2020 12:13
... die Aktionen lassen sich korrekt beenden, ein Wechsel von Beamer auf TV funktioniert nicht.
Kat-CeDe hat geschrieben: 13. Dezember 2020 09:17
... und wenn ich mit Beamer schauen möchte schalte ich mit einer Sequenz von TV auf Beamer oder von Beamer auf TV um.
Nur mal für's Verständnis:
Du hast per Sequenz von TV auf Beamer umgeschaltet und willst nun die Aktion beenden (AllOff). Musst Du dann zuerst wieder per Sequenz von TV auf Beamer zurückschalten?
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 13. Dezember 2020 10:26
von TheMaD
Ich schalte nicht per Sequenz zwischen TV und Beamer hin und her, sondern habe separate Aktionen angelegt.
Ich habe auf der Companion FB die drei Aktionstasten meinen drei Bildquellen (FireTV, Sky Q, PS4) zugeordnet. Kurzer Tastendruck: Die jeweilige Quelle läuft auf dem TV. Langer Tastendruck: Die jeweilige Quelle läuft auf dem Beamer. Das reicht mir und ist einfach und unkompliziert (meine Frau soll das ja auch bedienen können

).
Wenn ich eine Beamer Aktion direkt starte, funktioniert alles so wie gewollt. Wenn ich sie direkt beende (mit all off) ebenfalls. Ein Wechsel von Aktion TV direkt in Aktion Beamer (Fernseher geht aus, Beamer geht an) funktioniert auch. Nur der Wechsel von der Aktion Beamer in die Aktion TV (Beamer soll ausgehen, TV an) funktioniert mit dem Samsung TV nicht mehr. Mit dem LG klappt das nachwievor.
Wenn ich Ralfs Vorschlag richtig verstehe, würde ich drei Aktionen für FireTV, Sky Q und PS4 programmieren, die jeweils auf dem TV laufen. Dann in jeder Aktion zwei unbelegten Tasten eine Sequenz zuordnen:
1) TV aus, Beamer an
2) TV an, Beamer aus
Weiß das System denn, dass ein Gerät aus oder eingeschaltet ist, wenn ich es in einer laufenden Aktion durch diese Sequenz quasi manuell ein/ausschalte? Würde mit all off dann tatsächlich alles ausgeschaltet, oder müsste ich z.B. den Beamer immer erst per Sequenz wieder abschalten, bevor ich all off drücke?
Ich denke wenn das funktioniert, das wäre eine Alternative und meine Frau sieht eigentlich eh nur fern. Dass der Fernseher dann jedesmal erstmal angeht, wenn ich eigentlich nur den Beamer nutzen möchte, wäre halt ähnlich unelegant, wie zum Wechsel von Beamer auf TV erst die Beamer Aktion beenden zu müssen.
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 14. Dezember 2020 09:26
von Kat-CeDe
Hi,
ich glaube ich weiss was bei mir die Hauptänderung war damit es lief. Mein Epson TW7300 verlangt standardmäßig auch 2 mal PowerOff damit er ausschaltet. Ich hatte damit wohl auch Probleme denn ich habe den Epson in seinen Einstellungen so geändert das er bei einem PowerOff ausschaltet.
Wenn dein Beamer im Menü auch so eine Einstellung hat versuch das mal.
Mit meinen Sequenzen zum Umschalten TV<->Beamer wird er immer ausgeschaltet weil ich die Start-/Ende-Sequenzen so abgeändert habe das bei Star nur InputHDMI1 genommen wird damit er nicht startet und Ende ist ganz normal ein PowerOff. So wird der Beamer bei keiner Aktion gestartet aber immer ausgeschaltet auch wenn er aus ist.
Ralf
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 14. Dezember 2020 17:22
von TheMaD
Ich kann die Ausschaltesequenz im Epson Menü leider nicht ändern. Er lässt sich nur mit zwei PowerOff Befehlen ausschalten.
Mit meinen Sequenzen zum Umschalten TV<->Beamer wird er immer ausgeschaltet weil ich die Start-/Ende-Sequenzen so abgeändert habe das bei Star nur InputHDMI1 genommen wird damit er nicht startet und Ende ist ganz normal ein PowerOff. So wird der Beamer bei keiner Aktion gestartet aber immer ausgeschaltet auch wenn er aus ist.
Den Part hab ich noch nicht ganz verstanden.
Ich würde eine Aktion "Sky schauen" anlegen, bei der der TV, der HDMI Switch, der Beamer und der Sky Receiver eingebunden sind. Die Betriebseinstellungen des Beamers müsste ich so ändern, dass er beim Starten der Aktion nicht angeht (das erreichst du mit Eingang HDMI 1, statt PowerToggle?).
Um vom TV auf den Beamer zu wechseln, müsste ich auf eine freie Taste eine TV-->Beamer Sequenz legen: TV PowerOff (TV geht aus), Beamer PowerToggle (Beamer geht an), HDMI Switch auf den richtigen Eingang.
Um zurück zum TV zu wechseln, bräuchte ich eine zweite Sequenz Beamer-->TV: TV PowerON (TV geht an), Beamer PowerToggle - 0,5s - PowerToggle (Beamer geht aus), HDMI Switch auf den richtigen Eingang.
Soweit korrekt?
Bei All-off würde dann doch ein off-Befehl an alle beteiligten Geräte gesendet. Also PowerOff an den TV (TV geht aus oder bleibt aus), PowerToggle an den Sky Receiver (Receiver geht aus) und was immer ich in den Betriebseinstellungen definiert habe an den Beamer. Wenn ich da nichts definiert habe, müsste ich immer erst die Beamer-->TV Sequenz ausführen und dann die all-Off Taste drücken. Ist dort ein powerToggle Befehl definiert, würde der Beamer wieder angehen, wenn ich ihn nicht genutzt habe.
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 15. Dezember 2020 08:01
von Kat-CeDe
Hi,
soweit richtig verstanden aber der Beamer geht immer aus weil in der Aus-Sequenz der Betriebseinstellungen ja PowerOff steht. Ich brauche da nichts vorher wieder auf TV schalten.
Der Nachsatz dürfte einfacher sein. Schau nach ob Du deinen Beamer so einstellen kannst das er nur einen PowerOff-Befehl braucht dann laufen deine Aktionen vielleicht schon alle.
Ralf
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 15. Dezember 2020 13:04
von TheMaD
Ich kann das im Menü des Beamer leider nicht einstellen, habe alle Punkte abgesucht. Der Befehl muss zwangsläufig zweimal eingegeben werden.
Der Beamer kennt auch keinen reinen PowerOff Befehl, nur PowerToggle. Das heißt wenn in den Betriebseinstellungen zum Abschalten dieser PowerToggle Befehl hinterlegt ist, und ich bei ausgeschaltetem Beamer die all-off Taste drücke, müsste nach meinem Verständnis dieser PowerToggle Befehl an den Beamer gesendet werden, was ihn ungewünscht einschaltet.
Wie dem auch sei, ich glaube ich bleibe dann lieber bei meiner Systematik - separate Aktionen für TV und für Beamer. Wenn ich den Aktionswechsel dann auch mit Supporthotline nicht hinbekomme, werde ich die Beamer-Aktion dann halt mit all-off beenden müssen, bevor ich die TV-Aktion starte. Ein Tastendruck mehr.
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 15. Dezember 2020 13:36
von TheWolf
TheMaD hat geschrieben: 11. Dezember 2020 16:21
Dann habe ich die Geräteverzögerung des Beamers auf den Maximalwert 5000ms gesetzt. Jetzt ging der Beamer beim Wechsel zu der TV Aktion aus

Konnte es kaum glauben und habe es daher nochmal probiert. Der Beamer blieb nun an

Der Aktionswechsel funktioniert also nur sporadisch mit den 5000ms.
Ich setz hier nochmal an:
Geräteverzögerung: 5000ms setzen bzw. lassen
In den Betriebs-Einstellungen beim "Aussschalten" liegt zwischen den beiden PowerToggle eine Verzögerung von 1000msec. Erhöh die mal auf z.B. 2000msec.
Ggf. setz
vor den ersten PowerToggle noch eine Verzögerung von 1000ms.
Also so:
Verzögerung 1000ms
PowerToggle
Verzögerung 5000ms
PowerToggle
Was Du noch versuchen kannst:
Setz die Sendezeiten der PowerToggle's mal auf 1 Sekunde. Dazu auf den Bleistift in der PowerToggle-Zeile klicken und dann die Zeit auf 1,0 Sec erhöhen.
Also so:
Verzögerung 1000ms
PowerToggle 1,0 Sec
Verzögerung 5000ms
PowerToggle 1,0 Sec
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 16. Dezember 2020 10:17
von TheMaD
Ich habe die Verzögerungen so programmiert und es läuft. Mehrere Aktionswechsel haben wie gewünscht funktioniert. Ich denke eigentlich, dass ich es schonmal so eingestellt hatte, und da hat es nicht funktioniert. Das ganze Harmony System ist mir sehr suspekt geworden.
Jetzt fasse ich erstmal nichts mehr an, bis das Problem nochmal auftreten sollte
Vielen Dank!
Re: Aktion wird bei Wechsel zu anderer Aktion nicht richtig beendet
Verfasst: 16. Dezember 2020 10:27
von TheWolf
TheMaD hat geschrieben: 16. Dezember 2020 10:17
Jetzt fasse ich erstmal nichts mehr an, bis das Problem nochmal auftreten sollte
Gute Entscheidung.
Trotzdem solltest Du mal das Start-Verhalten dieser Aktion beobachten.
Diese Verzögerungen verlangsamen den Aktion-Start:
- 5 Sekunden Geräte-Verzögerung
- 1 Sekunde vor dem ersten PowerToggle (Auschalten)
- 5 Sekunden zwischen den PowerToggle (Ausschalten)
Das macht in Summe allein schon 11 Sekunden Verzögerung. Die kann man bestimmt noch reduzieren.
Ich würde dann mit der Geräte-Verzögerung anfangen und die auf Null setzen und ausgiebig (mehrere Tage) testen.
Im zweiten Schritt dann die Verzögerung zwischen den PowerToggle um jeweils 1000ms verringern und ausgiebig (mehrere Tage) testen.